• Sorry, habe den GRC bei dir überlesen.
    Anscheinend ist die Gruppe, die ich im Blick habe, Kooperationspartner vom GRC. Da weiß ich auch, dass ich mit meinen Diss Papieren teilnehmen darf, hatte schon mal angefragt.

    Schon fies, dass man nie auf Prüfungen darf ohne VDH Papiere. Wusste das damals gar nicht, habe halt beim zweitgrößten Dachverband gekauft, mich vorher informiert, der Verband wird sogar in Retrieverbüchern als gute Anlaufstelle angegeben xD

    Na ja. Ich schaue mir die Gruppe mal an. Danke für die Hilfe! :dafuer:

  • Meine Hündin hat auch IRJGV-Papiere, aber mir war vorher klar, dass ich keine Prüfungen und/oder Ausstellungen machen möchte, sonst hätte ich einen Hund mit FCI/VDH Papieren genommen.
    Wobei man beim SV eine Begleithundeprüfung ablegen kann auch wenn der Hund gar keine Papiere hat. Man muss nur selbst in einem vom VDH anerkannten Verein Mitglied sein.

  • Und wenn du mal nach einem privaten Trainer schaust? Ich trainiere mit meinen beiden ja auch nicht in einer BZG, sondern privat. Mit Bruno bin ich in einer 6er Gruppe und mit Henk in einer 2-3er Gruppe.
    Die Trainerin gibt sowihl in einer BZG Unterricht als auch privat.
    Ich kenne z.B. kaum Leute mit AL, die in einer BZG trainieren.

  • Wenn ich sowas lese, krieg ich immer nen Hals - als wär ein Retriever ohne oder mit andren Papiere(n) kein Retriever und würde anders lernen....

    Was für ein elitäres Getue, bei sowas würd ich net mal dran denken, trainieren zu wollen, ganz ehrlich..... Nicht mal, wenn ich die "richtigen" Papiere hätte!

    Selbst bei uns im SV-Verein vor Ort gibt inzwischen alle Rassen im Training.

  • Meine Hündin hat auch IRJGV-Papiere, aber mir war vorher klar, dass ich keine Prüfungen und/oder Ausstellungen machen möchte, sonst hätte ich einen Hund mit FCI/VDH Papieren genommen.
    Wobei man beim SV eine Begleithundeprüfung ablegen kann auch wenn der Hund gar keine Papiere hat. Man muss nur selbst in einem vom VDH anerkannten Verein Mitglied sein.

    Und das ist mWn eine Vorgabe des VDH. Ebenso wie Hunde aus der Diss auf intern. Ausstellung zugelassen sein muessen ;) Die einzige Ausnahme sind rasseinterne Pruefungen (und Pruefungen/Ausstellungen die nicht den VDH-Vorgaben unterliegen)...da sind aber Registerhunde zugelassen, aber eben nur Hunde der Rasse xyz.

  • Ich verstehe das offen gesagt auch nicht ganz.
    Es gibt ja auch Mixe, die besser arbeiten wie mancher "echter" Retriever... warum wird denen denn die Teilnahme an sowas untersagt?

    Wie ist das denn, wenn jetzt zum Beispiel ein Bichon (blöder Vergleich, ich weiß ;) ) ein absolutes Talent für diese Arbeit hat... warum darf der dann nicht mit machen?

  • Weil es vereinsinterne Prüfungen sind, die auch zur Zuchtselektion herangezogen werden können, da darf der Verein einschränken.

    Da geht es nicht in erster Linie um Sport oder Jagd, sondern da geht es um einen Zuchtverein und der hat nunmal kein Interesse an Hunden, die laut ihrer ZO ZU sind.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!