"Bald zieht ein Hund ein!" - Der Wartezeit - Laberthread Teil II
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Noch 4Tage bis zum US Termin, dann wissen wir ob vielleicht dann wir mit dem zweiten Collie. Hoffentlich gibt es genug Rüden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "Bald zieht ein Hund ein!" - Der Wartezeit - Laberthread Teil II* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Nächstes Wochenende will ich nochmal hinfahren und wieder ne schöne Runde mit ihr laufen
Wenn's passt, will ich auch mal antesten, wie sie mein Auto so findet. Also einsteigen und vielleicht auch mal ein paar hundert Meter weit fahren. So großartig kennt sie das Autofahren ja nicht und die Fahrt nach Hause werden ja doch fast 2 Stunden.
Ist vielleicht nicht schlecht, wenn sie das Auto vorher schonmal kennengelernt hat
Ich überlege eh noch, was für die erste Fahrt besser ist, angeschnallt auf der Rückbank oder eben im Kofferraum.Ich find das Biothane Set auch klasse und zu ihrem olivgrünen Sicherheitsgeschirr passt die Schleppleine auch.
Ich find ja 10m Schleppleinen immer schon heftig lang, aber sie soll sich ja auch in der ersten Zeit, in der sie nicht abgeleint wird, mal ordentlich bewegen können.
Zum Glück haben wir auch in ca. 25 Minuten Autofahrt ein schönes großes eingezäuntes Gelände für HundeIch würde wohl beides testen beim nächsten Besuch
und einfach mal schauen wo sie sich ggf. wohler fühlen würde. Und auch mal mit der Pflegestelle sprechen, ob sie da schon Auto gefahren ist und was ihr mehr liegt.
Wir haben damals sowohl Balou (war ja schon 2 1/2) als auch Gwenna (9 Wochen) auf dem Rücksitz transportiert und ich saß neben ihnen. War aber eben auch nicht so eine weite Strecke jeweils.
-----------
Ich hab ja echt (leider) festgestellt ich brauche so gar nichts außer einem Futternapf
-
Ich denke so werde ich es auch machen, einfach mal schauen was ihr besser gefällt.
Zur Not könnte man auch während der Fahrt nochmal wechseln.
Sie ist ja auf einem Tierschutzhof, also quasi einem kleinen Tierheim ohne Zwinger, in dem die Hunde alle zusammen auf dem Hof und im Haus wohnen. Daher wurde mit ihr dort noch nicht Auto gefahren, spazieren war sie da auch noch nicht groß.
Umso überraschter war ich, wie schnell sie sich an Geschirr und Leine gewöhnt hat und entspannt mit mir spazieren gegangen ist.
Daher trau ich ihr zu, dass sie auch das Autofahren ganz schnell entspannt mit macht -
Hab ich auch das Problem. Wenn wir mal ehrlich sind, sind in Hundehaushalten meist alle Dinge für einen Neuling schon vorhanden, ausser vielleicht nicht die passende Größe in Halsband/Leine und so. Aber sonst? Ich musste leider auch feststellen, dass ich fast alles schon habe.
-
Ist bei mir ähnlich, daher waren es auch eher viele Kleinigkeiten, wie ihr gesehen habt
Eine 10m Schleppleine hab ich sogar auch schon, aber nur aus normalem Gurtband und da hab ich gedacht ich investiere nochmal in was Ordentliches.
Naja, und ansonsten so diese "Das nehm ich noch mit" Käufe bei Fressnapf und im Futterhaus
Joschis Futterdummy sieht schon super oll aus, daher dachte ich ich spendiere Ella nen neuen.Ansonsten hab ich hier auch einige Halsbänder, die sie tragen wird. Meine Leinen nutze ich eh weiter und bei den Annyx Geschirren muss ich sehen, ob die ihr passen.
Die Betten von Joschi hab ich auch behalten und die erbt Ella jetzt. Näpfe und viel Kleinkram hab ich auch alles da
Wenn ich überlege, was ich jetzt schon für ein paar Kleinigkeiten ausgegeben habe, bin ich froh, dass ich nicht die ganze Grundausstattung kaufen muss -
-
Für den Eggnog hab ich auch nur Boxen fürs Büro und Auto, Futter, Kaukrams bestellt.
Tja. Und dann war er da.
Und brauchte uuuuuuunbedingt.... dieses und jenes...
noch nen Spieli.
Und hach, das wäre ja auch...
und sowieso und überhaupt. -
Ich hibbel mal mit. "Nummer 3" zieht am 29.03. ein und ich habe auch schon viel mehr gekauft als nötig...
Das Problem mit dem Autofahren hatte ich damals mit Suki auch. Ich hatte sie alleine abgeholt. In der Auffangstation sagten sie noch die wird sicher schlafen.
Nix war. Sie hat sich auf dem Rücksitz unter die Schondecke gebuddelt und darunter dann gebrochen.
Bei Nummer 3 weiß ich dass er Autofahren kennt.
-
Uuuh, sehr schön! Da bist du ja einen Tag früher dran als ich
Ich lass mich überraschen, selbst wenn sie Autofahren erstmal doof findet, durch h die Heimfahrt muss sie durch. Dann sehen wir weiter
Aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass sie das cool mitmachen wird. Sie scheint mir so der Typ "huch, kenn ich nicht, ist komisch, aber jaaa ich willst versuchen" zu sein.
Bestes Beispiel war ja die Situation beim spazieren gehen, wenn sich die Leine immer mal wieder zwischen Madames Beinen verheddert hatte. Groß Aufregung, mach das weg! Dann kam sie einfach zu mir, ich hab sie befreit und sofort war alles wieder gut. Und schon beim nächsten mal wars halb so schlimm.
Ich glaub sie geht generell sehr neugierig und lernwillig in neue Situationen -
Also ich versteh' euch total. Man braucht eben auch Halsbänder und Leinen zum wechseln. Und das Bett muss zur Einrichtung passen und sowieso kann man nie genug Geld fürs Hundeli ausgeben.
Mein bestelltes Halsband ist angekommen und ich finde es sooo toll. Hoffen wir mal, dass Hundeli dann irgendwann da rein passt.
-
Das hört sich toll an!
Machst du dann nochmal Fotos?
Kami saß im Kofferraum, allerdings hat uns eine Freundin von mir mit ihrem Auto gefahren (ich hab gar keinen Führerschein) und ich dachte, falls sie spucken muss, ist der mit Decken ausgekleidete Kofferraum wahrscheinlich leichter zu reinigen.
Ich saß dann hinten und hab meinen Arm reinbaumeln lassen, zur Beruhigung.
Bin gespannt, was du berichtest!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!