• Den Hund aus der Anzeige würde ich auf keinen Fall kaufen denn du unterstützt zum einen einen Vermehrer (denn hier werden irgendwelche Rassen miteinander verpaart) und außerdem ist der Preis völlig überzogen für einen Mischling.

    Die Optik "darf" bei der Hundewahl eine Rolle spielen, sollte aber nie ausschlaggebend sein. Denn was bringt mir ein Hund den alle toll finden mit dem ich aber völlig überfordert bin?

    Ein Labrador Retriever ist grundsätzlich als Anfängerrasse geeignet weil er "Will to please" mitbringt, dir also gefallen möchte und meistens einen händelbaren Jagdtrieb hat. Allerdings ist er auch nicht selbsterziehend und ich kenne Labbis die im Tierheim gelandet sind weil sie das Kind der Familie gebissen haben und einen leinenaggressiven Labbi aus einem Hundeschulkurs.

  • Hm, ich würde da wohl auch nicht kaufen...
    Der Text ist.. naja. Wie schon gesagt wurde, sind kaum wichtige Infos drin, nicht mal das Geburtsdatum und den Preis empfinde ich ehrlich gesagt auch als zu hoch.
    "Ausgefallen" finde ich die Farbe nun auch nicht... :hust:
    Hab bisher zwar noch keinen Labbi-Border Mix kennengelernt, kann mir aber vorstellen, das diese Mischung nicht so einfach ist...

    Mich verwirrt auch etwas die Farbbezeichnung... ich dachte immer, Bi Blue = ohne Kupfer/ Blue Merle = mit Kupfer.. :???:
    Das Bild finde ich recht stark bearbeitet und kann nicht wirklich erkennen, ob der Hund nun Kupferfarbene Abzeichen hat oder nicht... :???:
    Aber das ist ja nun auch etwas OT :ops:

  • Ein reinrassiger Hund mit Abstammungsnachweis kostet auch um diesen Dreh und mehr. Dafür haben aber die Elterntiere die Zuchtzulassung machen müssen, d.h., sie mussten gesundheitlich von einem zugelassenen Tierarzt auf rassetypische Krankheiten untersucht werden und wenn da was nicht in Ordnung ist, dann wird die Hündin oder der Rüde nicht zur Zucht zugelassen, damit die Gefahr von Erbkrankheiten so gut wie möglich minimiert wird.
    Manche Rassen müssen zur ZZL auch eine Arbeitsprüfung bestehen und das alles rechtfertigt meiner Meinung nach einen Preis von 800€ aufwärts.
    Jemand, der 2 verschiedene Rassen miteinander verpaart braucht keine ZZL für die Produktion von Mischlingen und will nur schnelles Geld machen, denn es gibt genügend Leute, die auf diese Masche "Elterntiere sind total lieb, Welpen sehen niedlich aus und sind gesund usw." hereinfallen und sich für teures Geld einen Mischling kaufen von dem man nicht weiß, wie er sich körperlich und charakterlich entwickeln wird und ob die Elterntiere auf alle rassetypischen Erbkrankheiten getestet wurden und eine ZZL bekommen hätten.

  • Bitte unterstütze durch deinen Kauf keine Mischlingsvermehrer. Border- oder auch Labbimixe gibt es in den Tierheimen auch in recht großer Zahl.

    Außerdem fände ich es sehr unlogisch, wenn ihr euch für einen Bordermix entscheidet, wenn der Aussie ausgeschlossen wurde.

  • Du hast dich ja informiert, dann bist du sicher auch schon auf die Problematik der Vermehrerwelpen gestossen...

    Ich habe gar nichts gegen Mischlinge, aber wenn die Ausgangsrassen derart nicht zusammenpassen, macht man sich das Leben schwer.
    Der Hund ist zu 3/4 Border - wenn ihr also einen reinrassigen BC nicht wollt (davon geh ich mal aus), wozu dann der MIx? Der Labbianteil, der sich mit dem BC "beisst", macht es nicht einfacher.

    Und Merle gehört wirklich nicht einfach mal so gemixt und gezüchtet - das ist ein potentiell tödlicher Gendefekt.

    Dazu so ein Text:


    Zitat

    In America ist mein Art der neuste trennt in Deutschland sieht man mich / uns vielleicht noch als Mix aber in America sind wir nun als Neue Reinrassige Rasse anerkannt.


    Ehrlich, viel unseriöser geht es nicht.

    Schaut bitte genau hin beim Hundekauf, es lohnt sich. Alle Welpen sind hübsch und niedlich.

  • Ich würde auch von der Anzeige Abstand nehmen, da der Besitzer fast nur aufs aussehen geht sowas wie star der straße gehört einfach nicht in so ne anzeige. Zumal ich irgendwie glaube, dass es den Hund nicht wirklich gibt weils nur ein bild gibt und das ziemlich nach internet aussieht.

    Versteh mich nicht falsch ich hab nix gegen ebay Anzeigen. Mein onkel hat vor 2 Jahren einen Dogo Canario auf ebay für 500€ gekauft. Er hat allerdings drauf geachtet, dass der welpe gechippt ist und alle nötigen impfungen bekommen hat. In der anzeige waren aber auch viele bildrr der welpen und der eltern, welche sich man auch bei den Besitzern ganz genau anschauen konnte.

    Versuch mal vielleicht einen labbi zu finden, muss ja nicht vom Züchter sein dann musst du aber auch damit klarkommen dass der welpe dann vlt keine Ahnentafel besitzt. Wenn du willst helfe ich dir gern bei der suche.

  • Bei Nachfrage hat mir die Besitzerin versichert, dass er wöchentlich beim Tierarzt ist.

    DAS würde mich stutzig machen, WARUM ist ein gesunder Welpe wöchentlich beim TA?

    Da gibt es ganz sicher keinen Grund für, wenn sie also wirklich wöchentlich beim TA ist, ist der Hund nicht gesund!


    die Eltern Leben bei uns mit in der Familie die Mama ist eine rein rassige blue bi merle Hündin und der papa ein border collie / Labrador mix....

    Was für eine Rasse soll der reinrassige "blue bi merle" denn sein?

    Beide Eltern sind sehr lieb und lieben Kinder Über alles"

    Welpen lieben Kinder fast immer über alles, ob das so bleibt ist vor allem von der weiteren Sozialisierung abhängig und weniger davon, was und wen die Eltern toll finden.

    Zum Preis: Jeder hat das Recht den Preis für einen Hund (oder auch für etwas anderes) zu bezahlen, den er zahlen möchte.
    Das Problem, das ich hierbei sehe ist, dass die Hunde ganz bestimmt nicht an wirklich seriöser Stelle in Bezug auf gesundheitliche Aspekte untersucht wurden. Es reicht nicht, den Hund beim TA einmal vor zu führen und abtasten zu lassen, um zu behaupten er hätte kein HD, dazu muß mindestens ein Röntgenbild unter Sedation (womit wir beim MDR1 Defekt wären ;) ) erfolgen und das dann von einem Fachmann ausgewertet werden.
    Zudem ist es dabei wichtig zu wissen, wie die Hüften (und Ellenbogen) der vorherigen Generationen aussahen.

    Für einige Erbkrankheiten gibt es Gentests, sind die für ALLE beteiligten Rassen in Frage kommenden gemacht worden?

    DAS sind Dinge, die den Kauf eines wirklichen Rassehundes eben teuer machen, NICHT das Papier an sich.

    In diesem Fall liegt eine (allerhöchstwahrscheinlich!) immens hohe Verdienstspanne für den Vermehrer vor.
    Was in der Regel zur Folge hat, dass das nicht der letzte Wurf zwischen dem liebenden Vater und der glücklichen Mutter sein werden, da beide ja bequemerweise im selben Haushalt leben, kann der Rüde ja in jeder Läufigkeit über die Hündin rüber ("Ist ja Natur") und die allerärmste Hündin wird regelrecht ausgeblutet!

    Willst Du DAS wirklich unterstützen?

    Die Anzeige liest sich auf jeden Fall nicht wie ein versehentlicher Ups-Wurf, sondern wie eine sehr gezielte Verpaarung mit der Hoffnung auf reichlich Mammon!

    Zur Anzeige:
    NIRGENS auf der Welt wird die Kreuzung zwischen 2 Hunderassen als "reinrassige Rasse" bezeichnet, auch nicht in Amerika.

    Es gibt bei verschiedenen Kreuzungen die Bemühungen sie über VIELE GENERATIONEN als Rasse zu etablieren, aber ein Mix in der ersten und 2 Generation ist auch in den USA ein Mix. Da ändern auch tolle Bezeichnungen für die "reinrassige Rasse" nichts.

    Entweder ist dieser Vermehrer also absolut unwissend in Bezug auf alles, was mit Zucht zusammen hängt, oder aber ein Betrüger, wenn er weiß, dass er mit Unwahrheiten wirbt.

    Beides wären weitere Gründe, von diesem Welpen die Finger zu lassen.


    Ein Labbi ist vielleicht äußerlich langweilig, innerlich aber oft ein Clown!

  • Da möchte jemand schnelles Geld verdienen. Die schwarz-weißen Welpen kosten immerhin auch noch 850 €.
    Bissel viel für einen Mix.
    Ich würde da auf keinen Fall kaufen. Hört sich schon arg nach Abzocke an.

    LG Terrortöle

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!