Stachelwürger im Hundesport
-
streifenpanda -
18. September 2017 um 18:40 -
Geschlossen
-
-
Herr Mali nächtigt hier seit Wochen auf einem dicken Paradekissen auf dem auch noch ein Lammfell liegt - und ebenfalls im Schlafzimmer...
und das auch noch völlig freiwilligund unsere im Wasserbett unter der Decke. Aber deshalb laufen sie wohl nicht auf der DM. Haltungsfehler, ganz klar!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Stachelwürger im Hundesport schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Unsere gefährlichen Schutzhunde durften mit in den Urlaub und ins Restaurant und in die Stadt und, und und - das sind im Alltag ganz normale Familienhunde.
Viele die ich kenne sind im Alltag nicht leinenführig, dann sieht das evtl. immer irgendwie "gefährlich" aus, wenn sie in der Leine hängen, das liegt aber i.d.R. daran, dass sie eh die meiste Zeit frei laufen und für die kurze Zeit in der sie an die Leine müssen ist es den Besitzern der Aufwand nicht wert, ihnen Leinenführigkeit beizubringen. -
Wie ist das jetzt... unsere Diensthundeführer und die deutschen Bundeswehrhundeführer kommen zu meinem Trainer/Schutzhelfer zum trainieren
Der hat sein Wissen durch jahrelangen Sport.. is das jetzt in Ordnung oder nicht
Mein IPO Hund liegt übrigens neben mir auf der Couch!
Ich spreche den Diensthundeführern gar keine Ausbildung zum Schutzhund ab. aber den vielen Hundesportlern, deren Hund nur im Zweinger sitzt und auf den Einsatz auf dem Hundeplatz wartet
-
@begga : okay, danke für Deine Antwort. Ich hatte wohl fälschlicherweise gedacht, dass Hunde, die in diesem Sport laufen, sozusagen das Einmaleins der BGH beherrschen. Also falsch gedacht...!
Ähm.... Sie kann Fußlaufen. Mit Leine/ohne Leine, sie läuft nächste Woche die IPO2..... Aber seit wann ist leinenführig auf dem Spaziergang das gleiche wie Fußlaufen?
Und zur BH hat sie im Aussenteil auch gezogen, aber da sie sich nicht mit voller Kraft in die Leine wirft sondern die einfach nur ne gespannte Leine hat, hat es auch da keinen interessiert.
Ich melde mich wenn ich günstige Zwinger finde :-)
-
Der Ehrgeiz ist gewachsen, dazu die Methoden um zu jeden Preis keinen Punktabzug zu bekommen. Bei Ausstellungen ist es ja auch nicht viel anders. Was wird da mit dem Hund gedeichselt, sogar Reisszwecken wurden eingesetzt um das Stockmass zu halten.
Was für Reisszwecken? Hab ich was verpasst? Dieses approbate Mittel wurde mir im Ausstellungswesen noch gar nicht erklärt!
-
-
Also erst kann der quasi nix und wenn, dann kann man das genauso gut, aber mal schauen wer das ist "dafür ist der nicht wichtig genug"?
Klingt eher nach Trotzkopf als nach interessiert einen wirklich nicht.
Nur weil jemand, im Gegensatz zu den selbsternannten Ausbildungsprofis hier etwas vorzuweisen hat, ist das noch lange keine Heiligenverehrung. Das sind einfach Fakten.
Woran misst du, ob wer was kann? Es gibt genug Leute, die ehrenamtlich engagiert sind und Hunden helfen, die ein Herr Fuchs niemals anfassen würde, da sein Steckenpferd ja der """Sport""" ist.
Der Ehrenamtliche hat weder Pokale noch einen großen Namen, hat in der Realität aber wohl mehr geholfen. Denn, so leid mir das tut, Schutzhundesport ist nichts, was Hunde brauchen. Auch Gebrauchshunde nicht. Es ist ein "Freizeitvergnügen" und das sollte durch Spaß gekennzeichnet sein.
Brauchen Gebrauchshunde ernsthafte Arbeit? Es gibt tausende Hundehalter, die beweisen, daß Schäferhunde, Dobermänner, Rottweiler, diverse Jagdhunde, Hütehunde und auch Schlittenhunde normale Hunde sein können und das ohne einen Hundeplatz oder ein "Arbeitsumfeld" jemals gesehen haben zu müssen.Nochmal sage ich, daß diese Vorgaben geändert gehören, wenn man es nicht schafft, daß Hunde ohne Stachler bestimmte lächerlich präzise und widernatürliche Positionen lernen. Dann stimmt etwas an dem gesamten Konstrukt IPO nicht, wenn das Hunden gar nicht im Blut liegt, wie ein Roboter passgenau an seinem Menschen zu kleben, was durch den Stachler "aktiviert" werden muss.
Wer war das nun? @InaDobiFan? Oder @Dackelbenny?
Was mich an den angedeuteten Schlägen stört?
Weil die einfach unnötig sind, aber dem Hund gegenüber demütigend. Ich weiß, daß das ein Überbleibsel aus Zeiten mit Schlägen ist, aber da man die Hunde sowieso nicht schlagen darf, kann man das einfach weglassen; es wäre ein weitaus positiveres Bild.
Es sind Sporthunde! Wenn es nämlich rein um den Inhalt der Übungen ginge, braucht es auch keinen Beißarm, ein pinker, großer Wubba hätte den gleichen Effekt: Man nutzt das Beutefangverhalten des Hundes.Doch es ist genau die Show gepaart mit dem preußischen Stechschritt bzw. dem augenscheinlich militärischem Drill, die IPOler wohl gerne mögen. Dann können sie sich vormachen, es sei ernsthafte "Arbeit" von "hochtriebigen" Hunden, die sonst gefährlich werden würden, wenn man sie nicht so auslastet. Dazu passt dann das Präzisionsfolterwerkzeug Stachler, das nur in den Händen des kündigen Gebrauchshundeführers zum harmlosen Must Have wird.
Es wäre ja peinlich, würde der Laie erkennen, dass IPO im Endeffekt nichts anderes als eine dressierte Abfolge von widernatürlichen Bewegungsabläufen ist und keine Arbeit.
Dann wäre Schutzhundesport genauso niedlich wie DogDancing. Das geht ja nun wirklich nicht! -
@Helfstyna,
Halt!
Ich habe das Schweizer TschG eingebracht. Und nach dem sind Stachler verboten, auch bei der Polizei. Das ist ein Fakt. Siehe Link den ich eingestellt habe.
Deine Antwort kaue ich jetzt nicht noch mal durch.
Du streust Gerüchte, das ist auch Fakt.
Ob es jetzt stimmt oder nicht, ist mir ehrlich gesagt vollkommen Stulle, doch wenn du solche Aussagen tätigst bist du in der Beweislast.
Und das hat mitnichten etwas mit meiner heilen Welt zu tun. Wo wir ja dann schon wieder bei deiner Unsachlichkeit wären. Die Objektivität geht flöten.Ganz ehrlich, mal so unter uns, wie konntest du MOD werden? Mit deiner Überheblichkeit, deinem subjektiven Lesen und deinem persönlichen Angreifen der User, bist du die Fehlbesetzung par exellence.
@InaDobiFan,
Zwar OT, aber ich merke, du kannst mit sachlichen Beiträgen nicht dienen. Und meine Einstellung zur Homöopathie, klar kennt die jeder, ich bringe halt gerne wissenschaftliche Studien ein und bin keine Esoteriktussi.Deswegen habe ich mich bei @Gammur und @Dackelbenny bedankt.
So, und jetzt nicht vergessen meinen Post zu löschen, mir Verwarnungen zu geben, mir mit Sperrung drohen und eine Zwangspause verpassen, weil ich mein Contenance fast verlor.
-
Von einer komplett Unbeteiligten: Vielen Dank nochmal allen Hundesportlern, die geduldig erklärt haben. Ich hab eine Menge gelernt, kann mir vorstellen, wie ein Stachler wirkt, wenn er von einem Fachmenschen eingesetzt wird, und ich hab was über Weltbilder und Internetuser gelernt.
Argumentativ finde ich die Hundesportler weitaus überzeugender und angenehmer. -
Wenn ich lese, dass man den Hetzärmel ja ganz einfach gegen einen Wubba ersetzen könnte, dann merkt man wieder einmal, dass manche Leute keine Ahnung haben wie z.B. der Schutzdienst abläuft und was es mit dem Ärmel auf sich hat.
Aber sich ständig darüber aufregen........Mich würde es nicht wundern wenn jetzt niemand mehr von den IPO-Sportlern antworten will.
Und das wird ihnen dann so ausgelegt, dass ihnen die Argumente ausgehen....... - wie das leider schon so oft hier im Forum vorkam. -
Muss man jetzt wirklich so tief sinken? Muss man jetzt wirklich mit persönlichen Angriffen um sich schlagen nur weil man das Weltbild des anderen nicht respektieren kann? Ist doch armselig sorry
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!