Singa und der Kong.....
-
-
Tanja,schau mal unter
http://www.cairn-energie.de/lifestyle/kong01.html
oder http://www.spass-mit-hund.de ( Spielefieber )
Dort sind Rezepte.
Du hast ihn zu einfach gefüllt, musst es etwas schwieriger machen, damit sie länger was davon hat.
Und dass Der Kong uninteressant ist wenn nichts mehr drin ist, ist normal... , oder findest Du einen leeren Teller spannend...:)LG, Ines
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
so, habs jetzt drine und mal das zeugs reingesprüht... :
... von weiterem auf ihrem "hochsitz"im wintergarten:
Externer Inhalt img248.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img50.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.aber stunden hat sie sich jetzt auch nicht damit beschäftigt... *grübel
vielleicht ist ihre zunge zu dick? beim nächsten mal vielleicht. -
Danke Ines....na..dann werde ich das nachher mal versuchen....
-
ich habe für tyler auch schon einen welpen-kong hier liegen.
und mich auch schon drüber informiert.man sollte ihn möglichst richtig 'zustopfen'. also auch ruhig mit verschiedenen dingen drin, trofu mit leberwurst als 'bindemittel' z.b. es gibt sogar richtig viele rezepte für den kong! findet man bestimmt beim googeln. :wink:
-
brini,
brauchst nur dem link von ines zu folgen (der erste ist klasse - hab ihn ausgedruckt!!). werde mich mal in der küche nach dem ganzen krams umsehen und dann "das loch stoppen".
gerade spielt sie auch ohne füllung mit ihm... -
-
meine beiden haben jetzt 3 wochen ihre "Wobbels" so nenn ich die Kongs
Spielspuren haben sie auch schon... hübsche Zahnabdrücke sichbar... aber sie lieeeeeeeeeeeeeeeeben ihre Wobbels.. egal was drin ist, aber ich glaube mit Tunfisch in Wasser hab ich den JAckpott bei beiden getroffen... sobald ich eine Dose davon nur aufmache stehen die beiden schon auf Halb Acht Stellung in der Küche...
Geräuschvolles schlabbern und schlürfen inklusive!
Liebe Grüsse
Pandora@ Ulli: *neidisch is* Will auch einen Wintergarten haben.... :freude: Seh zwar nur eine Teil, aber das sieht schon richtig schön aus. Muss ich meinem Männe mal zeigen.
-
Hallo Tanja,
deiner Süßen scheint es ja richtig zu schmecken - da muss ich unbedingt auch mal gucken, wo ich so ein Teil bekomme!
Ich hatte mal nen Billigkong, aber denn hatte Dai-yu in zwei Teile gebissen, damit er besser an das Innenleben kommt! :wall:
Ines, hat mir den Tipp gegeben einen schwarzen zu kaufen, die sind wohl unkaputbar! (ich hoffe es)
Wenn ich deine Bilder so seh - muss ich das unbedingt mal in Angriff nehmen!
Richtig schöne Bilder!!!!!!!!!!
Wielange hat sie gebraucht um ihn auszuschlecken?
-
Zitat
Ines, hat mir den Tipp gegeben einen schwarzen zu kaufen, die sind wohl unkaputbar! (ich hoffe es)
Silke, unkaputtbar ist leider gar nichts, aber die sind schon ziemlich stabil.
Deinen Fellmonstern traue ich allerdings so einiges zu.... :wink:
Deshalb würde ich erstmal einen zur Probe kaufen....LG, Ines
-
Hallo!
Unser nächster Kong wird auch ein schwarzer, der wird dann wohl unkaputtbar sein! Der rote ist jetzt 2 Jahre alt und langsam bekommt er feine Risse.
Hier ein Link zu der Kongcompany Seite:
http://www.kongcompany.com/worlds_best.html
Hier findet man alle Artikel und Informationen zu den Spielsachen
!
LG
Sonja -
Zitat
@ Ulli: *neidisch is* Will auch einen Wintergarten haben.... :freude: Seh zwar nur eine Teil, aber das sieht schon richtig schön aus. Muss ich meinem Männe mal zeigen.
huhu pan!!
das war mit abstand die teuerste aber allerschönste investition an unserer "hütte". unser zweites - na, schon fast unser 1. wohnzimmer. kann so ein ding nur empfehlen. aber da gibt es vieles im vorfeld zu wissen (wo man echt sparen kann!). und scheint die sonne, ist es auch im winter rucki-zucki 25 grad da drinne (im sommer noch mehr, aber danke lüftung!) -
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!