"Bald zieht ein Hund ein!" - Der Wartezeit - Laberthread Teil II

  • aber ihr habt schon recht. Wenn man drüber nachdenkt, entweder auf heißen Kohlen setzten oder die Ungewissheit, dass was passieren könnte. Beides doof. Auf Alarmbereitschaft sind wir ja so oder so an dem Tag.
    Wollte das eh vorher noch mal mit dem TA besprechen. Aber ich hab meine Entscheidung schon getroffen. Danke euch!

    Noch ist es ja noch nicht zu 100% klar, ob sie es jetzt wirklich hat, aber da ist mir Suri doch wichtiger und hibbelig einfach auf der Hochzeit rum.

  • @Surina182
    Schön, dass du eine gute Entscheidung für dich getroffen hast. Ist mit Sicherheit die richtige.
    Und ganz vielleicht kannst du die Hochzeit ja doch recht unhibbelig genießen und noch einmal einen welpenfreien Abend verbringen :D

  • Ach, ich danke euch für den Zuspruch. Das nimmt mir schon wieder die negativen Bedenken, ob das alles so richtig ist |)

    @Ildchen
    Wir holen ihn Samstag und am Mittwoch muss ich wahrscheinlich schon raus fahren. Also schon direkt nach Einzug. Die Kartierarbeiten sind an drei Tagen in der Woche. Wobei ich sowas auch auf Wochenende ausdehnen kann, wo ja auch mein Freund zu Hause wäre und da könnte Welpi zu Hause bleiben. Das Ganze wird noch bis in den Herbst gehen.

    @SabethFaber
    Wie das abläuft, kommt ganz drauf an wieviel los ist auf der Fläche. Ist da wenig, gehe ich ohne längere Pausen durch, wenn viel los ist, mache ich Pausen alle paar Meter von 10min oder maximal 15min. Auf jeden Fall ist das Tempo sehr gemächlich.

    Zwecks Bollerwagen: dasGelände ist nicht geeignet dafür. Ich bin teilweise auf Ackerschlägen in den Fahrspuren unterwegs und da ist es zu schmal für einen Wagen. Und an Gewässerufern ist es zu unwegsam.

    Hunderucksack finde ich garkeine schlechte Idee! Ich glaube ich mach einfach beides. Ich nehme ne leichte Schlepp mit und einen Rucksack. Und dann lasse ich das einfach auf mich zukommen. Irgendwann wird er dann ja auch alleine bleiben können und kann dann auch mal am oder im Auto in der Box warten. Natürlich je nach Wetterlage. Aber in den frühen Morgenstunden ist es ja noch nicht so heiß. Dran gewöhnen muss er sich sowieso. Ein Kartierhund. :lol:

    Ich habe mich auch gefragt, ob es möglich ist dem Hund später beizubringen Losungen vom Fischotter zu finden. Das wäre eine echte Bereicherung für die Kartierarbeiten am Gewässer! Wir müssen unbedingt einen Schnüffelkurs belegen :dafuer:

    @Tillikum
    Sag sowas nicht :ugly:
    Mein Hund bekommt keine Pubertät :lol:

  • Ich kenne aber eh kaum „pubertierende“ Hütis xD Das ist einfach untypisch :pfeif: Die werden halt sensibler, weicher, zugänglicher. Halt cooler |)

  • Ich mag die Pubertät eigentlich, auch wenn sie manchmal anstrengend sein kann. Aber es ist toll die Entwicklung verfolgen zu können. Und wenn man weiß wie man damit umgehen muss, dann kann man sich und dem Hund den meisten Stress eigentlich gut ersparen =)

  • Ich mag die Pubertät eigentlich, auch wenn sie manchmal anstrengend sein kann. Aber es ist toll die Entwicklung verfolgen zu können. Und wenn man weiß wie man damit umgehen muss, dann kann man sich und dem Hund den meisten Stress eigentlich gut ersparen =)

    Wie geht man denn damit um? :ugly: |)
    Habe ja auch einen erwachsenen Hund bekommen damals. Da war nicht viel mit Pubertät und ich hab tatsächlich nach wie vor keine klare Vorstellung davon..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!