Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil XI

  • Das wird aber schwierig. Wenn sie sich in denselben Räumlichkeiten aufhalten, auch ohne sich zu begegnen, wird dein Hund sich garantiert auch Flöhe holen.Ich würde die Hunde behandeln aber auch die Räume gut absaugen und mit Umgebungsspray absprühen.
    Achtzig Prozent der Flöhe sitzen nicht am Wirt, sondern in der Umgebung.

    Dann wird das ein langer Kampf, die Räume sind nämlich sehr sehr groß :omg: Sind die Firmenräume... uff, na, das wird ein Spaß :lepra:

  • Sind die Firmenräume..

    Auweia. Na dann viel Spass.
    Da würd ich eher noch beim TA für beide Hunde das "Program" besorgen, damit der Kreislauf zumindest unterbrochen wird und sich die Flöhe nicht endlos weiter vermehren können.

  • Das hab ich ja so gut wie möglich versucht :ops: hat wohl nicht geklappt :tropf:

    Ich meinte von hinten durchleuchten. Also die Kralle genau auf das Licht legen und dann sozusagen gegen das Licht schauen - dann siehst du sehr genau, bis wohin das Blutgefäß noch läuft. Ich hoffe, das ist einigermaßen verständlich beschrieben. Wie ein Röntgenbild gewissermaßen (Lichtquelle dahinter).
    Mit großen Taschenlampen oder extrem hellem Licht geht das nicht so gut, dann blendest du dich nur.
    Wenn Blinky still hält, fixierst du die Stelle an der Kralle einfach nur mit deinem Daumennagel und tauschst die Lampe gegen die Krallenschere. Wenn nicht, mach dir einen Strich mit dem Stift auf der Kralle.

  • @ All :winken:

    Gustl hat 27cm Schulterhöhe und muss leider öfter mal gebadet werden weil er denkt Hundekacke zieht die Mädchen an :D

    Danke für eure Ideen, ich hab ihn jetzt einfach mal in den gefüllten Wischeimer gesetzt. Hat auch den Vorteil das die untere Hälfte von ihm im Schaumwasser ist und von allein sauber wird und oben rum muss dann halt shampooniert und geduscht werden. Er hat sich mit den Vorderpfoten auf dem Eimerrand abgestützt und war dadurch sehr viel ruhiger und besser zu handhaben. Füttern hat nicht funktioniert, war zu stressig.

    Ich werd mal versuchen ihn in den nächsten Tagen die Dusche und den Duschkopf schönzufüttern.

    :bindafür:

  • @Nesa8486: schneide nach dem graden Schnitt nochmal etwas schief von oben herab ab - damit drängst du das Leben zurück, weil die Kralle ist schon arg lang. Und dann am Besten wöchentlich schneiden (dann immer nur dünne Scheibchen) bis die Kralle schön kurz ist.

  • Ich fühle mich ja gerade wie Hulk, wo ich bereits mehrfach 55kg in sowohl Dusche als auch Wanne bekommen habe, die da definitiv sowas nicht rein wollten.
    Aber wer sich in Scheiße wirft, muss da kompromisslos durch! :ugly:

  • ca 1 mm vor der blauen Linie.
    Und öfter schneiden :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!