Qualzuchten II
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Aber bei der englischen Bulldogge konnte der VDH handeln.. weil es über England ging?
Bei der englischen Bulldogge konnte der VDH handeln, weil der Zuchtverein auf Grund interner Zerwürnisse und Streitereien handlungsunfähig war. Dort hatte man Rückendeckung durch bürokratische Fehltritte der Gegenseite. Über das Tierschutzgesetz wäre man da auch nie rangekommen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was war denn da?
Ich krieg nix mit
-
Da siehst mans mal wieder. Ein eine C/B-Hüfte-Verpaarung ist per se nichts verantwortungsloses. Aus A/A-Verpaarungen können auch D-Hüftenhunde fallen.
Und es gibt unzählige Hunde mit ausgewerteter C-Hüfte, die in ihrem ganzen Leben nie Probleme haben. Hüftgelenksdyspalie ist teilweise genetisch bedingt, aber in ihren Auswirkungen von noch weiteren Faktoren abhängig.
Lustig... Wenn das jetzt ein Dissidenz-Züchter wäre, würden alle "verantwortungsloser Vermehrer" schreien
Ja, wahrscheinlich, aber nur diejenigen, die es eben nicht verstehen. Zucht ist eben nicht Hund mit Hüfte A mit Hund Hüfte A zu verpaaren!
Auszug aus der Zuchtordnung der Ungarischen Vorstehhund
Zitat:
"4.1.2 ZuchtzulassungDer VUV hat eine auf jagdliche Leistungen ausge-richtete Zuchtzulassung. Dabei werden die folgen-den vier Zuchtvarianten unterschieden:1. Zucht aus Form und AnlagenBei beiden Elternteilen nachgewiesen:a) Jagdliche Anlagen durch bestandene HZP* mit einer Beurteilung von mindestens einem „Gut“ in den Fächern Suche, Nase, Vorstehen und in allen Wasserfächern.b) Haar- und Formwert mindestens Note „Sehr Gut”; bei UD Haarwert mindestens Note „Gut”,c) Gesundheit (HD = A oder B; Negativbefund genetisch bedingter Augenkrankheiten, siehe Anhang 2 und 3),d) Verhaltenssicherheit, Schussfestigkeit."
Quelle:https://www.vuv-vizsla.de/der-verein/satzgewerk.html
Dissidenz heisst hier in Germany einfach nur "ausserhalb des VDH".
Magyar Viszla bekommen FCI Papieren, wenn sie entweder im VUV oder im VDH gezüchtet werden.
Aber es gibt noch andere Kennel Clubs als den "German Kennel Club" (VDH).
Wissen muss der Anfänger und Neuhundekäufer ja nur , wo er/sie nicht drauf reinfallen sollte.
Und wenn dann mal die Rasse feststeht, dann kann jeder sich über Zuchtvereine belesen.
Es gibt auch nicht nur den FCI!
Es gibt ja noch zwei weitere Dachverbände. Den AKC(american Kennel Club) und den KC (den britischen Kennel Club)
Der AKC arbeitet zudem eng mit dem CKC (Canadien Kennel Club) zusammen.
(ich hatte das mal für eine anders Forum als Wissenquiz entwickelt....also ich hab mir das mal raufgeschafft....)
All das ist für einen Welpenkäufer, der nicht züchten will, ansich wurscht....
Aber man erhält durch das Verständnis für die Zusammenhänge eben einen besseren Überblick als das ewige "der böse " VDH und der gute (zum Beispiel) Ami Collie...
Alles das selbe letztlich, nur andere Länder.
Als Welpenkäufer muss man nur irgendwo anfangen. Und beim Dackel und Pudel oder auch beim Viszla, erstmal die Dissidenzvereine abzuklappern, halte ich für unendlich mühevoll.
Aber es gibt ja Rassen, die wiederum in der Dissidenz besser aufgehoben sind. Und da fallen nun ausgerechnet meie beiden Border Collies mit rein
Mein Ami Collie hingegen ist VDH
-
Was war denn da?
Ich krieg nix mit
Der Verein hat sich intern derart zerstritten, dass sie keinen handlungsähigen und satzungsgemäßen Vorstand mehr Zustande gebracht haben. Sind diese formalen Punkte nicht mehr gegeben, kann der VDH relativ einfach übernehmen.
Nur wenn der Kahn schon kieloben treibt, hilft es da eben nur noch wenig, wenn jetzt wer anderes am Ruder steht.
-
Das heißt der VDH ist jetzt zuchtbuchführend bei der EB??
Dann könnte er das Zuchtbuch schließen und der Drops wäre gelutscht, oder nicht??
-
-
Magyar Viszla bekommen FCI Papieren, wenn sie entweder im VUV oder im VDH gezüchtet werden.
Der VUV ist aber Mitglied im VDH. Viszlas direkt im VDH zu züchten dürfte eigentlich nicht möglich sein.
-
Dann könnte er das Zuchtbuch schließen und der Drops wäre gelutscht, oder nicht??
Wie bei allem anderen, ist das nicht so einfach.
Sie können natürlich sagen, wir finden, die Rasse ist zu kaputt und wir schließen das Zuchtbuch.
Dann braucht es nur einen Züchter, der vor Gericht zieht und die Chancen, dass er recht bekommt, so lange die Gesetzgebung da nicht ganz klipp und klar sagt "ab diesem Punkt ist es Qualzucht und diese Rasse ist Qualzucht".
Und das Problem ist ja, mit jedem missglückten Versuch, wird es schwieriger das Thema durchzusetzen.
-
Magyar Viszla bekommen FCI Papieren, wenn sie entweder im VUV oder im VDH gezüchtet werden.
Der VUV ist aber Mitglied im VDH. Viszlas direkt im VDH zu züchten dürfte eigentlich nicht möglich sein.
Nö, das geht nur bei Rassen, wenn....hatten wir vor Seiten....
Und die Ausnahme ist dann in Germany die EB oder der...EB
Schön, wies immer im Kreis geht, jetzt müsst wieder kommen: aber der VDH Züchter......
-
-
Da siehst mans mal wieder. Ein eine C/B-Hüfte-Verpaarung ist per se nichts verantwortungsloses. Aus A/A-Verpaarungen können auch D-Hüftenhunde fallen.
Und es gibt unzählige Hunde mit ausgewerteter C-Hüfte, die in ihrem ganzen Leben nie Probleme haben. Hüftgelenksdyspalie ist teilweise genetisch bedingt, aber in ihren Auswirkungen von noch weiteren Faktoren abhängig.
Lustig... Wenn das jetzt ein Dissidenz-Züchter wäre, würden alle "verantwortungsloser Vermehrer" schreien
Ja, sehr lustig... hahaha. Leider kann man in der Dissidenz nahezu niemals mehrere Generationen zurück einsehen. Und Vererbung ist keine Sache der Eltern allein.
Aber schön, wenn Du Dich amüsiert hast.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!