halsband oder geschirr?
-
-
Hallo ihr Lieben,
ZitatZiehen war bei uns von Anfang an eh strikt verboten und spielt somit als Argument keine Rolle.
Fein, ich denke mal dass Ziehen mehr oder weniger bei jedem HH nicht erwünscht und wird so schnell es geht unterbunden.
Warum soll dass u.a.kein Argument für ein Geschirr sein???
Bis der Hund gelernt hat ohne zu ziehen an der Leine zu laufen brauch man es ja nicht unbedingt riskieren dass er sich irgendwelche Schäden an der HWS zu zieht oder sich dadurch die Kehle zudrückt *meine Meinung* und anfänglich ziehen sie mit Halsband genauso wie mit Geschirr ..... ich habe noch keinen Hund kennengelernt der sofort läuft ohne zu ziehen oder es sofort "unterbinden" lässt.
Ich kann unsere Fellnase auch mit Geschirr sehr wohl gut korrigieren- warum soll ich sie mit Halsband besser korrigieren können ?!?!(aber da gehen die Meinungen wohl auseinander was auch vollkommen o.K. ist)
Bei uns i.d. HuSchu wurden die Geschirre sogar empfohlen und ich denke mal dass wird auch schon seinen Grund haben.
Es ist ja auch bekannt dass die Hunde z.B. im Auto mit Geschirr angeschnallt werden (bzw. die Gurtverbindung dort befestigt da es im Falle eines Auffahrunfalles o.ä. bei einem Hund der den Gurt am Halsband befestigt wurde schwere Verletzungen erleiden kann (was ja auch nachvollziehbar ist....)
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo!
Mein Rüde trägt Geschirr.
Eben weil er öfter mal zieht. Ich finde, er sieht total albern damit aus. Er ist ein Gröni!:/
Aber es schont die Halswirbelsäule und die Luftröhre.
Grüße, Klara30 -
Früher waren eher Halsbänder weiter verbreitet, ich fand Geschirre auch irgendwie 'blöd', aber mittlerweile habe ich das Gefühl der 'Trend' geht mehr und mehr zu Geschirren und das zu Recht wie ich finde!! :freude:
Und bei uns in der HuSchu haben fast alle Geschirre um, also die Hunde... :wink: -
Ja, der Trend geht nun mal wirklich in Richtung Geschirre und da sollte man sich eigentlich fragen warum ?!?! Wahrscheinlich um auch den Hund vor gesundheitlichen Schäden zu schützen (was die HWS, Halsbereich etc. betrifft) und das finde ich richtig. (Wir würden uns ja auch nicht gerne die Luft abdrücken lassen oder ruckartig am Hals zerren lassen - auch wenn wir es evtl. sogar unbewusst selbst herbeiführen würden :flehan: )
Nachdenkliche Grüsse
-
Hallo!
Würde gerne Fotos von den kleinen Hunden im Geschirr sehen, hier bei uns sieht man ganz selten Hunde mit Geschirr. Und dann meist die größeren Rassen.
Der Trend hat Düsseldorf leider noch nicht erreicht!
Bitte um Fotos von euren Zwergen im Geschirr. :flehan:
LG
Sonja -
-
Bin schon seit längerem an ein Geschirr interessiert, aber für kleine (Malteser) gibt es hier nur ganz dünne. Kann mir ener sagen wo ich so ein Geschirr herbekomme?
Liebe Grüße
Petra -
Zitat
Bin schon seit längerem an ein Geschirr interessiert, aber für kleine (Malteser) gibt es hier nur ganz dünne. Kann mir ener sagen wo ich so ein Geschirr herbekomme?
Liebe Grüße
Petra
das ist auch so ein problem, sammy ist zwar klein,aber breit gebaut,mopserbe,kein fett sondern breiter brustkorb,und die schmalen dünnen geschirre sehen an ihm irgendwie komisch aus. habe auch leider noch nicht das richtige gefunden. :blume: -
Was haltet ihr den von Julius K9.
Diese Geschirre ( Powergeschirre )gibt es auch für kleine Hunde.http://www.julius-k9-berlin.de/
LG
Sonja -
Ich muss ehrlich sagen, dass mir persönlich ein Halsband besser gefällt. Es kommt aber eh immer auf den Hund an.
Und obwohl ich Halsbänder schöner finde, schaffe ich mir am Sonntag auf der Hundeausstelunng definitiv ein Geschirr an (hoffentlich sind Julius K9 auch da
), weil ich die so toll zum Anschauen finde
lG Meg
-
Zitat
Was haltet ihr den von Julius K9.
Diese Geschirre ( Powergeschirre )gibt es auch für kleine Hunde.http://www.julius-k9-berlin.de/
LG
Sonja
habe kurz reingeschaut, die sind ja klasse,muss ich mir noch genau ansehen. vielen dank :freude: -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!