Modehunde - Anlass, Zeitgeist und "Auswirkungen" (Wie entsteht so ein Phänomen?)

  • Wenn ich mir den Thread so durchlese, muss ich feststellen, dass ich meistens auf Hunde stehe, die entweder noch nie In waren oder schon seit 20, 30 Jahren nicht mehr In sind... Woran das wohl liegt?


    Was mir auffällt, ist zB, dass es bei Interessenten eine Rasse sein soll, die bloß schwierig zu kriegen und ganz selten zu sein hat, bestenfalls aus der anderen Ecke der Welt. Niemand möchte mehr einen Rottweiler, Pinscher, Zwergspitz oder Boxer haben. Die sind allesamt ziemlich out. Das merkt man auch im Klubgeschehen, wo Vereine wie ADRK, Boxer-Klub oder PSK schwindende Mitgliederzahlen beklagen.
    Es gibt ja für viele Rassen ein Pendant im Ausland, was ungefähr ähnlich ist. Die werden bevorzugt. Exotenbonus?


    Außer Dackel, da rollt ja gerade die nächste Retrowelle an. Dackel sind wieder seit einigen Jahren Kult.

  • Wenn ich mir den Thread so durchlese, muss ich feststellen, dass ich meistens auf Hunde stehe, die entweder noch nie In waren oder schon seit 20, 30 Jahren nicht mehr In sind... Woran das wohl liegt?

    Willkommen im Klub :D


    Ich bin aber bei meiner bevorzugten Hunderasse (und den Molossoiden und Molossern) ganz froh darüber.

  • Ich finde, dass man Pudel inzwischen auch wieder sehr häufig sieht. :ka:

    Das weiß ich ehrlich gesagt nicht... Als ich vor rund 2 Jahren mal Pudel kennenlernen wollte und begann die Augen aufzuhalten, habe ich nieee einen gesehen. Maximal die Zwergpudel von der Oma gegenüber oder mal so einen Zwerg irgendwo. Kleinpudel habe ich bis dahin nie gesehen und einen einzigen Großen.


    Jetzt hab ich ds Gefühl, ich kenne 100e Pudel. Aber die sehe ich in meinem Alltag tatsächlich auch nicht. Zwei Freundinnen haben je einen Zwerg und einen GP (der ältere Weiße), sonst sehe ich auch heutzutage in der Großstadt hier fast nie welche.


    Sollte der Pudel öfter zu sehen sein, hab ich das Gefühl, dass es an zwei Dingen liegt. 1. vor allem, weil das Gedoodle ja aktuell ziemlich boomt und mich mir vorstellen kann, dass es Leute gibt, die sagen: Warum dann nicht gleich einen Pudel? Und 2. weil es immer mehr in den Köpfen drin ist, dass sie nicht so "affig" geschoren werden müssen und weil sie neben dem Aussehen (was viele nun nicht so schön finden) viele andere Qualitäten haben.


    Aber die große "goldene Zeit" der Pudel ist längst vorbei... Die war ja eher so in den 50er-70ern?

  • Also wenn dann sieht man sie kurz geschoren und mit Bärtchen, aber mir fallen sie immer häufiger wieder auf. Auch als ich letztens mal inner größeren Nachbarstadt an einer Restaurantmeile was essen da, hab ich mehrere junge Leute mit Pudeln (meist Zwerge) gesehen. Es sind keine aktuellen Modehunde, aber auch nicht mehr so selten wie noch vor einigen Jahren.

  • Die Benutzer des Df haben übrigens auch einen Hashtag, womit sie sich gegenseitig finden können.

    Verrätst du es auch?


    LG
    Sibylle

  • Ich habe letzten Samstag,meinen ersten Pudel seid ca.20 Jahren! gesehen,also live u.in Farbe.In meiner Kindheit gab es die öfter.Meine Tanten und meine Oma hatten immer mehrere u.auch auf der Straße sah man sie häufig.Da tatsächlich als "Omahund".


    Pomeranian sind hier inzwischen eine Plage,dann muß das arme Tier auch noch wie Boo aussehen und frisiert werden. :verzweifelt:


    Hier auf dem Land gab es bis vor gut 10 Jahren,ganz viele Schnauzer,Zwergschnauzer,Beagle u.Foxterrier.Wo die alle den Hype her hatten,weiß ich auch nicht.Jetzt sind das wirklich Raritäten.

  • Bei uns auf dem Land findet man auch eher ein paar Mixe. Hin und wieder trifft man mal auf nen Weimaraner , einen Chi und die Familien haben irgendwie alle einen Labbi.


    Wir sind hier die einzigen mit nem Border Collie.


    Was mir nur auffällt sind die unzähligen OEB. Irgendwie an jeder Ecke. Alleine in meinem ersten Welpenkurs waren 6 Stück.
    Vermehrt bei jüngern Pärchen ohne Kindern. :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!