Das Katzenproblem

  • Nachdem ich gerade mehrere Stunden mit der Beseitigung von Katzenhinterlassenschaften und deren Folgen verbracht habe, Hundekatzenkackekotze aufgewischt und Durchfall beseitigt und die kürzliche Entwurmung sicher auch nur für die Katz war, brauche ich eine Lösung!

    Eine ganz bestimmte Katze - unsere Nachbarskatze - kommt mehrfach täglich auf unser Grundstück und setzt demonstrativ ihr Geschäft direkt vor unsere Haustür oder mitten in den Garten. Meistens beides.

    Jeden Tag räume ich Katzenhaufen weg, man tritt rein, die Hunde wollen das Zeug unbedingt fressen, es verteilt sich überall und ist widerlich!
    Gestern morgen Haufen weggemacht, gestern mittag schon wieder, als wir Abends mit dem Auto weg fahren sehe ich gerade noch, wie die Katze uns beobachtet, hinter uns Richtung unserer Haustür schleicht und sofort wieder einen Haufen dort hin setzt.

    Ich mag Katzen. Ich habe Verständnis, wenn das mal passiert. Aber ich möchte nicht, dass Katzenkacke mein Lebensinhalt wird!

    Das geht so, seit die Katze eingezogen ist nebenan. Ein paar Wochen war Ruhe, nachdem die Hunde sie nachts mal unvorbereitet erwischt und mit viel Getöse verjagt haben. Das war aber nicht beabsichtigt und ist auch keine Lösung.

    Was kann ich gegen diese Katze und ihre Vorlieben tun (ohne ihr ernsthaft zu schaden) ? Komplett eingezäunt sind wir ja, nur eben nicht katzensicher. Stromzaun? Geruchszeug (das keine Hunde stört)?
    Oder muss ich wirklich die 1500 qm Garten über 2 Meter hoch einzäunen?

    Ich bin gerade emotional sehr am Kochen, wünsche mir aber eigentlich eine Lösung, die keinem Tier wirklich schadet. :hilfe:

  • Das ist wirklich ärgerlich, mich regt das auch auf. Zudem können sich Hunde über Katzenkot mit Giardien anstecken :verzweifelt: Meine fressen das auch und kotzen danach gerne mal in die Wohnung.

    Ich würde mir mal einen Eimer Wasser parat stellen und wenn du die Katze auf frischer Tat ertappst mal nass machen. Oder mit dem Gartenschlauch abduschen. So macht das meine Mutter zumindest.

    Und dann meiden Katzen ja Mentholgeruch, meine Hunde aber auch. Es gibt auch ein paar Pflanzen die für Katzennasen stinken, vielleicht kannst du davon ein paar anpflanzen?

  • Ein paar Wochen war Ruhe, nachdem die Hunde sie nachts mal unvorbereitet erwischt und mit viel Getöse verjagt haben. Das war aber nicht beabsichtigt und ist auch keine Lösung.

    Genau DAS war und ist seit vielen Jahren MEINE sehr erfolgreiche Lösung. :D

    Wenn ich eine neue Katze im Garten sehe, dann mache ich den Hund auf die Katze aufmerksam und schicke ihn absichtlich hinterher. Die Katze flüchtet dann sofort über den Zaun aus unserem Garten. Das musste ich bisher nur 2-3x bei jeder neuen Katze machen und dann haben sie kapiert, dass sie unseren Garten lieber meiden.
    Seitdem hatten wir auch keine Katzenkacke mehr im Sandkasten, in den Beeten, auf den Stuhlauflagen usw..

  • Bei dem Link sind zumindest schonmal ein paar Sachen dabei, die ich noch nicht kannte, danke dafür.

    Wassereimer bzw. "Handvertreiben" wird wohl kaum funktionieren, so schnell bin ich nicht.

    @Dackelbenny
    Aber was macht man, wenn der Hund die Katze dann erwischt?
    Die war schon beim letzten Mal doof genug, zuerst Richtung Zaun zu rennen, dann aber weder drunter noch drüber zu fliehen, sondern stattdessen panisch umzudrehen und direkt auf die Hunde zu zu rennen. Wären die nicht so perplex von dieser Reaktion gewesen, ich weiß nicht wie das ausgegangen wäre.

    Übrigens bin ich mir ganz sicher, dass de Katze das mit purer Absicht macht. Wahrscheinlich hockt die im Gebüsch und lacht sich ins Fäustchen, während die Hunde sich auf ihre Hinterlassenschaften stürzen.
    Die kommt auch häufiger direkt vor die Terrassentür, wartet bis die Hunde sie entdeckt haben und Terror machen und wackelt dann demonstrativ vor der Tür mit dem Hintern hin und her.

  • Aber was macht man, wenn der Hund die Katze dann erwischt?

    Also so doof wie die Katze bei dir, war hier noch keine. Unser Zaun ist überall nur 1m hoch und da sind die alle wieder drübergesprungen beim flüchten, genauso wie sie drübergesprungen sind beim Hereinkommen.
    Hier wurde das daher noch nie irgendwie gefährlich für die Katze.

    Allerdings bekommt die Katze mit, wenn ich den Hund aus einiger Entfernung losschicke, denn ich halte den Hund zuerst fest bis er die Katze sieht, stachle ihn dann mit den Worten "wo ist die Mieze" an (dann bekommt das die Katze auch mit) und dann lasse ich den Hund los.

    Das hatte übrigens bisher noch keine Auswirkungen auf Katzenbegegnungen beim Gassigehen, die laufen hier gesittet ab. ;)

  • Die ist ganz sicher nicht doof, die ist dreist. :lol:

    Also so doof wie die Katze bei dir, war hier noch keine.

    Die Sprenkleranlage, die Sambo eingestellt hat, kann ich sehr empfehlen. Bekannte von mir haben sich sowas wegen dem Reiher installiert. Der hat ständig den Teich geplündert, seitdem der Wasserwerfer da ist, wurde er nicht mehr gesehen.

    Katzen finden Wasser nicht unbedingt so prickelnd. Ich würde mich aber auch mal ganz nett mit den Nachbarn "unterhalten" und sie auf das Problem aufmerksam machen.

    Vielleicht ist für euer Problem ein Tipp dabei, der euch weiter hilft. Interessant finde ich das Gerät, welches am Gartenschlauch angeschlossen wird und dann via Bewegungsmelder, den Wasserstrahl gezielt auf die Katze lenkt. So muss man zumindest nicht anwesend sein.

    Katzen aus dem Garten vertreiben – 5 effektive Tipps

  • Ich werde es beim Nachbarn mal ansprechen, allerdings wird der seiner Katze kaum beibringen können, nicht in unseren Garten zu gehen.
    Mir ist die gute Nachbarschaft auch wichtig, zumal die Nachbar auch sehr nachsichtig mit unseren Hunden sind (Obwohl sie keine Hunde mögen. Andererseits haben die auch noch nie in deren Garten gemacht).

    Ich mache schon immer Lärm, bevor ich die Terrassentür für die Hunde aufmache. Wenn die Katze im Garten ist und es mit bekommt, haut sie ab. Allerdings kapiert sie das auch nicht immer. (Einmal hat sie sogar ihre Show vor der Tür abgezogen ohne zu merken, dass die Tür offen ist)
    Wenigstens ist sie strahlend weiß, so sieht man sie gut.

  • "Auf's Klo" geht sie nicht sondern sie markiert - habt Ihr das schon mal gesehen?!

    Also echt live+inFarbe ;) das kann nicht IgelKacke sein?!

    Falls die Katze nicht oberdreist und völlig neben der Spur ist - es gibt ja nix was es nicht gibt - vor die Haustür würde für einen Igel sprechen... mitten in den Garten ohne zu graben ist zumindest ungewöhnlich...

    Vor ein paar Jahren hatte ich regelmäßig einen "Haufen" vor der breiten Stufe an der KüchenTerrasse :D der Bursche hat sich da hochgestemmt und rumgeschnökelt und sich hinterher erleichtert... war wohl anstrengend...

  • Ich würde mir angewöhnen, ständig eine Wurfkette oder Wurfscheiben in der Hosentasche mitzunehmen. Sobald du die Katze in deiner Nähe siehst, wirf es nach ihr. Mußt sie ja nicht treffen. Es reicht, wenn die Kette oder Scheiben neben ihr aufklatschen.
    Ich würd es ihr auf meinem Grundstück so ungemütlich wie möglich machen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!