Gewichtszunahme nach Kastration verhindern
-
-
Scheint wohl jeder Hund individuell zu reagieren.
Ich musste meinen Laurin mit 8 Jahren kastrieren lassen. Spaziergehzeiten und Futtermenge hatte ich erstmal alles beim alten belassen und er hat sofort angefangen zuzunehmen. Musste die Futtermenge dann deutlich reduzieren. Seine tägliche Bewegung ist auch zurück gegangen, er rennt nicht mehr so viel, sondern geht mehr oder weniger in meinem Tempo. Da helfen dann nur mehr Kilometer laufen oder Fahrrad fahren. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Gewichtszunahme nach Kastration verhindern schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Enzo kann auch immer Essen. Er darf dann auch - während die anderen noch essen - die Schüssel ausschlecken wo ich das Fleisch gemanscht habe. Das beschäftigt ihn auch ein wenig. Sonst schaut er den Anderen so lange beim Fressen zu und tut sich furchtbar leid.
-
Kommt mir sehr bekannt vor

-
Bei uns ist auch kein kastrierter Rüde fett geworden.
Der Erste musste mit elf kastriert werden und danach war er wie vorher auch.
Der wurde erst etwas dicker als er dann alt und gebrechlich war.
Nummer Zwei wurde mit vier kastriert und hat sich danach auch nicht viel geändert, außer dass er nicht mehr so viel Stress hatte wegen der Weiber.
Und Luke kam schon kastriert zu uns und der hat ne eingebaute Fressbremse.
Wenn er satt ist frisst er nichts oder wenn sein Napf zu voll ist lässt er es stehen. ...
Ein bisschen liegt es auch immer am Hund wie einfach oder schwer dieser es einen macht.
Aber im Endeffekt hat man es ja selbst in der Hand wie der Hund aussieht.
Warte einfach ab wie es sich entwickelt und schreite dann früh genug ein. Damit dein Hundi nicht anfängt zu rollen. -
Weder meine frühere kastrierte Hündin noch meine jetzigen drei kastrierten Rüden hatten/haben Probleme mit dem Gewicht
-
-
Mein Rüde wurde mit 6 J. kastriert und hat etwas zugenommen. Nach der Gewichtskorrektur hat er sein Gewicht trotz alter Futtermenge wieder gehalten.
-
Also Emma bekommt auch nach der Kastration mehr als auf der nassfutterdose empfohlen wird (400 statt 300g) plus Leckerli, kauzeug, extraportion Öl, ... und hat kaum zugenommen...
-
Meine Hündin musste kurz nach Pfingsten kastriert werden.
Die TÄ hat gemeint, ich soll unbedingt sofort danach das Futter reduzieren.
Hab ich ein paar Tage gemacht und gemerkt, dass es ihr einfach viel zu wenig war.
Sie bekommt seitdem wieder genau so viel wie vor der Kastration, nimmt aber trotzdem noch eher ab. Nicht besorgniserregend, aber sie ist definitiv schlanker als vor der Kastration.Ich denke, wenn du deinen Hund im Auge behältst, wird er nicht fett.
Reduziere das Futter etwas, pass auf, dass er genügend Bewegung hat, und dann kannst du ja das Futter anpassen, je nachdem, ob er ab- oder zunimmt. -
Bewegung, Bewegung,und noch mal Bewegung...
Meine Seniorin ist mit fast zwölf kastriert worden. Sie bekommt zwar hochwertiges, aber "low fat, low carb" -Futter. Sie hat seit der Kastra vor neun Monaten und der Milz-OP vor vier Monaten eineinhalb Kilo abgenommen.
Ich halte die Maus so gut es geht mobil!
Grüße
Bea & Maidlis -
Ich danke euch allen,das gibt mir mut,morgen muss timmi zum ta vielleicht drückt ihr ihm die daumen l.g.hosie u.timmi
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!