Modehunde - Anlass, Zeitgeist und "Auswirkungen" (Wie entsteht so ein Phänomen?)
-
-
Ich sehe hier grad immer mehr Herdenschutzhunde, .... natürlich nicht verträglich.
Nachtrag: Wir kennen aber auch ein tolles Duo, mit denen Coco sich versteht. Nach abchecken von dem kleinem Wirbelwind hier, war sie schon integriert. Die Besitzer sind aber auch ganz toll und wissen um die Eigenarten, haben viel Verständnis, setzen aber auch passende Grenzen. Die Könnens... für mich wär so en Hundchen nix^^
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Modehunde - Anlass, Zeitgeist und "Auswirkungen" (Wie entsteht so ein Phänomen?)* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Bei uns gibt es wieder Dackel in allen Varianten. Habe alleine heute in der Mittagspause 5 Stück gesehen...
-
Da ich arbeitsbedingt täglich mehrere Stunden auf den Straßen der Innenstadt unterwegs bin ,kann ich sagen, hier bei uns boomen eindeutig französische Bulldoggen und deren Mixe. Boston Terrier werden aber auch mehr.
Erschreckend wie einige vor sich hin röcheln, kaum laufen können, sondern immer irgendwie kleine Hüpfer machen. Als wenn die Gelenke nicht beweglich wären. Ein Trauerspiel.
-
Ich hab das Gefühl dass sich hier ein neuer Trend abzeichnet.
Ich sehe immer öfter kupierte Hunde, meist SoKa oder Cane Corso, bzw Mixe davon, farblich in der Regel schwarz.
Verhaltenstechnisch bisher unauffällig, aber ich frag mich schon wo die jetzt all her kommen
-
Hier (Landkreis Mittelsachsen) gibt es keinen speziellen Trend. Das meiste, was hier so rumläuft sind Mixe in allen Variationen. Allerdings fallen mir immer öfter Schäferhunde auf. "Listenhunde" gibt es hier einige, die sind aber durch die Bank unauffällig und gut erzogen.
-
-
Ich hab mal bisschen was gefunden :
Wurfstatistik 2021/2022 von 150 Rassen ( ich vermute dass das die Zahlen vom VDH sind, aber naja, Quellenangabe für mich nicht ersichtlich)
https://de.statista.com/statis…nderassen-in-deutschland/
( ok, scheint nachträglich irgendwie nicht so gut zu funktionieren?)
Die 50 beliebtesten Rassen in Deutschland Stand 2021 laut VDH ( also laut der Lieblings Rassen Angabe, das wird sich nicht mit der tatsächlichen Anzahl gekaufter Welpen im VDH decken)
https://www.merkur.de/welt/hun…pudel-or-zr-90816179.html
Eine Top 30 Liste die recht aktuell sein soll
https://www.dogssupreme.de/blo…ebtesten-hunderassen-2020
Jedenfalls hier kurz die Top 10 letztes Jahr laut Tasso :
https://www.tasso.net/Presse/P…beliebte-hunderassen-2023
Aktuelle Top 20 der USA :
https://www.forbes.com/advisor…-care/popular-dog-breeds/
Top 24 Großbritannien ( man muss nen paar Seiten blättern)
https://www.scotsman.com/lifes…o-loving-labrador-3741228
Dachte für den Thread is das vielleicht ganz interessant.
-
Echt heftig, dass fast in allen Listen der Frenchie so hoch im Kurs steht ...
-
Wobei Tasso ja nur angibt wer bei Tasso registriert. Daher auch die deutlichen Diskrepanzen zu den auf den Welpen basierenden Statistiken.
-
Hier in Berlin gibt es seit einigen Jahren einen m. E. schönen Trend zum Pudel hin. Klar, Frenchies sind nach wie vor stark verbreitet, aber ich sehe mehr und mehr Pudel. Ich glaube, meistens Kleinpudel, also so um die 30 cm rum.
-
Hier in Berlin gibt es seit einigen Jahren einen m. E. schönen Trend zum Pudel hin. Klar, Frenchies sind nach wie vor stark verbreitet, aber ich sehe mehr und mehr Pudel. Ich glaube, meistens Kleinpudel, also so um die 30 cm rum.
Kann ich bestätigen. In unsere Hundeschul-Jugendgruppe sind wir 4x Locken und 1x Cocker und 1x Viszlar
Allerdings deutlich die Kleinpudel, ja. Auch hier in der Gegend leben sicher 3-4 braune Kleinpudel. Große sehe ich immer noch sehr selten, deswegen fallen wir mit dem XXL-Schaf bei uns auch stark auf.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!