Verdauungsprobleme
-
-
Ich würde, bevor ich irgendwelche weitere Untersuchungen machen lassen würde, nochmals Kot von beiden Hunden über drei Tage sammeln und dann eine Untersuchung auf Giardien machen lassen. Das hört sich für mich sehr nach Giardien an, auch wenn schon mal eine Kotuntersuchung negativ war.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Verdauungsprobleme*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bei erhöhten Nierenwerten müsste der Hund aber dringend spezielles Nierenfutter bekommen.
Wurden auch die Schilddrüsenwerte untersucht?
Was macht der Tierarzt gegen die erhöhten Leberwerte?
Bekommt er Mariendiestel? -
Also die Problematik besteht seit 22 Monaten? Das ist wirklich eine sehr lange Zeit, wenn das dauerhaft so anhält. Erhöhte Leber- und Nierenwerte könnten da evtl. auch schon eine Folge sein.
Wenn der 2. Hund jetzt nachzieht, liegt natürlich der Verdacht nahe, dass da trotz negativer Befunde, so etwas wie Giardien/Kokzidien die Ursache ist. Eine Entwurmung alle 3 Monate wäre da nutzlos und für den Darm ansonsten wohl eher eine zusätzliche Belastung.Evtl. würde ich dann eine Giardienbehandlung ohne Befund in Erwägung ziehen. Das würde ich abhängig machen vom Zustand meiner Hunde und einem Gespräch mit dem TA (wenn denn da genug Vertrauen da ist). Funktioniert das nicht mit dem TA oder rät er aufgrund des Zustands ab (oder meine ich selbst, das verkraften die nicht mehr), dann würde ich in eine Uni-Klinik gehen.
Die Diät-Futter von RC sind eigentlich ganz hervorragend (wenn sie denn passen) und bringen schnelle Besserung. Trotzdem könnte Selbstkochen mit frischen Nahrungsmitteln tatsächlich eine Wende bringen und vielleicht ist das die Lösung. Aber auch einen solchen Versuch, würde ich davon abhängig machen, wie der Allgemeinzustand des Hundes ist. Denn auch das kann nach hinten losgehen.
Solche langanhaltenden Darmproblematiken können entgleisen und dann auch in einem lebensbedrohlichen Zustand enden. Wieviel man dem Hund nach 22 Monaten noch zumuten kann und was man noch so auf blauen Dunst probieren kann, ist etwas, was man gut überlegen muß.
-
Nur so als Idee ... Unser Hund hat vom Diätfutter (Hills) blutigen Durchfall bekommen.
Zwei Wochen hatte er es vertragen, wir wähnten uns schon in Sicherheit und dann ging es los. Blutiger, schleimiger Durchfall wie Wasser.
Umstellung auf Möhren-Reis-Huhn-Pampe, die ich täglich selbst gekocht habe, brachte dann Besserung.
Danach habe ich eine Darmsanierung gemacht und auf anderes Futter umgestellt. Seither keine Probleme mehr damit und er frisst auch wieder gut.ok, zur Zeit hat er wieder eine Ohrenentzündung, das hat ja aber nichts mit dem Magen zu tun.
Was ich sagen will: Diätfutter kann helfen, muss aber auch auf den Hund passen.
Allerdings verstehe ich überhaupt nicht, warum Du eine (vermutete) IBD nicht behandeln musst? Als das bei unserem mit der Magen-Darm-Geschichte anfing, stand der Verdacht auch im Raum und ich habe mich etwas in die Thematik eingelesen. Die Krankheit ist nicht heilbar, aber man kann ja zumindest an der Ernährung und evtl. medikamentös machen ...
-
danke für die Antworten und Tipps.
@ feenzauber nein die Schilddrüse wurde nicht untersucht. Gegen die leberwerte bekommt er auch nichts.
Da beide vom allgemein befinden her noch sehr gut drauf sind, sie spielen,rennen usw. Werde ich jetzt mal mit selber kochen probieren.und wenns.nicht besser wird nochmals eine kotprobe abgeben und auf giardien untersuchen. -
-
nicht besser wird nochmals eine kotprobe abgeben und auf giardien untersuchen.
nicht eine Kotprobe, sondern auf 3 aufeinanderfolgenden Tagen abgenommen. Und ganz ehrlich, ein TA hätte dir das doch auch angeraten oder ? Ständiger Flüssigkeitsverlust evtl infektiöse Dinge oder Parasiten können klar auf Leber und Niere schlagen. Und das es beide Hunde betrifft, würde ich eher dazu tendieren, doch es kann muss nicht, hoffe die TK bringt euch da weiter

-
Hallo Sonja!
Unser Charly hatte, nachdem wir ihn vom Tierheim geholt haben, lange gegen Durchfall zu kämpfen. Unsere TÄ aus Jenbach (wir sind sozusagen Nachbarn und "entam Wossa" daheim) hat ihn mit Kotuntersuchung und Behandlung gegen Giardien sowie einer Stärkung des Immunsystems wieder super hingekriegt.
Wenn du magst, schreib mir eine PN.
Unser Charly ist übrigens auch ein "Kleinteil".
Lg aus St. Margarethen! -
- Hi contessa. Wie funktioniert das mit der PN. Kenn mich da noch nicht so gut aus.
-
- Hi contessa. Wie funktioniert das mit der PN. Kenn mich da noch nicht so gut aus.
Geh mal mit dem Cursor über den Namen von contessa, dann siehst du ganz rechts zwei Blasen, darunter steht "Konversation starten". Draufklicken und loslegen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!