Singa und der Kong.....
-
-
Hallo !!
Super Fotos !!!
Find den Kong auch ne super Sache. Meiner ist auch ganz wild drauf und da ist es ihm egal ob voll mit Leckereien oder leer und hüpfend.
Leider habe ich, nachdem die Verkäuferin meinte der würde vollkommen reichen, einen roten XL Kong gekauft.
Dulzi hat ihn innerhalb von ein paar Tagen in tausend Einzelteile zerbissen !!!
Da muss man sich echt Gedanken machen, wenn da steht dass der Kong die Kiefermuskel stärkt, grins !!!! Möch meinem "kleinen" nicht unbedingt zwischen die Zähne kommen ;-)
Wir versuchen es dann halt mit nem schwarzen.
Noch weiterhin viel Spass mit dem Kong !!
Liebe Grüsse,
Dani und Dulzi
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Silke...man..hier muss ich mich aber erst mal an die neuen Smilies gewoehnen..
Naja...ich weiss nicht so ganz mit dem Kong....ihr hat es Spass gemacht...aber ich hab ihn wohl zu einfach gefuellt...denn Ruck zuck war der leer....
Aber ich werde es so versuchen wie oben beschrieben..dann klappt das bestimmt....
LG :elefant: (haha wie süß....)
-
ich habe meinem Hund auch einen Kong mit Leckerlies gegeben.
Nach 45 Minuten probieren hatte sie die Schnauze voll und hat den Kong kaputt gebissen,damit sie an die leckerchen kam... -
tyler hat ja den puppy-kong. er hat ihn auch sofort angenommen. findet ihn auch 'pur' sehr interessant.
gestern habe ich ihm da ein kleines stück kaustange so'n bisschen 'verkantet' rein gesteckt.war klasse, er war echt lange damit beschäftigt.
-
Ich werde mir auch den KONG anschaffen, so als Beschäüftigung und so. Ist es besser, wenn man dem Hund den Kong nahe bringt, in dem man erst versucht mit ihr damit zu spielen oder gleich futter rein und ab die Post?!
Was meint ihr, oder wie habt ihr das gemacht? -
-
Hallo!
Wir haben sofort Futter rein gemacht, dann ist der Kong für den Hund interessant genug.
Samson findet alles was im Entferntesten mit Essen zu tun hat interessant.
Mit dem Kong hat er einen Riesenspaß.
Werfen, Leckerlies suchen, Auslutschen usw. beschäftigen ihn und dann schmeckt auch 0815Futter doppelt so gut.LG
Sonja -
Ich konnte meinem Hund den Kong eigentlich nur nahe bringen, indem ich was essbares da reingestopft habe. Schmitti ist nicht so heiß auf Spielzeug und läßt den Kong in leerer Form nämlich ziemlich links liegen.
Aber wenn was drin ist, ist das ihr bester Freund!Um den Spaß ein wenig zu verlängern, friere ich gelegentlich schon mal Quark oder Hüttenkäse im Kong ein und gebe es ihr dann zum "lutschen".
-
Zitat
Um den Spaß ein wenig zu verlängern, friere ich gelegentlich schon mal Quark oder Hüttenkäse im Kong ein und gebe es ihr dann zum "lutschen".
Oh das ist eine gute idee das werde ich auch mal versuchen...was nimmst du für quark? Und denn nur quark oder machst du zusätzlich zu dem quark noch was anderes rein? -
Hallo,
wir haben inzwischen 3 Kong´s (für einen(!!) Hund). Zwei Rote und einen XXL-Kong, den haben wir gerade aus England geschenkt bekommen. Dort sind die Teile übrigens nur halb so teuer, vielleicht ein nettes Mitbringsel ?!?
Ich habe die Kong-Rezept-Seite schon länger unter meinen Favoriten, aber ich muß zugeben, ich mache es mir sehr einfach. Speisekammer auf und zusammenmatschen (erinnert mich an meine Kindheit). Heute mittag habe ich wieder befüllt:
- Rest Hüttenkäse
- zwei reife Bananen
- kleiner Rest Leberwurst
- zwei Löffel Dosenfutter
Diese Pampe ist bei uns der absolute Knaller!!! Wir nehmen ansonsten noch Yoghurt, Obst, Gemüse, Tro´Fu, etc. Teilweise eben auch, was da ist oder was weg muß (Hundegerecht versteht sich, z.B. reife Bananen die keiner mehr essen mag....)
Ich friere die Kong´s immer ein. Das hat mehrere Vorteile: es dauert viel länger bis alles aus dem Ding rausgeholt wird, es riecht nicht so schlimm (kommt auf den Inhalt an) und es schmiert/ matscht nicht.
Am Anfang habe ich den Kong allerdings nicht eingefroren, aber Madame hat es innerhalb von 3 Min geschafft, den Kong blitzeblank wieder vor meine Füsse zu legen... Wir haben mit dem Kong selten gespielt, eigentlich ist er nur zum "naschen" da, wir haben ihn mit Bananenmatsche schmackhaft gemacht - war aber bei unserer Hündin seeehhhhrrrr einfachKaufen würde ich nur die Original-Kong´s, weil die meiner Meinung nach am besten halten und bei unserem 30 kg - Hund auch einiges abkönnen müssen.
Für unseren Hund ist es eine nette Beschäftigung und ich finde es besser als ihr nur ein Schweineohr in den Mund zu stopfen...
Viele Grüße
-
Zitat
Oh das ist eine gute idee das werde ich auch mal versuchen...was nimmst du für quark? Und denn nur quark oder machst du zusätzlich zu dem quark noch was anderes rein?
Da ich selber nur Magerquark esse, bekommt der Hund auch keinen anderen. Manchmal quetsche ich noch ein paar Brocken Trockenfutter mit dazu, Banane oder ähnliches. Mein Hund ist verfressen bis zum platzen - dem kann ich mit allem eine Freude machen!
Was auch gut ankam, war 1 TL Erdnussbutter in den Kong, ein paar Brocken TroFu, Apfelstückchen dazu und das ganze dann wieder mit 1TL Erdnussbutter "verschließen".
Wenn Hunde an den Weihnachtsmann glauben, dann war ich wohl mit dieser Kong-Füllung einer!!! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!