Qualzuchten II

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Qualzuchten II Dort wird jeder fündig!*


    • Pon x Schapendoes finde ich grundsätzlich nun nicht verkehrt. Die Rassen sind sich sowohl optisch als auch vom Wesen sehr ähnlich. Zur Erweiterung des Genpools finde ich eine solche Verpaarung durchaus sinnvoll.

    • Pon x Schapendoes finde ich grundsätzlich nun nicht verkehrt. Die Rassen sind sich sowohl optisch als auch vom Wesen sehr ähnlich. Zur Erweiterung des Genpools finde ich eine solche Verpaarung durchaus sinnvoll.

      das würde aber ja nur dann geschehen, wenn man diese hybriden dann wieder für die Reinzucht verwenden würde, das scheint aber nicht zu geschehen, ich habe zumindest nichts gefunden, sondern nur nichtssagendes über die neue 'Hybridrasse' Ponscha. Fotos die ich jetzt so gesehen hab sehen aus wie Pons in Schapendoesblau, ist diese Fellfarbe das Ziel? :???:

    • das würde aber ja nur dann geschehen, wenn man diese hybriden dann wieder für die Reinzucht verwenden würde, das scheint aber nicht zu geschehen, ich habe zumindest nichts gefunden, sondern nur nichtssagendes über die neue 'Hybridrasse' Ponscha. Fotos die ich jetzt so gesehen hab sehen aus wie Pons in Schapendoesblau, ist diese Fellfarbe das Ziel? :???:

      Irgendwas in die Richtung stand auf einer der verlinkten Züchterseiten. Was die genauen Ziele dieser Kreuzung sind, müsstest du bei den Züchtern erfragen.

    • Irgendwas in die Richtung stand auf einer der verlinkten Züchterseiten. Was die genauen Ziele dieser Kreuzung sind, müsstest du bei den Züchtern erfragen.

      das mach ich! Ich bin ja Ponfan, das würd mich schon interessieren, was da das Ziel ist und wieviele Züchter da auch mitmachen :)

    • Irgendwas in die Richtung stand auf einer der verlinkten Züchterseiten. Was die genauen Ziele dieser Kreuzung sind, müsstest du bei den Züchtern erfragen.


      Ich gebe zu, ich habe es nur überflogen, aber wenn man mit 3 oder 4 Züchtern eine "neue Rasse " gründen will (was per se nicht schlecht ist!), ist es unmöglich, das zu bewerkstelligen, wenn jede Hündin nur 2 mal wirft (was ich in bestehenden Rassen begrüßenswert finde!).

      Die Wahrscheinlichkeit, aus jeder Hündin einen WIRKLICHT zuchtfähigen Nachkommen zu bekommen, ist damit ziemlich gering.

      Wobei: Da stand was von "HD-/ ED-Röntgen und Blutbild"

      Wenn das alle erforderlichen Untersuchungen sind, hat man natürlich jede Menge "zuchtfähiger Nachkommen"

      Ich finde es wirklich nicht verkehrt, wenn heutzutage Rassen neu gezüchtet werden, die den HEUTIGEN Ansprüchen entgegenkommen: Viele Menschen- und Hundekontakte sind fast unumgänglich, also muß da eine große Toleranz rein, Kaum einer mehr nimmt sich Zeit für Erziehng bzw ist bereit auch mal Konflikte aus zu tragen, von daher muß diese "neue Rasse" extrem freundlich sein.
      Wenn Herrchen und Frauchen in Vollzeit arbeiten, muß der heutige Hund sich auch mal mit weniger zufrieden geben. Und Kinderlieb muß er sowieso sein....Gesund (in allen Bereichen vor allem (Wenn sie es nicht sind sind äußere Einflüsse wie das pöhse Impfen Schuld, dass Epilepsie erblich bedingt sein kann: Bei ANDEREN Rassen, aber doch niemals bei DIESER gesunden Rasse!

      Nur: NICHTS von dem erreicht man, indem man F1 und ein paar Verwandte produziert!
      Und Nichts, wenn man mit einer Zuchtpopulation von 2 Hand voll Hunden anfängt!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!