Stachelwürger im Hundesport

  • @Juno2013

    Schade, du hast meinen Post leider in den komplett falschen Hals gekriegt. Es geht überhaupt nicht ums Recht haben wollen oder darum, anderen seine Sicht der Dinge aufzuzwingen. Ich wollte damit lediglich den wissenschaftlichen Konsens aufzeigen. Und der ist nun mal, dass beides (Vorurteil und Verurteilen) zusammenhängt. Das ist keine Meinung, keine Sichtweise, auch nicht meine, sondern einfach der Stand wissenschaftlicher Forschung (dementsprechend habe ich auf Fachliteratur verwiesen, wo man genau das nachlesen kann). Ebenso, wie es der Stand wissenschaftlicher Forschung ist, dass Tiere keine gefühllosen Automaten sind, sondern empfindsame Lebewesen. Mit dem Thema Stachler ja oder nein hat das auch rein gar nichts zu tun, weswegen ich ja bewusst angefügt habe, dass es sich um Off-Topic handelt.

    Es wäre sinnvoll, wenn beide Seiten hier im Thread zumindest versuchen würden, die Posts anderer zu reflektieren und zu verstehen, bevor wieder draufgehauen wird.

  • Zitat von Dreamy

    Ich hatte da einfach nur Glück und finde, dass jeder, der diesen Level mit viel Schweiß und Mühe erreicht hat, zu recht stolz auf diesen Erfolg sein kann.

    Natürlich.
    Habe nie was anderes gesagt, nur dass es für mich persönlich kein Erfolg ist.

    In dem von dir Zitierten Abschnitt habe ich 9 mal ich, mich oder mir geschrieben.
    Noch mehr auf mich persönlich konnte ich es nicht beziehen.

    Ich mag auch kein Basketball und würde es nie als Erfolg für mich persönlich sehen wenn ich einen Korb treffen würde.
    Es wäre mir schlicht egal, vielleicht ganz cool oder nett in dem Moment aber ansonsten: egal.
    Deshalb ist die Aussage noch lange nicht abwertend für einen NBA Spieler....

  • Wie soll man das beantworten? Das ist kein Automatismus - soundsolange arbeiten, dann kann man's. Es liegt am Individuum.

    Zumal man ja nicht den Stachler in die Hand nimmt und vorher nie was in Sachen Impulsarbeit mit Koordination und Timing gemacht hat :ka:

  • Zumal man ja nicht den Stachler in die Hand nimmt und vorher nie was in Sachen Impulsarbeit mit Koordination und Timing gemacht hat :ka:

    Ne, das meine ich nicht.

    Mir ist so durch den Kopf, wie ich in der Ausbildung spritzen gelernt habe, von mir aus auch Blutentnahmen, angefangen von zu langsam und übervorsichtig die Nadel rein, bis zum sicheren Handling. Dazu noch die Patienten, die man versucht ruhig zu halten.

    Darauf bezog es sich eher.


  • Ich habe zwar gesagt, ich bin raus, aber der Beitrag macht mich richtig wütend!

    In jeder Zeile, in jedem Wort spürt man, dass es wiederum nicht um die Hunde geht, sondern um dich: was DU willst und dafür bist du bereit einen Stachler zu verwenden.

    Du sagst zwar, dass deine Hunde das brauchen, aber du fügst tausend Gründe an, warum DU es willst. Die Hünde würden nicht "fordern" und "kämpfen", kannten sie den Sport nicht.

    Du brauchst die Hunde nicht vorschieben, das wäre sehr viel ehrlicher.

    Zudem: doch, du verurteilst. Heimlich, still und leise, aber deine Herablassung hast du ja deutlich formuliert.

    Es wäre ja gar kein Problem, sich sportlich so zu ereifern: Vielleucht aber ohne ein Lebewesen, das du einen Stachelwürger umlegst. Gibt genug Sportarten, da kannst du dich toll fühlen. Wenn dir der Stachler fehlen sollte... den kannst du dir ja umhängen.

  • Ich würde wie viele andere, die hier mitgeschrieben haben nach Alternativen suchen und sonst halt akzeptieren, das ich es nicht kann oder auch mein Hund es nicht kann. Vielleicht sind wir als Team dann einfach noch nicht soweit.

    Welche Alternative gibt es denn die dazu führt das der Hund einen Impuls spürt, den aber nicht sehen kann und bei dem sich nichts an dir bewegt außer höchstens der kleine Finger?
    Und wo ist es böse wenn ich einen stinknormalen, stumpfen Stachler mit dem kleinen Finger leicht anziehe?

    Das Problem damals war einfach das mein Hund viel zu gut beobachtet hat und alles in eine Verbindung brachte. Der Nachteil an diesem "Gedankenlesen" war einfach das sie gerne mal Verbindungen querzog. Im Alltag praktisch und schlau, aber bei dem was wir da übten einfach unpassend weil der Gedankensprung von ihr eben dazu führte das es nicht klappte.
    Ich brauchte etwas wo sie auf keinen Fall sehen konnte woher die Einwirkung kam, damit sie es nicht mit einer Körperhaltung, dem Heben einer Braue oder dem Neigen des Kopfes in Verbingung bringen würde. Da war der Stachler ideal, die Leine lief da nämlich eh hinter meinem Rücken entlang und lag in der von ihr abgewandten Hand. So konnte sie das Heben des kleinen Fingers nicht sehen, sondern merkte nur das sich der Stachler etwas bewegte. Sie war so feinfühlig das das völlig ausreichte.

    Klar hätte ich nun zig andere Mthoden ausprobieren können, vielleicht monatelang rumdoktern können. So hab ich einfach den Stachler zum Impulsgeben benutzt und die Sache war innerhalb 3 Übungseinheiten fertig.
    viel weniger Streß für Hund und Halter, keine Schmerzen, keine Mißverständnisse. Was bitte ist daran schlecht?


    Könnte mir einer bitte meine Frage beantworten?

    Kommt sehr auf dich und noch mehr auf den Hund an.
    Eben das mit dem Spritzen gelesen was du schriebst, ja, so ähnlich. Immer erst vorsichtig beginnen, austesten wie der Hund auf kleinste Impulse reagiert.
    Trolly hats nach 3x 10 Minuten geschnallt, Arren würds nach 5 Jahren nicht verstehen und kleine Impulse garnicht spüren. Die erste war ein Kandidat für den Stachler, der letztere ist es absolut nicht. Nicht nur weil er so feinfühlig wie ein Fels ist, sondern weil er sehr schwer verknüpfen kann. Da müsste man viel zu stark und viel zu lange einwirken damit der was rafft, das wäre total unnötig.

  • Und das sollte eigentlich mit jeden Hilfsmittel so sein. Obwohl ich gegen Stachler bin, Halti und Co sollten genauso angewandt werden.
    Hier sollte auch nicht weiter gegen oder für IPO gewettert werden. Entweder man ist dafür, oder dagegen. :???:
    Klar gibt es überall einige schwarze Schafe, doch Hilfsmittel werden doch mehr privat fatal benutzt als im Sport, obwohl ich auch da schon anderes gesehen habe. Doch sollte man auch mal die Kirche im Dorf lassen. Sich für ein pro oder kontra aussprechen und gut ists. Diese ewigen Diskussionen bringen nichts, ob in diesen Thread oder auch im anderen,
    Ich spreche mich dagegen aus mittlerweile, und ja...das wars auch ...wieso das Hickhack, weil Frauenwelt so ist :???:
    Ich hatte auch einmal IPO gemacht, gut, mach ich nicht mehr, habe meine Gründe. .Doch Leute, die das korrekt und fair machen..ok. Gibt es mMn nicht so viele, aber die, die einfach fair sind und auch ehrlich sind , ok.
    Ich verstehe eh nicht warum hier nicht geschlossen wird. Weil es Mods betrifft ? Ich persönlich hätte schon längst einen Riegel vorgeschoben. Dreht sich doch alles im Kreis. Die Frage der TE ist doch längst untergegangen, indem es jetzt fast nur noch um IPO ja oder nein geht. :???:

  • @Michi69: Ich fürchte, nein ich bin mir sogar sicher das den Mods dann vorgeworfen wird das sie ja keine Kritik vertragen und immer alles gleich schließen wenn man mal was sagt.
    Das hier deutlich zuviel unter der Gürtellinie in Richtung IPO Leute gekeilt wurde, das würde man dann einfach "vergessen"...

  • @Aoleon
    Es wird hier doch mittlerweile generell gegen Sport gewettert, und auch die Sportler halten gegen. Ich finde einfach, es geht hier schon zu lange nicht mehr um das eigentliche Thema. Und es ist doch von beiden Seiten gesagt, was zu sagen war für den oder die jenige :???:
    Und nun ja, es wurden beiderseits gute Argumente gebracht, ich verfolge das echt mit grossen Interesse. Beiderseits gab es gute Standpunkte, doch es führt weiter ins endlose mMn. Wieso reicht nicht eine Erklärung pro oder kontra ? Warum muss es immer so ausarten?

    Meinungen sollten respektiert und akzeptiert werden, egal welche man auch hat, beiderseits. Und klar kann man auch einen Ferrarihund ohne Stachler ausbilden, aber doch werden auch da oft Hilfsmittel verwendet. Und ja es geht auch ohne, je nach Hund. Die Allvergemeinerung ist das, was mich etwas stutzen lässt.
    Ich habe einiges schlimmes gesehen, wie solches an Hund falsch angewandt :shocked: Aber es gibt auch eben die Menschen, die Verstand haben. Und jaaa, ich bin gegen Stachler, Kopfsache...IPO , Kopfsache..aber ich verurteile nur die, die Scheisse mit ihren Hund umgehen. Ob es da IPO ist, Dogdance, agility etc

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!