steigende Welpenpreise

  • Was ich bei einigen (nicht allen) Züchtern schade finde ist, dass Sie fast nur noch auf den Preis achten und sich die Käufer nicht mehr richtig angucken... Und ja, ich finde auch das die Preise gestiegen sind... vor allem bei kleinen Hunderassen ist mir das aufgefallen.

  • Was ich bei einigen (nicht allen) Züchtern schade finde ist, dass Sie fast nur noch auf den Preis achten und sich die Käufer nicht mehr richtig angucken... Und ja, ich finde auch das die Preise gestiegen sind... vor allem bei kleinen Hunderassen ist mir das aufgefallen.

    In der Regel hast Du Recht, nur es gibt auch andere Züchter.
    Meine bleiben solange, bis ich einen 'passenden Platz' gefunden
    habe. Das hat bei mir absolute Priorität, noch vor jeden Preis.

  • In der Regel hast Du Recht, nur es gibt auch andere Züchter.Meine bleiben solange, bis ich einen 'passenden Platz' gefunden
    habe. Das hat bei mir absolute Priorität, noch vor jeden Preis.

    Wenn das so eine große Priorität hat, würdest du dann beim passenden Platz auch mit dem Preis runtergehen?

  • Das der DSH nicht mehr so hip ist würde ich nicht sagen, ich würde eher sagen dass der Trend immer mehr zum "Altdeutschen" (Dissi) geht. Die Altdeutschen werden hier immer mehr, und auch in Hundegruppen auf FB sehe ich immer mehr. Mein ADSH kostet schon deutlich mehr als ein SV Schäfi. Ich bin bei 1300 habe aber auch schon von Züchtern gehört die deutlich mehr kosten. Und die haben definitiv keine Probleme ihre Welpen zu verkaufen, im Gegenteil sie haben ewig lange Wartelisten obwohl teurer.

  • Das der DSH nicht mehr so hip ist würde ich nicht sagen, ich würde eher sagen dass der Trend immer mehr zum "Altdeutschen" (Dissi) geht. Die Altdeutschen werden hier immer mehr, und auch in Hundegruppen auf FB sehe ich immer mehr. Mein ADSH kostet schon deutlich mehr als ein SV Schäfi. Ich bin bei 1300 habe aber auch schon von Züchtern gehört die deutlich mehr kosten. Und die haben definitiv keine Probleme ihre Welpen zu verkaufen, im Gegenteil sie haben ewig lange Wartelisten obwohl teurer.


    Ist eine reine Frage der Werbung.
    Wenn man den Leuten natürlich immer noch das Bild vom "gesünderen und ursprünglicheren Altdeutschen" vorgaukelt, kann man auch mehr dafür verlangen.
    Hatte man vor einigen Jahren auch bei der Mär vom "gesunden Ostblut" und zuletzt mit dem "besseren und gesünderen Osteuropäischen Schäferhund". Dauert meist zwei Generationen bis die Werbeblase platzt und die Leute erkennen, dass Realität und Werbung nicht immer übereinstimmen.

    Und gerade wenn die Welpen überteuert sind, finden sich erstaunlich schnell Käufer, was teuer ist, muss exklusiv und gut sein, also wird gekauft.
    Das selbe Phänomen hat man bei den blauen Dobermännern und den silbernen Labradoren aus der Diss... 2500€ und die Würfe werden drei Jahre im voraus reserviert und den Vermehrern aus den Händen gerissen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!