"Bald zieht ein Hund ein!" - Der Wartezeit - Laberthread Teil II
-
Helfstyna -
16. August 2017 um 10:51 -
Geschlossen
-
-
Sie würde sich soooo gerne zu Hunter legen, aber der geht sobald sie antanzt.
Ich bekomme im Welpenthread leider keine Antwort aber wie weit würdet ihr es den beiden untereinander ausmachen lassen?
Bei Ankommen hat er sie beschnuppert und sonst eher ignoriert.
Hunter ist jt nicht aggressiv, sondern hat sie bis jt zwei Mal in die Schranken gewiesen wenn sie ihm zu nahe kam.
Ich glaube ich würde ihn da erst mal machen lassen. So lange er nicht zu dolle wird, kann er ihr ja ruhig zeigen wenn er keine Lust hat. Er muss sich ja auch erstmal an das kleine Ding gewöhnen.
Solange er deutlich und angemessen sagt wenn es ihm zu viel wird würde ich ihn machen lassen. Wenn sie da auch gut drauf reagiert ist das im Prinzip die Optimalsituation.
Bei uns wars so, dass der Ersthund sich nur schwer "ausdrücken" konnte und der Zwerg ihn zudem null ernst genommen hat. Da muss man als Halter dann definitiv hinterher sein und den Ersthund unterstützen, was wir leider auch erst ein bisschen spät gescheit gemacht haben. Also wir haben schon drauf geachtet, aber wir hätten in dieser Konstellation deutlich früher und deutlich stärker durchgreifen müssen. Als Resultat konnte Ari Cashew ziemlich lang nicht sonderlich gut leiden und war zeitweise ziemlich gestresst.
Wir haben daraus aber gelernt, nochmal passiert uns das nicht.
Generell bin ich deswegen in erste Linie der Meinung, dass man schon ein bisschen gucken sollte, dass das Zwergentier die Grenzen des/der anwesenden Hundes/Hunde akzeptiert und die sich möglichst nicht groß wehren müssen um ihre Ruhe und ihren Frieden zu behalten.
Bis es sich einspielt dauert es aber in den meisten Fällen eh ein bisschen und die ersten Tage/Woche sind ein bisschen aufregender, stressiger. Ist ja auch neu, das kleine Ding.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier "Bald zieht ein Hund ein!" - Der Wartezeit - Laberthread Teil II schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Denk bloß daran, der Küchenrolle nicht in die Toilette zu werfen!!!
Wir sind inzwischen auf den guten alten Putzlappen umgestiegen
Ja, eigentlich weiß man das ja, aber übermüdet und vielleicht auch genervt köööönnte es ja mal vergessen werden.
Zusätzlich zu Leine, Halsband und Näpfen:
- viel Küchenrolle & Enzymreiniger
- Kauholz
- Kong
- Spieltau
- ein paar Stofftiere
- Rampe für die Couch
- Welpenlaufstall
- diverse Boxen (Schlafzimmer, Wohnzimmer, Büro, Auto)
- weiche kleine Leckerlies
- viele Kotbeutel (die müssen ja gefühlt ständig)
- ACME Pfeife
Das ist ja schon ein halbes Vermögen, bevor der Welpe überhaupt einzieht..
Die Pfeife habe ich heute schon direkt mal bestellt. Tom ist zwar altersbedingt taub, aber ich wollte mal austesten ob Bo (Rüde meiner Ma) darauf reagiert
Danke für die Tipps!
Vermögen? Nö. Teuer waren nur die zahlreichen Boxen, die waren aber ihr Gewicht in Gold wert.
-
Heute Nacht? Morgen? Wie auch immer wurden 4 Rüden und 3 Hündinnen geboren
Ich glaube ne schönere Nachricht nach dem Aufstehen hatte ich lange nicht mehr -
Heute Nacht? Morgen? Wie auch immer wurden 4 Rüden und 3 Hündinnen geboren
Ich glaube ne schönere Nachricht nach dem Aufstehen hatte ich lange nicht mehrOh wie schön
Entscheidet bei dir nachher nur der Charakter oder willst du ein bestimmtes Geschlecht?
-
Heute Nacht? Morgen? Wie auch immer wurden 4 Rüden und 3 Hündinnen geboren
Ich glaube ne schönere Nachricht nach dem Aufstehen hatte ich lange nicht mehrOh wie schön
Entscheidet bei dir nachher nur der Charakter oder willst du ein bestimmtes Geschlecht?
Geschlecht hatten wir gesagt lassen wir raus, da wir kein Merle wollten und gerne eine harmonische Blesse im Gesicht. Und Jamie hat mit beidem kein Problem
Jetzt sind aber, nach meinem ersten Kenntnisstand, keine Merle Welpen dabei und das vergrößert natürlich die Auswahl
Ich glaube insgeheim hätte ich lieber eine Hündin, aber im Endeffekt lassen wir es jetzt auf uns zu kommen und gucken wer der kleinen Racker zu uns passt -
-
Geschlecht hatten wir gesagt lassen wir raus, da wir kein Merle wollten und gerne eine harmonische Blesse im Gesicht. Und Jamie hat mit beidem kein Problem
Jetzt sind aber, nach meinem ersten Kenntnisstand, keine Merle Welpen dabei und das vergrößert natürlich die Auswahl
Ich glaube insgeheim hätte ich lieber eine Hündin, aber im Endeffekt lassen wir es jetzt auf uns zu kommen und gucken wer der kleinen Racker zu uns passtOh da bin ich ja sehr gespannt, wie die kleinen sich entwickeln und wer im Endeffekt dann in 8 (?) Wochen bei euch einzieht
Ich hab momentan viel Zeit nachzudenken (krankgeschrieben) und versuche mich auf das Thema Welpe nochmal vorzubereiten. Man will ja nicht die gleichen Fehler wie beim ersten Welpen machen. Momentan glaube ich, will ich nicht in eine Welpengruppe, da ich den erzieherischen Teil auch so hinbekomme aber bei dem Sozialkontakt mich frage wie viel der Welpe wirklich braucht
. Dann wiederum bietet der Drc ne Welpengruppe an. Dann hätte ich gleich schon den Anschluss, aber ich weiß nicht, ob das da so gut läuft und hab eher negative Erfahrungen mit Welpengruppen in Vereinen.
Gibt es ein gutes Welpenbuch, dass nicht einfach erklärt wie man was beibringt?
Fragen über Fragen
ich hab zu viel Zeit zum nachdenken
-
Geschlecht hatten wir gesagt lassen wir raus, da wir kein Merle wollten und gerne eine harmonische Blesse im Gesicht. Und Jamie hat mit beidem kein Problem
Jetzt sind aber, nach meinem ersten Kenntnisstand, keine Merle Welpen dabei und das vergrößert natürlich die Auswahl
Ich glaube insgeheim hätte ich lieber eine Hündin, aber im Endeffekt lassen wir es jetzt auf uns zu kommen und gucken wer der kleinen Racker zu uns passtOh da bin ich ja sehr gespannt, wie die kleinen sich entwickeln und wer im Endeffekt dann in 8 (?) Wochen bei euch einzieht
Ich hab momentan viel Zeit nachzudenken (krankgeschrieben) und versuche mich auf das Thema Welpe nochmal vorzubereiten. Man will ja nicht die gleichen Fehler wie beim ersten Welpen machen. Momentan glaube ich, will ich nicht in eine Welpengruppe, da ich den erzieherischen Teil auch so hinbekomme aber bei dem Sozialkontakt mich frage wie viel der Welpe wirklich braucht
. Dann wiederum bietet der Drc ne Welpengruppe an. Dann hätte ich gleich schon den Anschluss, aber ich weiß nicht, ob das da so gut läuft und hab eher negative Erfahrungen mit Welpengruppen in Vereinen.
Gibt es ein gutes Welpenbuch, dass nicht einfach erklärt wie man was beibringt?
Fragen über Fragen
ich hab zu viel Zeit zum nachdenken
Ich empfehle „die Welpenschule für Retriever“ (oder so ähnlich) von Norma Zvolsky
-
Ich empfehle „die Welpenschule für Retriever“ (oder so ähnlich) von Norma Zvolsky
Genau das habe wir schon hier
ziemlich viele Bücher von ihr tatsächlich
-
Ist das die neuere Version der Kosmos Retrieverschule? Die fand ich ( rasseunabhängig) echt gut.
-
Fit for Life - Was Welpen wirklich lernen müssen. Das ist super und eben kein klassischer Erziehungsratgeber.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!