Haus mit Garten an Ortseingangstrasse ohne Zaun
-
-
Zitat
Ja wo soll dass denn hinführen? Wer kommt denn da noch in Frage, außer Rentner vielleicht?!
Es gibt auch Tierheime,die keine Tiere an Rentner vermitteln.
Es sei denn, der Rentner ist 30 Jahre alt und dass ist KEIN Witz!!!
Lieben Gruß Brigitte - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Haus mit Garten an Ortseingangstrasse ohne Zaun*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hatte hier schon mal irgendwo geschrieben, daß ich keinen Tierheimhund bekommen habe, weil ich keinen Garten habe. In einem anderen Forum habe ich eben über dieses Tierheim gehört, daß die Vergabe der Hunde dort ziemlich willkürlich geschieht.
Kein Garten? Berufstätig? Kleine Kinder? Traf nur einer der Punkte zu, bekam manch einer keinen Hund, andere schon. Und es bekamen sogar Leute einen Hund, auf die alle drei Punkte zutrafen.
Man hatte beim Lesen irgendwie das Gefühl, daß die neuen Hundebesitzer ausgewürfelt wurden.
-
Naja wir sind das erste Haus in unserem Dorf das heißt manche Autos fahren da doch noch ziemlich schnell...
Unser grundstück ist zwar 2-3 Fußballfelder groß aber es ist kein zaun drun um die eine hälfte fließt ein kleines flüßchen und auf den anderen seiten ist die Straße... drum herum sind viele Wiesen und Felder sodas das Gassi gehen und genügent auslauf kriegen kein theme ist
Hatte nur angst das ich ohne zaun vieleicht keinen Hund bekomme da das Risiko das es evtl einen Unfall gibt wenn der hund mal ausbüchsen sollte doch etwas größer ist.
Hatten bis vor 5 Jahren ja auch einen Hund der wurde schließlich auch 15 Jahre lang nicht überfahren, genausowenig unsere 2 Katzen... -
Bevor wie Singa bekamen ..habe ich bei einer (eigentllich sehr bekannten )Organisation mich für einen Hund ,den ich im internet gesehe habe interessiert...erst habe ich tel.Kontakt aufgeneommen und dann sollte ich diesen Fragebogen ausfüllen....
Okay..bin nun mal berufstätig (halbtags)...habe eine tocher von 6 Jahren....Ich habe von dieser Organisation nichts wieder gehört....nachdem ich eine Mail geschrieben habe.sagte man mir...es gäbe noch mehr Interessenten...und ich sollte mich gedulden...
Das ganze war im September 2006....
Ich war da auch sehr entäuscht...aber gut..dafür habe ich Singa....die ich sonst nie bekommen hätte....
-
Zitat
Ich hatte hier schon mal irgendwo geschrieben, daß ich keinen Tierheimhund bekommen habe, weil ich keinen Garten habe. In einem anderen Forum habe ich eben über dieses Tierheim gehört, daß die Vergabe der Hunde dort ziemlich willkürlich geschieht.
Kein Garten? Berufstätig? Kleine Kinder? Traf nur einer der Punkte zu, bekam manch einer keinen Hund, andere schon. Und es bekamen sogar Leute einen Hund, auf die alle drei Punkte zutrafen.
Man hatte beim Lesen irgendwie das Gefühl, daß die neuen Hundebesitzer ausgewürfelt wurden.
Na, das sind ja schöne Aussichten!
Wollen die, dass man dann halt auf einen Hund von einem Vermehrer "ausweicht"?
Nur tröstlich, dass ja wohl nicht alle Tierheime so seltsame Richtlinien haben...Liebe Grüße Skritti
-
-
Zitat
Ich habe von dieser Organisation nichts wieder gehört....nachdem ich eine Mail geschrieben habe.sagte man mir...es gäbe noch mehr Interessenten...und ich sollte mich gedulden...
Das ganze war im September 2006....
Ich war da auch sehr entäuscht...aber gut..dafür habe ich Singa....die ich sonst nie bekommen hätte....
Das mußt du schon verstehen, die haben ja nicht viel Hunde. Da mußt du schon noch etwas warten....
Da siehste mal wieder wofür manche "Richtlinie" gut ist.
Unser Tierheim hält es übrigens ähnlich. Ohne eigen Garten gibts grad mal ne Fußhupe (aber im Tierheim müssen sie im Zwinger bleiben), und dann auch nur wenn man 40 Jahre Hunderfahrung hat aber nicht älter als 20 ist.....Schönen tag noch
-
Hallo,
wir wollten zu unserem damaligen gut sozialisierten, mit allem verträglichen Rüden einen 4 Monate alten SOKArüden hinzunehmen. Es hieß dann nach etlichen Diskussionen, dass eine der Pflegerinnen den Hund bekommt. Dann wollten wir da einen anderen jungen Rüden. Da hieß es dann, dass sie grundsätzlich keine gleichgeschlechtlichen Hunde abgeben in einen gemeinsamen Haushalt, da es früher oder später zu Rangeleien kommt. Und da wir damals schon 1 Kind hatten, könnte das böse ausgehen wenn es mal dazwischen gerät.
Wir hätten allerdings von dem Tierheim eine 3 Jahre alte Hündin bekommen die nichts kannte, keine Wohnung, kein Auto, keine Kinder, keine Katzen....... :runterdrueck: :runterdrueck:Da wollten wir dann aus dem Tierheim keinen Hund mehr haben.
LG Yvonne und Bande
-
Sleipnir: http://www.tierheim-korbach.de/00000095a00eb8…7520a77d09.html
Wir haben uns für diesen Hund interessiert, der lt. der damaligen Beschreibung genau so war, wie wir uns unseren künftigen Hund vorgestellt haben. Ich bin alleine hingefahren, um bevor mein Freund einen Urlaubstag nimmt, abzuchecken, ob der Hund grundsätzlich in Frage kommt. War der erste Fehler und wurde von der Tierheimtante sofort mokiert. Dann sagte ich, welchen Hund ich gerne sehen würde. Nein, also, da würde sie mir dringend abraten. Also, gerade wenn man kaum Hundeerfahrung hätte (16 Jahre Familienhund + Besuchshunde), da ist dieser Hund gar nicht geeignet. Sie hat alles getan, um ihn mir madig zu machen, er wurde noch nicht mal aus dem Zwinger geholt, damit ich mich ein paar Minuten mit ihm beschäftigen kann. Dafür wurde mir wärmstens ein ehemaliger Kettenhund ans Herz gelegt, der mindestens 12 Jahre alt war, und gar nichts konnte und vor allem: kannte. Weder Kinder, noch Autofahren noch sonst etwas. Dieser Hund hatte regelrecht autistische Züge. Womit man sicher leben kann, aber er hatte eben gar nichts gemein mit dem Hund, für den wir uns interessierten - weder charakterlich noch optisch.
Zweites k.o.: zu der Zeit habe ich Teilzeit gearbeitet. Meine Mutter ist den ganzen Tag im Haus und hätte sich dann an diesen halben Tagen um den Hund gekümmert (so, wie sie es jetzt bei Deko macht). Nein, also, das könne man sich gar nicht vorstellen. Wie alt meine Mutter den sei? 48? Ob sie da noch mit dem Hund zurechtkommt? :wall:
Das Ende vom Lied: wir haben uns im August in einem anderen Tierheim Deko geholt. Blacky sitzt immer noch im Tierheim. -
Also bei unserem örtlichen TH ist es für eine Familie mit Kindern unter 10 kaum möglich, einen Hund zu kriegen. Ich wollte einen kleinen Hund, den ich überall hin mitnehmen kann. Da ich aber ein großes Haus und einen sehr großen Garten habe, wollten sie mir natürlich gerne einen ebenso großen Hund aufschwatzen. Als sie dann aber gesehen haben, dass ich 5jährige Zwillis habe, hatten sie dann gar keinen passenden Hund mehr (abgesehen davon, dass ich 3 mal dort war, und mit niemandem reden konnte).
Ich bin ins nächste TH und dort war alles komplett anders. Supernette Leute, ehrliche Bemühung einen Hund für uns zu finden und vor allem kein Belabern in irgendeine Richtung. Ich war so begeistert, dass ich, obwohl wir letztendlich dort keinen Hund gefunden haben, heute Paten eines SOKAs sind und ich immer noch gelegentlich dort vorbeischaue!
-
Podenca hat einen neuen thread eröffnet. Demnach gibt es sogar Tierheime, die ihre Tiere nicht an gleichgeschlechtliche Paare vermitteln :irre:
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!