Qualzuchten II
-
Helfstyna -
5. Juni 2017 um 10:01 -
Geschlossen
-
-
es ist aber schon ein paar Jahre her, wo ich mit jemandem darüber gesprochen habe. Die Katzen sind nicht in der Lage zu klettern und sich zu putzen, darum verboten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Unter dem Post der, sorry, Krüppelkatzen ( Facebook ) überwiegen Herzchen und "achhh ♥♥ich würde so gerne.."
-
Unter dem Post der, sorry, Krüppelkatzen ( Facebook ) überwiegen Herzchen und "achhh ♥♥ich würde so gerne.."
-
Unter dem Post der, sorry, Krüppelkatzen ( Facebook ) überwiegen Herzchen und "achhh ♥♥ich würde so gerne.."
Bei FB könnte ich regelmäßig ausrasten, deswegen bin ich da kaum noch... Qualzuchten werden in den Himmel gehoben, ängstliches oder beschwichtigendes Hundeverhalten belacht und missgedeutet und jedes Mal wenn man gut gemeint was sagt oder mit Quellverweis aufzuklären versucht, dann ist man der humorlose Trottel... Die wären doch süß, hätten Spaß und verstehen sowieso jedes einzelne Wort, das der Mensch ihnen entgegen brezelt. Alles tutti in der FB Welt. Zum kotzen
Ich nehme mich ständig aus dem Netz raus, weil mir das einfach zu dumm und zu viel ist...
-
Bei den Englischen Bulldoggen wurde der Verein ja auch eingestampft.
Kann man dazu irgendwo was nachlesen? -
-
Knalleffekt in der Hundezucht - Bulldog-Rasseklub aus deutschem Zuchtverband ausgeschlossen
Ansonsten googlen. Wobei diese Rasse weiterhin gezuechtet wird. Die Rasse wird nur nicht mehr durch einen RZV betreut, sondern direkt durch den VDH! -
Knalleffekt in der Hundezucht - Bulldog-Rasseklub aus deutschem Zuchtverband ausgeschlossen
Ansonsten googlen. Wobei diese Rasse weiterhin gezuechtet wird. Die Rasse wird nur nicht mehr durch einen RZV betreut, sondern direkt durch den VDH!
Irgendwie war ich zu doof zum Googeln. Aber auf der Leitung stehen ist eindeutig mein größtes Talent...Danke!
-
Ich habe mich, motiviert durch den oben verlinkten Artikel (sehr interessante Entwicklung übrigens!) in der Schweizer-Szene rumgesehen.
Und musste auf der offiziellen Seite folgenden Satz lesen:In diesem Zusammenhang muss erwähnt werden, dass ein hörbares Hecheln nicht gleich Atemnot bedeutet. Die kurze Nasen- und Rachenpartie des Bulldog bewirkt das geräuschvolle Atmen und natürlich auch das Schnarchen in der Ruhestellung.
Link zum TextSolange solche Dinge immer noch ganz offiziell dargelegt werden... Ich weiss ja nicht, ich war ehrlich schockiert. Ich dachte eigentlich immer, die Besitzer mit ihrem "Das Schnarcheln ist ganz rassetypisch!!" versuchen sich einfach ihr Leben schön zu reden, aber offensichtlich ist dies eine 'professionelle' Meinung
-
Naja - das ist ein Rasseclub. Der vertritt natürlich auch Interessen ...
-
Naja, definiere "hörbares hecheln". Ich kenne keinen einzigen Hund, der lautlos hechelt. Die Frage ist doch eher die Qualität des Hechelns und der damit verbundenen höheren Lautstärke.
Kann man sich ja echt so auslegen, dass es wieder als harmlos interpretiert wird.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!