Qualzuchten II

  • Die Tatsache, dass Tiere mit weissem Fell vermehrt von Taubheit betroffen sind, ist hinlänglich bekannt. Bemerkenswerter ist die Tatsache, dass es verschiedene Erbfaktoren (Gene) gibt, die eine weisse Fellfarbe bewirken und dass nicht alle diese Gene mit Taubheit assoziiert sind.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Qualzuchten II* Dort wird jeder fündig!


    • Sorry, aber Dogos (richtige Dogos) als Qualzucht zu betiteln ist schon befremdlich. Das sind extrem leistungsstarke und sonst ziemlich robuste und gesunde Hunde die wirklich ordentlich arbeiten können..

    • naja wenn ich das richtig verstanden habe ging es um die Taubheit als Qualzucht Merkmal, die für die Farbe in Kauf genommen wird.


      Taubheit ist sicher nicht so schlimm wie "nicht atmen können" aber hier geht's ja nichts um Vergleiche oder whataboutism.


      Sowas sollte man als eigenes Ding sehen.

    • Die Hunde werden seit Jahrzehnten aus guten Gründen so gezüchtet. Das hat weniger mit "Hübsch finden " zu tun als Nützlichkeit .
      Das waren (und sind es in den richtigen Ländern immer noch ) kernige Arbeiter die auf Großwild/Schwarzwild gehen.

    • naja kernige Arbeiter hin oder her.
      Wenn sie wissentlich in Farben gezüchtet werden die zu taubheit führen, macht das Arbeitswesen das doch nicht plötzlich besser ?


      Was nützlich an taubheit ist / sein soll erschließtsich mir aber auch nicht?
      Wenn es um das "gesehen" werden geht, das hier aufgrund der weißen Farbe erwähnt wurde - dafür gibt's auffällige westen die Hund tragen kann bei der jagdt. :ka:


      Wie gesagt mag die Taubheit den Hund vielleicht nicht "quälen" aber toll ist es doch trotzdem nicht.

    • naja kernige Arbeiter hin oder her.
      Wenn sie wissentlich in Farben gezüchtet werden die zu taubheit führen, macht das Arbeitswesen das doch nicht plötzlich besser ?


      Was nützlich an taubheit ist / sein soll erschließtsich mir aber auch nicht?
      Wenn es um das "gesehen" werden geht, das hier aufgrund der weißen Farbe erwähnt wurde - dafür gibt's auffällige westen die Hund tragen kann bei der jagdt. :ka:


      Wie gesagt mag die Taubheit den Hund vielleicht nicht "quälen" aber toll ist es doch trotzdem nicht.

      es würde ja auch besser werden mit 2 Schwarzen Ohren, also warum nicht Panda Hunde züchten :applaus:

    • Beim Dalmatiner wird die Taubheit ja auch in Kauf genommen, weil man die Hunde mit "Patches" nicht will, die seltener taub sind.


      Ich finde das schon eine befremdliche Praxis. Früher wusste man es nicht besser - und man hat ja eh oft nicht den ganzen Wurf groß gezogen, hat man die tauben halt ertränkt.


      Ich finde, da könnte sich die Zucht doch gewissen Erkenntnissen beugen.

    • Es KANN vorkommen. Betonung liegt auf kann und so häufig wie das einige hier darstellen ist das definitiv nicht ;) Da gäbe es ne ganz andere Baustelle bei der Rasse gesundheitlich aber nunja. Haut auf der Farbe rum die seit zich Jahrzehnten so besteht und kein neuartiger, übertriebener Trend ist :hust:

    • Hier geht es seitenlang darum, dass ein Züchter nur ja jedes kranke Gen aus der Zucht "ausmerzen" soll, aber das Risiko Taubheit ist ja nicht so groß, das kann man hinnehmen...?


      Warum ist das "rumhauen", wenn jemand dieses Thema aufbringt?


      Ich kenne das Thema nur von den Dalmatinern, und sowohl da als auch bei dem Thema Harnsäure finde ich den Umgang damit in der Zucht mehr als befremdlich. Wir hatten das ja erst vor ein paar Seiten hier...

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!