Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden 2.0

  • Frieda...hm ja... die ist ganz ganz lieb und macht in der Regel... gar nichts. Einmal hat sie eine Ansage gemacht, als Nala wieder zum Stalker wurde und sie bedrängte. Danach war Nala auch erstmal fertig.


    Was ja wunderbar klappt sind Spaziergänge mit den beiden. Die laufen und schnüffeln zusammen, als wäre es schon immer so. Auch das heilige Knabberzeug wird nicht verteidigt, von beiden nicht. Nur wir... und die Couch.


    Sonntag kommt Frieda wieder für einen Tag zu uns.
    Ich habe aber auch das Gefühl, dass sie einfach nicht der richtige Hund für Nala ist. Nala kommt idR mit Rüden besser klar. Es kann halt nur eine Zicke geben.

  • @persica
    Hmm.. bei uns klappt das ganz gut. Aber bei uns ist die Konstellation auch komplett anders. Butz ist zwar auch unsicher aber ich hatte eher das Gefühl, dass ihm das mehr Sicherheit gegeben hat und er nicht mit so komplett fehlgeleitetem Maßregeln seine Chefrolle klar machen muss. Aber Fanny ist halt absolut unterwürfig. Mehr als platt auf den Boden legen und sich tot stellen und im Zweifelsfall noch die Kehle präsentieren ist da nicht drin.
    Ich glaub ich hab mit beiden ziemlich Glück gehabt. Butz ist super geduldig mit unserem kleinem Peter Pan, der wohl nie erwachsen wird. Und für Fanny ist Butz eh von der ersten Sekunde ihr Superheld gewesen.

  • Ich habe aber auch das Gefühl, dass sie einfach nicht der richtige Hund für Nala ist. Nala kommt idR mit Rüden besser klar. Es kann halt nur eine Zicke geben.

    Dann hast du ja schon ein Bauchgefühl! War bei mir auch so. Es sollte unbedingt eine Hündin werden. Allerdings etwas größer und gerne auch 1-2 Jahre älter als Butz, der er sich einfach unterordnen kann. Jetzt ist er der Chef und macht das doch viel besser als erwartet.

  • @occura
    Wenn das bei euch super klappt, ist das doch traumhaft :dafuer:
    Bei uns ist keiner von beiden der Chef, und normalerweise akzeptiert auch jeder die Grenzen des Anderen. Nur Dex ist manchmal einfach eine schreckliche Diva und Zicke, und er braucht dann eine klar gesteckte Grenze von mir, damit er wieder runterkommt.
    Als ich anfangs mal nicht im Raum war, hats dann entsprechend geknallt, mit viel Gekreische und Gekeife...
    Heute liegen sie nah beieinander, halten immer zusammen und sind halt wie Brüder.
    Man kloppt sich, man brummelt sich mal an, aber man hält immer zusammen und hat Spaß!

  • @persica
    Da sieht man mal wieder wie individuell das alles ist. Aber ich glaub mit einem Rüden als Zweithund, der eine ähnliche Größe wie Butz hätte, hätte es eventuell auch schwieriger werden können und ich hätte wohl öfters eingreifen müssen.

  • Bei Chicco und Jimmy von oben knallt es auch öfters... vor allem weil Chicco Ressourcengeil ist...
    Da hatten beide schon Löcher im Ohr und sonstwo...
    Jimmy ist 10 und Chicco gerade mal ein Jahr alt. Und beide sind nicht kastriert...


    Bin gespannt wie es mit den Mädels dann läuft...
    Bonny ist nicht kastriert.
    Hope ist es.

  • Bei Chicco und Jimmy von oben knallt es auch öfters... vor allem weil Chicco Ressourcengeil ist...
    Da hatten beide schon Löcher im Ohr und sonstwo...


    Da hätte ich ja nicht viel Lust drauf, wenn das dauernd so ein Stress wäre!
    Greifen die Halter da nicht groß ein, oder ist das mit Chicco einfach so dermaßen schwierig?

  • Da hätte ich ja nicht viel Lust drauf, wenn das dauernd so ein Stress wäre!
    Greifen die Halter da nicht groß ein, oder ist das mit Chicco einfach so dermaßen schwierig?

    Ich weiß es nicht...
    Bin da nicht dabei. Aber soweit ich weiß wird er viel körperlich gemaßregelt aber das beeindruckt ihn nur kurze Zeit.
    Jimmy ist der älteste hier im Haushalt.
    Und Bonny hat Respekt vor ihm, auf eine schöne Weise (sieht man wie sie vor ihm tänzelt fast auf dem Rücken liegend). Aber Chicco hat eigentlich vor niemand Respekt.
    Jimmy darf nicht mehr in Ruhe fressen und auch beim kuscheln zwängt Chicco sich wohl gern dazwischen

  • @Kleenes87
    Klingt garnicht gut, und könnte noch übler knallen. Das körperliche Strafen heizt es wohl eher noch an, als es zu bessern :verzweifelt:
    Wenn der Althund nicht in Ruhe fressen kann, müßte man halt getrennt füttern. Ist so eigentlich ja echt kein Zustand :/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!