Der richtige Welpe
-
-
Guten Tag zusammen!
Ich bin derzeit mit meiner Freundin auf der Suche nach einem Welpen. Wir hatten bzgl. Rasse zunächst den Australian Shepherd im Blick. Ich muss zugeben, dass ich mich da noch kaum auskannte und lediglich nach dem Äußeren geschaut habe. Nachdem ich mich aber die letzten Wochen täglich mehr in das Thema Ersthund eingelesen habe, habe ich entschieden dass der Australian Shepherd nicht geeignet ist. Wir brauchen einen anpassungsfähigen Hund, da wir in der Stadt leben. Je mehr ich mich informierte, desto mehr gefiel mir der Labrador Retriever. Eine, wie viele vielleicht sagen würden, etwas langweilige Wahl, da es ja ein Modehund ist, den viele haben. Jedoch gefällt mir alles was ich über sein Wesen lese. Nun bin ich natürlich auf den DRC gestoßen und dann haben wir immer mehr nach Züchtern geschaut, die von diesem zertifiziert sind.
Nun zu meiner eigentlichen Frage. Ich bin auf diesen Link gestoßen: Labrador Border Collie Blue Merle und der kleine würde uns echt gefallen.
Bei Nachfrage hat mir die Besitzerin versichert, dass er wöchentlich beim Tierarzt ist. Zu seinen Eltern meinte sie, dass diese sehr lieb seien und kinderlieb (was bei uns nicht unbedingt ein Kriterium ist).
Sie meinte folgendes: "die Eltern Leben bei uns mit in der Familie die Mama ist eine rein rassige blue bi merle Hündin und der papa ein border collie / Labrador mix....
Beide Eltern sind sehr lieb und lieben Kinder Über alles"Eigentlich habe ich keine genaue Frage, ich würde einfach gerne eure Meinung hören. Natürlich habe ich viel über die hohe Bedeutung der richtigen Auswahl eines Züchters gelesen und bin mir dementsprechend sehr unsicher was das Angebot angeht.
Ich bin für jegliche Tipps und Erfahrungen sehr sehr dankbar! Ich hoffe ihr könnt mir helfen
!
Besten Dank und viele Grüße,
Iwan
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der richtige Welpe*
Dort wird jeder fündig!-
-
Meine Meinung: nicht auf die Versprechungen von Leuten hören, die bunte Hunde mixen und sie dann für teuer Geld auf so einer Plattform anbieten. Ohne offiziell anerkannte Nachweise und Anforderungen ...
Seriöse Züchter kreieren keine Mixe. Lass die Finger davon, auch wenn der Hund niedlich ist.
-
Ganz ehrlich: lass die Finger davon, das ist ein ganz normaler Vermehrer.
920€ für einen "Designer" Mischling, mit diesem Geld bekommst du fast einen Welpen vom seriösen Züchter (inkl. gesundheitlicher Untersuchungen der Elterntiere!)Border Collies sind für das Stadtleben sehr oft nicht geeignet, weil sie sehr reizempänglich sind.
Warum möchtest du keinen reinrassigen Labrador Retriever?
Ob die Rassewahl "langweilig" ist, sollte keine Rolle spielen, wichtig ist, dass der Hund in euer Leben passt.. -
Das ist ein Mix, kein reinrassiger Hund. Da wäre allein schon der Preis viel zu hoch.
Dann kannst du die Züchterin fragen:
Auf welche Krankheiten wurde untersucht?
MDR1, HD, ED. Informiere dich über rassespezifische Krankheiten beider beteiligten Rassen und frage nach, inwiefern die Eltern- und Großelterntiere darauf untersucht wurden. Ich vermute stark, dass hier keine Untersuchung stattfand, entsprechend weißt du nicht, welche genetische Disposition der Welpe mitbringt.Du hast dich über den Labrador informiert. Hast du dich auch über den Border Collie informiert? Das eine ist ein Jagd-, das andere ein (sehr spezialisierter) Hütehund. Überlege, ob das überhaupt zusammen passt.
Und, ehlich gesagt, jemand, der seinen Hund als "Trendhund aus Amerika" anpreist, kann ich nicht ernst nehmen. Der will nur verkaufen, dem sind seine Welpen egal. Diesen Hund würde ich jedenfalls nicht kaufen.
-
Mal abgesehen davon, dass ich den Preis für nen Mix für viel zu hoch halte und auch nicht davon ausgehe, dass es sich hierbei um eine seriöse Züchterin handelt, fehlen bei der Beschreibung viele wichtige Infos, da steht ja eigentlich nur wie knuffig der Hundi ist, nicht mal ein Geburtsdatum o.ä.
Würde Abstand von dem Angebot nehmen und mir lieber einen seriösen Züchter suchen der Labrador Retriever züchtet oder eben einen aus dem TS nehmen, falls es nicht unbedingt ein Welpe sein muss.
-
-
Ein Border Collie ist doch, wenn ihr sagt ihr wollt einfach einen Begleithund für die Stadt genau das Gegenteil.
Merle wild gezüchtet ist auch höchst umstritten.
Ein seriöser Züchter ist in einem Verband, wird von diesen kontrolliert, die Hunde werden auf Erbkrankheiten untersucht und das über Generationen nachgehalten..
Wilde Mixe von zwei Rassen die charakterlich überhaupt nicht zusammen passen und das ohne Plan ohne Konzept und dafür 950€ nehmen ist mehr als unseriös.
Wenn der Labrador euch nicht 100% gefällt, lasst euch doch ein bisschen Zeit euch z.B hier beraten zu lassen. Manchmal hat man DIE perfekte Rasse einfach nicht auf dem Schirm.
Wenn es umbedingt Merle sein muss, wie wäre es mit einem klassischen Collie (ohne Border) aus seriöser vdh Zucht?
Ist auch wesentlich anfängergeeigneter als ein Border. -
Wenn du auf Labrador stehst, stehst du definitiv nicht auf Border Collies. Diese Hunderassen haben überhaupt nichts miteinander gemeinsam, im Gegenteil, sie sind völlig verschieden.
Bei Mischlingen ist es nicht so, dass logischerweise immer die besten Eigenschaften (sowohl körperlich als auch charakterlich) zusammen kommen. Die Farbe gibt's auch zB nicht.
Du bezahlst dann für einen simplen Mischling genauso viel Geld wie für einen Rassehund. Bei einem Rassehund kriegst du: Gesundheitsnachweise der Eltern, Großeltern und meistens auch noch mehr Generationen, den Nachweis über anstandslose Haltung, kontrollierte Zucht, Wurfabnahme, entsprechende Schulung der Züchter auf Seminaren, spezielle Tierärzte, die auf die Rasskrankeiten spezialisiert sind, Kontrolle über einen Verein usw usf.Bei diesem Hund kriegst du für dieses Geld: nix, außer einer Nachricht mit schlechter Rechtschreibung und wahrscheinlich einen Hund, der vielleicht zu 50% genau so ist, wie du ihn nicht haben möchtest. Außerdem ist schlicht nicht wahr, was sie schreibt.
Die Unseriösität sieht man schon daran, dass er dir angepriesen wird wie zu Wein gewordenes Wasser. Ein guter Züchter guckt sich die Leute erstmal an und verspricht vorher gar nix.
Sorry, aber mit Mischlingen und Null Aufwand einfach mal dermaßen viel Geld zu verlangen, das ist schon dreist.
Bleib lieber beim DRC... -
Für das Geld was die verlangen, bekommst du fast schon einen (wirklich) reinrassigen Retriever beim DRC
da weißt du allerdings auch WAS du bekommst, weil da auf die Rassemerkmale viel Wert gelegt und diese auch überprüft werden...
Ich würde dir empfehlen, dir verschiedene Züchter raus zu suchen und sich diese und vor allem die Hunde mal anzusehen. Beim Labbi findet man auch eigentlich immer was in der Nähe (kannst auch mal beim LCD schauen). Dann werdet ihr ja auch feststellen, ob euch der Charakter und die Rasseeigenschaften gefallen!Ach ja, der Labbi ist ganz und gar nicht langweilig
-
Von der Anzeige würde ich sofort die Finger lassen. Der übliche Vermehrer-Quatsch und dafür 930€. Niemals.
Mal davon ab halte ich einen Border Collie - Labrador Mix für eine gefährliche Mischung für einen Hundeanfänger. Können natürlich ganz tolle Tiere sein, aber manche Kombination von rassespezifischen Eigenschaften wäre mir dann doch zu heikel.
-
Gibt hier nicht mehr viel zu sagen! Außer : Finger weg von dem Welpen!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!