Bozita Rentierfleisch!

  • Nennt mich pervers,aber ich finde,das Bozita-Dosenfutter riecht angenehm würzig.

    Ich hab dem Hund nun schon mehrere Geschmacksrichtungen vorgesetzt...Elch,Rentier und Pansen waren es bisher.

    Ehrlich gesagt,ich konnte keinen geruchlichen Unterschied feststellen und der Hund frißt alles in Rekordtempo weg.Danach leckt er den Napf noch ungefähr 20 mal aus.

    Also scheint das Futter zu schmecken und gut riechen tut`s auch noch.

    LG,
    Christiane

    • Neu

    Hi


    hast du hier Bozita Rentierfleisch! schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Also bei uns wird auch Bozita meist Trocken und manchmal Nass (alle Varianten) gefüttert und mein Hund steht total drauf. Und ich finde, dass das Dosenfutter supie riecht. So unterschiedlich können Geschmäcker sein...

    • Hallo Ihr da Draußen!
      ...und ich finde, daß alle, die ihre Hunde lieben, auch generell tierlieb sind (sein sollten). Daher sollte man (Frau) nicht nur danach gehen, wie toll Hundefutter meiner Fellnase schmeckt, sondern auch woher mein Hundefutter kommt und was drin ist.
      Ich kann als Tierfreund z.B. kein Fleisch aus Massentierhaltung füttern. Bozita ist schon alleine deswegen mein Favorit, weil in Schweden andere Tierschutzgesetze gelten (http://www.bozita.de). Ansonsten füttere ich Bio, Markus Mühle (hier habe ich nachgefragt betreffend der Massentierhaltung usw. - bisher noch keine Antwort) und selbstgekochtes und Obst und Gemüse...
      L.G.
      Gernot

    • Hi,

      meine Beiden bekommen ab und an auch mal ein paar Dosen Bozita gefuettert. Die Vorlieben sind hier Elch und Rentier.

      Also, ich fin, egal was es ist, auf jeden Fall ist es besser wie Pedigree, vor allem wenn ich mir das Verwertungsprodukt von Pedigree& Co anschaue- DA koennte ich mich naemlich uebergeben!!

      Muss schon sagen, 4% herauszuriechen ist eine Leistung- glaube mir, wenn Huenchen drauf gestanden waere, haette Dich der Geruch bestimmt nicht gestoert!

    • :computer:

      Da mir die Deklaration zu ungenau war hab ich direkt bei Bozita nachgefragt.

      Unser Baxter ist allergisch auf Rind, Kalb, Schwein, Weizen, Reis, Ei, Milch, Farb- und Konservierungsstoffe

      Ehrliche Antwort bon Bozita: Es gibt weder ein Trocken- noch ein Dosenfutter das wir aus dem reichhaltigen Sortiment füttern können.

      :???: Ist also nicht immer drin oder nich immer nur was draußen draufsteht? Ich dachte bis dato immer es muß auf der Verpackung - egal von welcher Marke - immer alles draufstehen was auch drin ist.

    • Mmmh, versteh ich jetzt nicht ganz. Im Dosenfutter ist der der Anteil, von dem was draufsteht, sage und schreibe nur 4%; d.h. 4% Rentier, wenn es die Geschmacksrichtung Pansen ist usw. Der Rest ist Lunge, Schlund, Futtergrieben und so und das wird dann wohl vom Rind oder Schwein sein.

      Und im Trockenfutter gibt es zumindest auch einen Anteil Futtermehl, der wohl von den besagten Tieren stammt. Aber steht doch auch drauf.

      Liebe Grüße
      Kathrin

    • Halli, hallo, hallöchen.

      Wir fütter auch Bozita, allerdings meistens Trockenfutter. Da Fuxia ein wahrer "Staubsauger" ist müssen wir eigentlich nicht unbedingt auf etwas achten. Doch hier ist ein Futter, da ist auch drin, was drauf steht. Die Schweden haben so strenge Vorschriften, da kann sich keiner Erlauben zu Trickens. Was mancher Deutscher- Hersteller bestimmt ohne schlechten Gewissen macht. Da ist oft mehr Chemie drin als drauf steht(wo von ich stark überzeugt bin). Weil es hier noch nicht so streng genommen wird.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!