Anzahlung vor erstem Besuch?
-
-
Wieso denn? Also wieso ist das grundsaetzlich unserioes?
Wenn ich meinen Welpen z.B. in Schweden kaufe, dann zahl ich an bevor ich den Hund sehe..den seh ich naemlich erst, wenn ich ihn abhole. Das gleiche war es bei Fou. Die Strecke war zu weit um zum aussuchen hinzufahren. Also gesagt, dass ich ne Huendin will, angezahlt und den Zwerg mit 8 Wochen abgeholt (und zum ersten Mal gesehen).
Unserioes sind die Zuechter sicher nicht.Je nachdem wie die Bedingungen sind, wuerd ich auch vor der Geburt anzahlen..
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich empfinde es nun mal als unseriös für noch ungeborene Welpen eine Anzahlung zu verlangen. Du kannst das ja gerne anders sehen.
In vielen Gesprächen mit Züchtern habe ich auch nichts anderes erfahren, denn es gibt so viel Widrigkeiten bis dann tatsächlich ein gesunder Wurf gefallen ist. Ich brauche dir sicherlich nicht alle aufzählen.
Tatsächlich waren alle Züchter, mit denen ich gesprochen habe, der Meinung, sich nicht mit dem Welpenkäufer auseinander setzen zu wollen, wenn es dann Geld zurück, statt Welpen gibt.
-
Nicht VDH muss nicht unseriös sein. Kommt eben darauf an, wie bekannt der Züchter ist und welchen Eindruck er macht. Aber erstmal 400€, bevor man irgendwie nähere Infos bekommt plus "Und wenn die obwohl es nicht passt trotzdem beim Züchter bleiben.." klingt definitiv nicht seriös.
Gerade beim ersten Hund würde ich da wohl genauso reagieren und nicht ohne Kontakt oder Treffen zahlen. Anders, wenn ich mir meinen 3., 4., 5. Hund einer bestimmten Rasse hole. -
Oh Verzeihung dass ich wissen wollte, wieso alle Zuechter in deinen Augen unserioes sind, wenn sie Anzahlungen verlangen
-
@Murmelchen
Kathrin, es geht um Anzahlung für ungeborene Welpen und für diese empfinde ich eine Anzahlung als unseriös.Kein Züchter weiß 100 % wieviel Welpen und ob er überhaupt gesunde Welpen bekommt, wie viele leben werden. Nur auf "Verdacht" schon mal eine Anzahlung, ne, damit kann ich gar nicht konform gehen.
-
-
Ich finde dieses absolute hier im DF immer so amüsant.
Nach Einschätzung der meisten hier, hätte ich bei Azogs Züchter nie kaufen dürfen
Anzahlung vor dem ersten Besuch? Unseriös!
Kein schriftlicher Vertrag? Unseriös!Der beste Züchter, den ich je hatte mit dem größten Wissen, der gewissenhaftesten Aufzucht und der erste der der Hündin in der Ausbildung den gleichen Wert beimisst wie dem Rüden.
Und ich sehe es nicht als unseriös an, wenn ein berufstätiger Mensch nicht 8 Wochen lang mit potentiellen Interessenten Kaffeetrinken kann, um heruaszufinden, ob sie es wirklich ernst meinen oder nur einmal Welpenkuscheln und ein stück Kuchen abgreifen wollen.
Bei meiner Rasse ist es ein leichtes, die Eltern lange im Vorfeld auf veranstaltungen zu sehen, dafür muss ich nicht ins Wohnzimmer kommen und ich such mir in der Regel den Hund auch nicht nach Farbe, hübschen Flecken oder danach, wer zuerst auf den Schoß kommt aus.Ich hab absolut kein Problem damit, wenn ich es ernst mit einem Wurf meine, anzuzahlen, um mir meine Wahl zu sichern und nachdem ich wiederholt erlebt habe, wie schnell man auf Welpen sitzen bleibt und einem halben dutzend Interessenten absagt, weil einer ganz laut "hier" schreit und dann doch noch aus fadenscheinigen Gründen einen Rückzieher macht, verstehe ich jeden Züchter, der sagt, er lässt bei ernsthaftem Interesse anzahlen und wer nicht will, kann gern warten, ob am Ende einer übrig bleibt, dann kann man weiter reden.
-
Und trotzdem hat der Züchter von dir die Anzahlung erst verlangt, als klar war dass ein Hund für dich dabei ist und nicht vor der Geburt.
Da ist doch der Punkt.
So ne Anzahlung sollte für beide Seiten bindend sein und nicht: Zahl erst mal und dann schau mer weiter...Und andersrum: würde ich als Züchter den Welpen wirklich jemandem mitgeben wollen, der ihn eigentlich gar nicht will, aber jetzt halt doch nimmt, weil er ja schon zur Hälfte bezahlt ist.
-
Ich würde auch vorher anzahlen, wenn es DER wurf wäre.
Wo ist das Problem?Unseriös wird es erst, wenn bei nicht Liefrung durch den Züchter kein Geld zurückkommt und das macht ein Verbandszüchter genau einmal.
Und zu Beginn ging es darum, dass es generell unseriös ist, Geld zu verlangen, bevor der Käufer die Welpen gesehen hat.
-
Ich weiß ja nicht, aber zwischen Anzahlung vor der Geburt und dem Züchter 8 Wochen auf dem Schoß sitzen und kostenlos bewirtet werden, besteht für mich irgendwie kein Unterschied.
Da ist ein Extrem genauso "übel" wie das andere.
-
Ich würde auch vorher anzahlen, wenn es DER wurf wäre.
Wo ist das Problem?Dass andere Leute einfach eine andere Meinung dazu haben... und das irgendwie als persönlicher Angriff gewertet wird?!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!