Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil XI

  • Wenn ein Hund nachweislich seit Generationen HD/ED freie Vorfahren hat, besteht dann überhaupt die Chance das es bei ihm selbst entsteht? So wie ich das verstehe ist das doch ein angeborener Defekt und wenn die Anlagen dazu nicht vererbt werden... kann der Hund das überhaupt bekommen?
    Ist das trotzdem bedingt durch zu viel Belastung/Treppen steigen als Welpe/Junghund?

    Mein Dackelrüde hat durch Überbelastung bzw. eine Stauchung ED bekommen und musste mit ca. 6 Monaten daran operiert werden.
    Ob die Eltern ED-frei waren weiß ich allerdings nicht, aber seine ED entstand definitiv durch diese Stauchung.

    Auch weiß ich von einem DSH (VDH) im Dorf mit dem schon mit 6 Monaten tagtäglich Rad gefahren wurde, damit er gut ausgelastet ist, sonst war er nicht zum Aushalten. Dieser Hund wurde mit etwas über 1 Jahr an beiden Vorderbeinen an ED operiert.
    Ich hatte die Besitzerin noch darauf hingewiesen, dass das nicht gut für die Gelenke ist und der Hund dadurch Schäden bekommen kann, dies wurde damit abgetan, dass sie nicht weiß, wie sie ihn sonst auslasten kann.
    Am liebsten hätte ich nach den OPs spöttisch "das hast du jetzt davon" gesagt, so hat mich das aufgeregt.

  • Eh kleine Frage zu Wachs, mein Freund hat gester ein Teelicht zu stürmisch ausgepustet.
    Jetzt habe ich einen riesigen Fleck Wachs auf der Tischdecke. Der ist natürlich durch die Tischdecke auf den Tisch gesickert.

    Idealerweise, habe ich am Wochenende den Tisch komplett abgeschliffen und nur ganz leicht geölt. :fluchen: Habt ihr eine Idee, wie ich das weg bekomme, ohne den Tisch wieder abschleifen zu müssen ?

  • ich vermute mal, das kannst du einfach mit einem plastikspachtel abkratzen...wenns offenporiges holz ist und richtig eingesickert ist schwieriger...ich würde dann glaube ich der einfachheithalber die ganze tischplatte wachsen xD

  • Eh kleine Frage zu Wachs, mein Freund hat gester ein Teelicht zu stürmisch ausgepustet.
    Jetzt habe ich einen riesigen Fleck Wachs auf der Tischdecke. Der ist natürlich durch die Tischdecke auf den Tisch gesickert.

    Idealerweise, habe ich am Wochenende den Tisch komplett abgeschliffen und nur ganz leicht geölt. :fluchen: Habt ihr eine Idee, wie ich das weg bekomme, ohne den Tisch wieder abschleifen zu müssen ?

    Bügeleisen und Löschpapier vielleicht

  • In 20 oder 30 Jahren sitzt ihr vor eurem alten Couchtisch, der total zerkratzt und verschrammt ist, und sagt zueinander: "Weißt du noch, wie wir uns damals über DIESEN kleinen Fleck hier aufgeregt haben?" ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!