Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil XI

  • Ich habe eine Frage an die Lehrer:
    Ich möchte gerne mit einer kleinen Gruppe Kinder das Buch :“Mathilda“ besprechen und auch den Film dazu anschauen.
    Gibt es eine Internetseite oder habt ihr vielleicht Anregungen, welche Fragen zum Thema man mit Kids zwischen 11-12 Jahren ganz gut besprechen kann?
    Zur Erklärung: Die Schule unserer Kinder wurde vorübergehend geschlossen und ein paar von uns Eltern haben etwas organisiert wo die Kinder (berufstätige Eltern) tagsüber von uns betreut werden können. Damit es nicht garstig langweilig wird, überlegen wir ein bisschen was für die Schule zu tun. Ausserdem sollen die Kinder nicht zu viel verpassen. Wir machen deshalb ein paar Sachen die an den Unterricht angrenzen. (Ist mit den Lehrern besprochen).
    Ich wäre für Ideen echt dankbar.

  • Ich muss auch mal was fragen was mich dauernd grübeln lässt... :ka:

    Wenn ein Hund nachweislich seit Generationen HD/ED freie Vorfahren hat, besteht dann überhaupt die Chance das es bei ihm selbst entsteht? So wie ich das verstehe ist das doch ein angeborener Defekt und wenn die Anlagen dazu nicht vererbt werden... kann der Hund das überhaupt bekommen?
    Ist das trotzdem bedingt durch zu viel Belastung/Treppen steigen als Welpe/Junghund?

    Also sprich wird das rein über die Genetik entschieden oder kann das auch durch Überlasten hausgemacht werden?

    Würde mich mal sehr interessieren ob man das überhaupt auch so trennen kann.

    Danke und LG

  • Jemand kennt sich hier doch sicher perfekt mit Arbeitszeugnissen aus. Kann ich mal einem mein Arbeitszeugnis einer alten Arbeitsstelle schicken? Normal müsste das sehr gut ausgefallen sein, aber ich würd's gern nochmal wissen :pfeif: Ist aber schon 3 Jahre alt oder so..
    Mein Arbeitszeugnis meiner "aktuellen" bzw ab 30.11 letzten Stelle dürfte irgendwann auch bald eintrudeln, da würd ich deine Dienste auch gern nochmal in Anspruch nehmen wollen :pfeif: :pfeif: :pfeif: :pfeif: (Das müsste auch sehr gut ausfallen, aber ich trau ja niemandem :roll: )

  • Jemand kennt sich hier doch sicher perfekt mit Arbeitszeugnissen aus. Kann ich mal einem mein Arbeitszeugnis einer alten Arbeitsstelle schicken? Normal müsste das sehr gut ausgefallen sein, aber ich würd's gern nochmal wissen :pfeif: Ist aber schon 3 Jahre alt oder so..
    Mein Arbeitszeugnis meiner "aktuellen" bzw ab 30.11 letzten Stelle dürfte irgendwann auch bald eintrudeln, da würd ich deine Dienste auch gern nochmal in Anspruch nehmen wollen :pfeif: :pfeif: :pfeif: :pfeif: (Das müsste auch sehr gut ausfallen, aber ich trau ja niemandem :roll: )

    Schau mal die Formulierungen im Link

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!