"Bald zieht ein Hund ein!" - Der Wartezeit - Laberthread Teil II

  • Aus Erfahrung kann ich schon mal sagen: Nenne niemals ein Langhaarcolliemädchen dieser Farbe und dann noch amerikanischem Typs Lassie.

    Oh gott, nein! Auf keinen Fall! :hilfe: :D


    Ich fürchte, ein "Guck mal, da ist Lassie" bekomme ich dann sowieso oft genug zu hören :headbash:

  • Ach... ich habe für beide Geschlechter festgelegte Namen. Mein männlicher Name beginnt mit K und mein weiblicher mit O. Die Wahrscheinlichkeit, genau den passenden Wurf mit dem passenden Anfangsbuchstaben zu finden und dann noch den Namen selbst aussuchen zu dürfen ist gering... daher ist mir der Papiername schnurz, ich vergebe dann meine Favoritennamen und fertig. :D

  • Ach ja, die Qual der Wahl mit den Namen :D
    Für mein Colliekind steht endlich der Name fest. Zumindest, wenn es eine Hündin wird. In Sable. :headbash:
    Zu allen anderen "Möglichkeiten" habe ich absolut keine Idee :roll: Schlimm, wenn man so pingelich mit Namen ist...
    Und wir warten immer noch auf die Läufigkeit...

  • Ein Problem habe ich damit auch nicht, ich hab’s halt nur anders erlebt.

    Mein Cashew ist ja von derselben Züchterin.


    Tatsächlich ist es so, dass die Namen glaube schon ab der 2./3. Woche oder so feststehen müssen. Da kommt der Zuchtwart das erste Mal und die Papiere werden dann gleich beantragt.


    Da sie die Welpen aber erst zuteilt/aussuchen lässt, wenn die Knirpse um die 6 Wochen alt sind kann der zukünftige Besitzer das natürlich nicht aussuchen, weil er/sie dann ja noch gar nicht weiß welches der Hund wird.


    Ich bin mir ziemlich sicher dass sie sonst kein Problem hätte den Käufer mitentscheiden zu lassen.


    Bei Ari wars bei mir zB auch anders. Da haben wir den Namen ausgesucht als wir uns den Zwerg mit knapp 6 Wochen ausgesucht haben. Der Name bei den Spitzen musste erst viel später eingereicht werden, die Ahnentafel wurde da erst mit der Wurfabnahme mit 8 Wochen beantragt.

  • Bei uns ist es so dass die Namen eigentlich direkt bei der Geburt vergeben werden, da ich mir aber einen Buben und auch seinen namen aussuchen darf werden wir erst mal warten bis die Geburt ist und dann die Rüdennamen vergeben. Die Hündinnen bekommen ihre Namen gleich.

  • Liebe Foris,


    nach vielen vielen Monaten des Wartens, Hoffens und Bangens können wir nun endlich auch vorsichtig mit dem Hibbeln beginnen :hurra:


    Es ist so ein eigenartiges, glücklich machendes Gefühl zu wissen, dass es endlich losgeht – und das nach 9 Jahren warten. Wie wird unser "Baby" sein? Und obwohl ich mir so sicher war, dass ich alles locker angehe, frage ich mich auf einmal ob ich eh eine gute Hundemama werde?! Wenn alles gut geht, kommt entweder Welpe A im Mai auf die Welt oder Welpe B im Juni. Kann die Freude nicht in Worte fassen :herzen1:

  • Liebe Foris,


    nach vielen vielen Monaten des Wartens, Hoffens und Bangens können wir nun endlich auch vorsichtig mit dem Hibbeln beginnen :hurra:


    Es ist so ein eigenartiges, glücklich machendes Gefühl zu wissen, dass es endlich losgeht – und das nach 9 Jahren warten. Wie wird unser "Baby" sein? Und obwohl ich mir so sicher war, dass ich alles locker angehe, frage ich mich auf einmal ob ich eh eine gute Hundemama werde?! Wenn alles gut geht, kommt entweder Welpe A im Mai auf die Welt oder Welpe B im Juni. Kann die Freude nicht in Worte fassen :herzen1:

    jaaa endlich kommt der Traum eines Manchester Terriers näher :applaus: Ich bin sowas von gespannt.

  • jaaa endlich kommt der Traum eines Manchester Terriers näher :applaus: Ich bin sowas von gespannt.

    Dass du dir das gemerkt hast :respekt:


    Ich freu mich so sehr. Die B-Hündin (3 Stunden entfernt) hatte ja eine nicht diagnostizierte Krankheit mit Fellausfall etc. Nun ist man, nachdem Hautproben in die Fachklinik geschickt wurden, draufgekommen, dass es Zink-Mangel war.
    Haben in der Zwischenzeit dann die A-Hündin gefunden (8 Stunden entfernt), wir würden sie erst Anfang Mai kennenlernen. Alles ziemlich verworren, unser Traum wäre noch immer die B-Hündin, weil wir sie und die Züchterin schon kennen, guten Kontakt haben und das Welpi einfach jedes WE besuchen könnten :dafuer:


    Würdet ihr trotzdem noch die A-Hündin besuchen?!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!