Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden 2.0

  • Der Biewer Yorki meines Bruders kennt keine Leinenführigkeit und wenn der mal außerhalb des Gartens kommt, dann schon öfter mit der Flexi wie ich das mitbekomme. Ich war mal Felix & Teddy ne große Runde. Das war unglaublich anstrengend. Hinterher wusste ich aber wieder, wie gut Felix doch an der Leine geht, wenn er auch zu 95% wenn ne Leine dran ist, die Flexi dran ist

  • Maja und Bonny

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Maja hat Bonny längst eingeholt in der Höhe.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Ich denke mir das oft, wenn Leute 3 oder mehr Hunde haben :lol:
    Ich bin ehrlich, ich wäre mit 3 Hunden beim Spaziergang echt überfordert!

    Wenn meine Eltern mich bitten, dass ich mit ihren Hunden gehe (weil Hochzeit oder so) dann gehe ich mal mit Amber und der Kleinen und dann mit der Großen noch einmal alleine.
    Alle 3 traue ich mir nicht zu.

    Wie teilst Du denn die Spaziergänge auf?
    Wer mit wem? Oder immer unterschiedlich? :smile:

    Also prinzipiell gehen meine Tochter und ich gemeinsam spazieren. Enzo und Emma gehören ja eigentlich ihr und sie führt sie auch.
    Ich führe Otis und Flo.

    Otis geht meist frei, die anderen 3 an der Flexi.

    Alleine mit Emma, Otis und Flo/Enzo ist auch kein Problem.
    Emma und Otis gehen meist im Umkreis von 1m neben mir. Und Flo/Enzo dann vorne. Die 2 sind gerne ganz vorne und checken die Lage. Sie müssen auch immer wieder ermahnt werden nicht zu ziehen und langsamer zu gehen.

    Das macht es dann zu 4. ein wenig schwierig. Da leine ich Otis nämlich auch an, weil meine Aufmerksamkeit (Straße, Auto, andere Hunde) halt auch nur begrenzt ist und 4 Flexis sind schon ordentlich mühsam.

    Ev. fehlt mir auch die Übung, weil zu 4. nehme ich sie nur mit, wenn Tochter auf Schikurs/Sportwoche ist. Und das ist ja nur 1x im Jahr für ein paar Tage.

    Wären Flo und Enzo auch so gechillt wie Otis und Emma - durchhängende Leine, keine Leinenaggression..., wären 4 Hunde absolut kein Problem.
    So machen es halt Flo und Enzo ein wenig komplizierter. Aber sie werden ja auch älter und gerade mit Flo hatte ich in den letzten Tagen tolle Fortschritte was andere Hunde betrifft.

  • Sorry wenn ich jetzt hier so reinplatze, aber wer wäre eigentlich noch für einen Foto-Thread von @ChiBande ? :applaus: :D
    Ich finde dein/euer kleines Rudel sowas von interessant und ich will Foooootoooos sehen :cuinlove:

  • @Kleenes87

    Also, wird jetzt lang :ops: :
    In der Au und sonst haben sie Freilauf und ich habe nur eine Retrieverleine zum schnell drüberwerfen bei Hundebegegnungen mit.

    In der Stadt:
    Otis ist ganz problemlos und geht auch an der normalen Leine nah bei mir. Fast Fuss. Dann geht er aber auch kaum in die Wiesenstreifen zum lösen. Selbst wenn ich ihn animiere. Normale Leine ist quasi Fuss für ihn.
    Wenn er dann doch mal stehen bleibt und kurz schnüffelt, ich aber gerade auf Flo oder die anderen konzentriert bin, hat er immer einen Leinenruck bekommen und mein Sensibelchen war den restlichen Spaziergang wieder im Fuß.
    Also Flexi. Er bleibt trotzdem sehr nah bei mir, aber er kann stehenbleiben ohne einen Ruck zu bekommen und schließt auch gleich wieder zu mir auf.
    (meist geht er auch in der Stadt ohnehin frei, außer im Dunkeln oder ich bin mit allen 4 unterwegs, oder es ist - warum auch immer - viel Verkehr)

    Emma ist ein wenig eigen. Emma zieht nicht, Emma bellt keine anderen Hunde an, Emma sind Menschen und Radfahrer und Autos total egal aber...Emma hat Prinzipien. :klugscheisser:
    Sie möchte gerne an Mauern entlang gehen. Steht dann ein Auto geparkt, geht sie direkt bis zum Auto an der Mauer entlang, umrundet dann das Auto und gleich danach wieder an der Mauer entlang. Also richtig zackig rechteckig.
    Ich gehe aber nicht ganz genau ums Auto sondern weiche großräumig aus.
    Durch die Flexi kann ich ausweichen und Emma hat für Hindernisse trotzdem ihren Spielraum um ihren Spleen xD auszuleben.
    Oder Gitter. Gitter sind böse. Die werden erst lange angestarrt (könnte sich ja in Luft auflösen), dann großräumig umrundet. Da möchte Emma auch bitte nicht dabei gestört werden, wenn sie sich ihren Weg sucht und das böse Gittern nicht aus den Augen lässt.
    Auch da - durch die Flexi kann sie ihre wichtige Mission Gitter-umgehen ausführen und ich muss ihr (mit den anderen im Schlepptau) nicht nachdackeln.

    Flo...bei Flo hab ich es jetzt über 2 Jahre probiert ihr klarzumachen, dass es ganz toll ist in meinem Dunstkreis an lockerer Leine zu gehen (wie Otis und Emma). Aber sie findet es nicht toll. Gar nicht.
    Flo muss vorne die Vorhut bilden und die Lage checken. Und vorne ist 3-5m vor mir.
    Flo geht auch im Freilauf immer vorne weg und die anderen dackeln hinter ihr rum.
    Irgendwie kann sie nicht hinten gehen. Nicht mit dem gemeinen Fußvolk. Madame ist vorne und atmet alleine die frische Luft.
    Beim Kommando "zu mir" geht sie geht brav neben mir, aber da ist sie in ständiger Zwiesprache mit mir ob sie nicht wieder vor darf. Da ist sie nicht entspannt und an pinkeln und schnüffeln ist auch nicht zu denken.
    Also darf Flo vorne an der Flexi die Lage checken.

    Enzo ist ähnlich gestrickt wie Flo. Vorne weg und sich wichtig machen. Dabei von links nacht rechts pendeln um nichts zu verpassen.

    Und im Prinzip ist das sogar toll. 1 geht neben mir, einer vor mir. Kein Leinengewusel.

    Mit Emma und Otis sind auch kein Problem. Emma geht prinzipiell rechts. Emma muss ja sowieso ihrer Mauer/Hauswand/Gartenzaun folgen, die wechselt nicht die Seite und Otis geht meist links. Und vorne dann Flo/Enzo. Alles super.

    Aber Enzo und Flo zusammen sind eine Herausforderung. Sie pendeln von links nach rechts und verwickeln sich hundertmal. :ugly:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!