Qualzuchten II

  • Zitat

    Unsere Mopswelpen, werden alle nur augenscheinlich gesund in ihr neues Zuhause abgegeben. Bei eventuell später eintretenden Erkrankungen oder ähnlichem übernehmen wir keinerlei Haftung.

    Ja man gibt die halt freiatmend und top gesund ab und wenn der Hund später schlecht Luft bekommt, weiß man von nix. Finde ich irgendwie nicht sehr nett :verzweifelt:

  • Auf der Homepage der Zucht auch sehr krass die Preise:

    ...

    Die Preise find ich arg.

    Auch wenn die Schnauzen immer noch klar zu kurz sind, die Hunde haben wenigstens Nasenlöcher und sind recht langbeinig und schlank.

    Ich denke schon, dass langsam ein Bewusstsein für die Probleme der kurzen Nasen geschaffen wird.

  • Ja man gibt die halt freiatmend und top gesund ab und wenn der Hund später schlecht Luft bekommt, weiß man von nix. Finde ich irgendwie nicht sehr nett :verzweifelt:

    Die Formulierung ist ja auch knuffig... :D Das kann man entweder so lesen, dass die Welpen nur dann abgegeben werden, wenn sie gesund sind - oder man kann es so verstehen, dass sie nur augenscheinlich gesund (= eigentlich krank) abgegeben werden. Nennt man das dann einen Freud'schen Verschreiber auf Züchterseite? ;)

  • Die Preise find ich arg.
    Auch wenn die Schnauzen immer noch klar zu kurz sind, die Hunde haben wenigstens Nasenlöcher und sind recht langbeinig und schlank.

    Ich denke schon, dass langsam ein Bewusstsein für die Probleme der kurzen Nasen geschaffen wird.

    Stimmt schon, trotzdem scheinen auch die Hunde aus der Zucht nicht unbedingt gut Luft zu bekommen. Eine minimal kürzere Nase macht ja im Nasenraum nicht unbedingt sehr viel mehr Platz.

    Die Formulierung ist ja auch knuffig... :D Das kann man entweder so lesen, dass die Welpen nur dann abgegeben werden, wenn sie gesund sind - oder man kann es so verstehen, dass sie nur augenscheinlich gesund (= eigentlich krank) abgegeben werden. Nennt man das dann einen Freud'schen Verschreiber auf Züchterseite? ;)

    Genau das dachte ich auch :ugly: :D

  • Gekauft wie gesehen

    Ja nichts anderes ist das. Aber ich finds irgendwie schade.
    Quintus haben wir ja praktisch auch gekauft wie gesehen, haben mit der Züchterin am Abholtag nochmal den Hund angeschaut, sie hat uns gezeigt, dass beide Hoden abgestiegen sind etc.
    Sollte aber im Verlauf seines Lebens etwas sein, was auf die Zucht zurück zu führen ist, so will sie gerne informiert werden. Wenn man den Hund dann bei ihr vorstellt, übernimmt sie die beispielsweise die Kosten für die OP.
    Wenn jetzt zum Beispiel ein Hoden nicht absteigen würde oder wieder hochgeht und das ist mit einem Jahr immer noch so, können wir mit ihr sprechen und sie schaut sich mit ihrem Tierarzt den Hund an und würde dann die Kosten übernehmen, wenn wir das wollten.
    Genauso für andere erbliche Erkrankungen.

    Klar macht das nicht jeder Züchter und das ist auch bei weitem kein Muss, aber ich finde es irgendwie schön, wenn man sich als Züchter für die eventuellen Probleme seiner Nachzucht interessiert und nicht sagt:Tja, gekauft wie gesehen, hab ich nix mehr mit zu tun.

  • "Sicherlich hören sich die Preise im ersten Moment teuer an,
    ABER
    man sollte bedenken das die hochwertige Aufzucht und die gesamten sehr umfangreichen Untersuchungen unserer Zuchthunde sowie die ganzen Anschaffungen rund um die Zucht sehr kostspielig sind."

    €1000 Preisunterschied zwischen beige und chinchilla (wie die Farbe auch immer zustande kommt) - ist die Aufzucht von Welpen "normaler" Farben weniger aufwendig als jener von "besonderen"? :roll:

  • "Sicherlich hören sich die Preise im ersten Moment teuer an,
    ABER
    man sollte bedenken das die hochwertige Aufzucht und die gesamten sehr umfangreichen Untersuchungen unserer Zuchthunde sowie die ganzen Anschaffungen rund um die Zucht sehr kostspielig sind."

    €1000 Preisunterschied zwischen beige und chinchilla (wie die Farbe auch immer zustande kommt) - ist die Aufzucht von Welpen "normaler" Farben weniger aufwendig als jener von "besonderen"? :roll:

    Ja das war auch mein Gedanke :D So ein Quatsch echt. Die werden dann bestimmt separiert und die einen bekommen besseres Futter oder so^^

    Nein im Ernst: Wird bestimmt damit begründet, dass die Zuchttiere, die diese teuren Farben vererben auch in der Anschaffung teurer waren. Könnte ich mir zumindest vorstellen xD
    Ich würde echt gerne mal hinschreiben und fragen :pfeif:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!