Mit welcher Kamera macht ihr eure Hundefotos?

  • Vom Smartphone bis zum Profifotograf – im DogForum sieht man ja allerhand Hundebilder.

    Womit macht ihr eure Fotos? Was erwartet ihr von eurem Aufnahmegerät? Ein Bild im "Sitz" kann selbst das Handy, doch die sportlicheren Vierbeiner bekommt man damit nicht sauber aufs Foto.


    Bisher habe ich immer nur zum Smartphone gegriffen, aber mit der Qualität bin ich dann oft unzufrieden. Ein besseres Gerät muss her! Habt ihr vielleicht auch Kameras, die ihr empfehlen könnt und wenn ja, was ist so toll an eurem Knipsomat?


    Ich bin gespannt. Gern auch mit "Beweisfotos". :dafuer:

  • Mein Schmuckstück ist die Canon 5DsR mit Objektiven. Bin aber zugegebener maßen mehr in der Landschaftsfotografie unterwegs. Hundefotos mache ich nur für mich persönlich sozusagen. Aber auch da ist das gute Stück ein nettes Ding! Für die Hunde verwende ich meistens das 70-200 2.8 II IS und das 135 mm 2.0 .

    Ich erwarte von meiner Kamera, das ich alles mit der Kamera machen kann ohne an die Grenzen zu kommen. Heißt für mich : gestochen Scharfe Qualität, guter Autofokus, kein oder wenig ISO rauschen, gute Bedienung (aber das lernt man). Und das wichtigste : ich muss spaß damit haben! Das ist eigentlich der Hauptpunkt ! :smile:

  • Ich habe zwei Kameras von Panasonic - FZ20 (gibt's inzwischen mit SchwenkDisplay und heißt dann 200?) und LZ2 (passt zwar nicht in meine Hosentasche aber in fast jede Jackentasche).

    Dann habe ich noch eine Canon 300D :D mit allem zipp+zapp ;) sogar einen sauteuren WinkelSucher habbich mir gegönnt...

    (ich bin übrigens Fotografin :p und so'n SchwenkDisplay wäre schon schön bei zwei so kleinen Hunden) (so langsam knirschen meine Knochen :roll: und in den Dreck legen ist auch nicht mehr so mein Ding)


  • Ich erwarte von meiner Kamera, das ich alles mit der Kamera machen kann ohne an die Grenzen zu kommen.

    Es gibt ja immer 2erlei Grenzen, mein Können und das Können der Kamera. Als vor doch einigen Jahren die Grenzen der alten Nikon D70 erreicht waren, zog ein Nachfolger ein (der für seine Zerstörung nichts kann :verzweifelt: ). Danach die Nikon D7000 und da scheitert es nach wie vor mehr an mir als an der Kamera (oder trotz schlechten Licht-Bedingungen unbedingt Bild xy machen zu wollen). So lange ich nicht besser bin als die Kamera, bin ich zufrieden mit dem aktuellen Modell :smile: . Aber ich erwarte schon (oder arbeite daran), alles fotografieren zu können. Hunde in Action, Landschaft und ja, auch schwierige Lichtbedigungen so nutzen zu können, dass ein sehenswertes Bild dabei rum kommt. Nur die Bildbearbeitung und ich sind nicht allzu große Freunde :ops: , also muss es halt schon recht passabel aus der Kamera kommen...
    Ich käme nie auf die Idee, ein Foto mit dem Smart-Phone zu machen, außer ich will gerade unbedingt etwas dokumentieren (einen Unfall oder so). Ich würde mich totärgern im Vergleich zu dem, was aus dem Bild hätte werden können, hätte es die Chance dazu gehabt...
    Was ich ungemein schätze, sind schnelle, lichtstarke Objektive. Die kosten dann aber auch jeweils mehr als das doppelte der Kamera, in meinem Fall...
    Fotografin bin ich nicht, aber ich fotografiere gerne und ich möchte, dass die Bilder so aussehen, wie ich es mir vorstelle. Die Hunde genau richtig einfangen, die Landschaft genau richtig einfangen. Ich mag auch Schnappschüsse sehr, ich plane selten die Fotos. Aber auch da müssen Schärfe und Belichtung sitzen.

    Schöne Fotos sehe ich mir auch gerne von anderen an. Oft denke ich mir aber, so ein wenig mehr Auge, was man da fotografiert, was auf dem Bildausschnitt zu sehen ist, wo das Licht herkommt, was die Kamera in dem Moment leisten kann, aus welchem Blickwinkel fotografiert wird... Da braucht es ja kein Spitzenmodell für zig Tausend Euro, so viele Bilder könnten wesentlich mehr nach dem aussehen, was der Fotografierende eigentlich einfangen wollte, hätte er mal kurz inne gehalten und wirklich hinhgesehen.

  • Ich hab' ja noch mehr :applaus: eine Kamera, mit der man auch telefonieren kann von Sony Ericsson und ein FilmPhone von Nokia mitohne simKarte nur für eriMovies von Hunden und Katzen.

    Hat mein Sohn für mich ausgesucht und mir geschenkt :hurra: das sind die späten Freuden der Mutterschaft... wie die genau heißen muss ich nachliefern...

  • @Lucy_Lou : Ja, so wars schon in der Art gemeint mit den Grenzen. Ich wollte hald eine Kamera mit der ich alles locker machen kann was ich möchte! Irgendwann taugen einfach die Einsteiger oder Semi Profi Kameras nichts mehr, wenn die Ansprüche wachsen. Nach meiner kommt ja nur noch die 1Dx. Aber das war dann doch zu viel des Guten.

    Ich will hald einfach das machen können was ich möchte & nicht wieder heim gehen weil die Kamera das nicht mitmacht. Die Ansprüche wachsen einfach mit der Zeit.

  • Ich habe eine kleine Canon SX720HS.
    Die kann bestimmt mehr, als ich kann :lol:
    Ich fotografiere immer nur auf AUTO, obwohl sie massig Einstellungen hat :ops:
    Aber mir genügt sie und sie passt in die Tasche xD

  • Ich habe "früher" nur mit so kleinen, günstigen Knipsekameras fotografiert, mittlerweile habe ich eine spiegellose Systemkamera (Nikon 1 V1) und taste mich mit der ans "richtige" Fotografieren (verschiedene Einstellungen ausprobieren, nicht nur Automatikmodus benutzen, Blick für gute Motive und Lichteinfall entwickeln, usw.) heran.

    Für mich war bei der Anschaffung wichtig, dass die Kamera relativ robust und nicht zu schwer ist, weil ich sie gerne auch auf Tagestouren und in den Wanderurlaub mitnehme – die richtig großen "Profikameras"/DSLRs sind zwar qualitativ klasse, wären mir da aber zu sperrig.

  • Ich mache fotos mit meinem Iphone 7 plus.
    ich finde ich brauch keine kamera, die so viel wie mein handy kostet und nur fotografieren kann, da reicht mir die kamera meines handys mehr als genug

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!