Kann der Hund sich Bellen abgucken?
-
-
Halloo, ich habe folgende Frage. Milow ist mittlerweile 9 Monate und ein fantastischer Hund. Ich habe viel Zeit in ihn investiert und es scheint sich auf allen Ebenen zu lohnen.
Milow ist sehr ruhig. Bellt quasi nie und hat von Beginn an gelernt, das Klingeln oder Besuch kein Grund ist sich aufzuregen. Klappt super.
Nun möchte ich meinen Onkel besuchen, der hat ebenfalls einen Goldie, 7Monate, wohl das komplette Gegenteil! Schlägt ständig an, unerzogen...
Jetzt habe ich Angst, das dieses Verhalten abfärben könnte. Berechtigt? Wir wollen drei Tage bleiben. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Tja... nach drei Tagen ist der Hund versaut
nee is' Späßle!
Kann Dein Hund "Gib Laut!" und dann "Quiet please!"? Das wird er in drei Tagen nicht vergessen/verlernen aber Du könntest auch Pech haben...
-
Ist doch Quatsch.
In drei Tagen lernt der Hund doch keinen Blödsinn, Ihr seid doch dabei?
Er mag etwas aufdrehen in Gesellschaft des anderen Hundes, aber das ist nicht schlimm. -
Na, berichte doch mal wie's war und ob Milow feste mitgebellt hat und zuhause wieder alles wie vorher war - gewesen sein wird
so'n AbenteuerAusflug zur "kleinen Wildsau" findet er bestimmt aufregend?!
-
Mich würds auch interessiert, weil Bazi in Zukunft mehr mit Hunden zutun haben wir die gerne am Zaun anschlagen.
Bazi hat das sonst nur in der Nacht gemacht -
-
Meine Hündin guckt sich definitiv Blödsinn bei anderen Hunden ab! Ich weiß bloß nicht, ob da drei Tage reichen!
Ich hoffe für dich das dein Hund cool genug ist um nicht mit zu machen! -
Also mein Springer (8 Monate alt) ist eher der ruhigere von unseren dreien und da die Cocker ("Wachcocker"
) relativ oft bei irgendwas anschlagen, macht er zwar hin und wieder mit aber ich würde jetzt nicht sagen sie hat sich das generell von den beiden anderen abgeschaut. Das ist eher in dem Moment dieses kurz mit einsteigen "oh da ist was" und dann ist aber wieder gut.
-
Ich gehe seit etwa 8 Jahren fast täglich mit einer Bekannten und deren Hündin Gassi. Beide jagen gerne ihren Bällen hinterher, meiner immer mit ordentlich Getöse, was die Hündin selten animiert, mitzumachen.
Andererseits ist sie eine leidenschaftliche "Garten-Bewacherin" und das mit bösem Gebell, was meinen wiederum nicht interessiert ( wenn sie bei uns zu Besuch ist verbiete ich es ihr, das klappt).
Ist sicher bei jedem Hund anders. Ich würd es meinem verbieten in den 3 Tagen. -
Ist wie mit Kindern, Quatsch und Blödsinn wird sich abgeschaut, kluge Dinge eher nicht
.
Aber im Ernst, ich habe die Erfahrung gemacht dass so ein Rudelding nicht zu unterschätzen ist. Ich würde ein Auge drauf haben, es unterbinden und ihn ablenken wenn der andere lospoltert. Ich würde es nicht dem Zufall überlassen wollen ob und was er da lernt. -
Mein letzter Dackel hat, wenn er im Garten war, den Postboten sehr vehement verbellt. Unsere Schäferhündin war immer ruhig, hat sich das Verhalten aber irgendwann abgeschaut und einfach mitgebellt. Sie wusste aber gar nicht, warum sie jetzt bellt, denn den Postboten hat sie dabei komplett ignoriert und stand einfach da und hat in entspannter Körperhaltung gebellt während der Dackel den Postboten am liebsten durch den Zaun gefressen hätte und sich aufgeführt hat wie ein Irrer.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!