Qualzuchten II
-
Helfstyna -
5. Juni 2017 um 10:01 -
Geschlossen
-
-
Rotbunte, da geb ich dir ja recht, aber im Verlaufe der Qualzuchtdiskussion werden halt auch immer wieder mal die kleinen Rassen als Beispiele vorgekramt und für mich liest es sich dann teils eben schon so als würden manche User alle Hunde unter 4-5 Kilo als Qualzucht ansehen, da "zu eingeschränkt" für den normalen Alltag
Und irgendwie ist es dann ja auch logisch dass man als Kleinhundehalter eben auf solche Beiträge auch mal reagiert... letztlich mann eh jeder nur für sich entscheiden was er vertretbar findet bei Hunden und was nicht... für mich sind meine 3 - Kilo - Hunde ganz normale Hunde, nur klein halt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Und irgendwie ist es dann ja auch logisch dass man als Kleinhundehalter eben auf solche Beiträge auch mal reagiert...
Nein.
. für mich sind meine 3 - Kilo - Hunde ganz normale Hunde, nur klein halt
Eben deshalb brauchst Du Dich ja auch nicht zu rechtfertigen.
Hast ja keine Qualzucht, sondern einen toughen Hund, der mit wandern geht etc.
(wie ich las, jetzt auch einen zweiten Hund in der Größe: Herzlichen Glückwunsch zum Neuzugang nachträglich übrigens!)
L. G. -
Ja, hast Recht, vllt. sollte man da auch einfach wirklich nicht drauf reagieren - Impulskontrolle und so
Ich gen' mein Bestes, aber manchmal..
(Und danke für die Glückwünsche zum Zweithund, das war sicher auch teils mangelnde Impulskontrolle meinerseits - aber in dem Fall war das sogar positiv)Zurück zum Thema?
-
anstatt zu meckern wie genervt du von der Diskussion bist könntest du ja was beitragen was dir besser in die "Qualzucht" Thematik passt. Vielleicht willst du das 15te mal über frenchues reden ;)?
-
im Verlaufe der Qualzuchtdiskussion werden halt auch immer wieder mal die kleinen Rassen als Beispiele vorgekramt
Mal so in die Runde gefragt:
Wie steht ihr denn zu dem Umstand, dass zB Irische Wolfshunde kaum ein Alter über 7-8 Jahren erreichen? Ist das dann auch Qualzucht? Es ist so häufig zu sehen, dass diese Rasse an Krebs oder Organversagen eingeht.
Oder die ganzen Kandidaten für HD und ED, die ihr Leben lang mit den Folgen leben müssen wie Arthrose oder Luxationen und die damit verbundenen Schmerzen.
Seht ihr das auch als Qualzucht?Kam mir grad so in den Sinn, als ich das obige Zitat gelesen habe...
-
-
Seht ihr das auch als Qualzucht?
Für mich ist das definitiv so, ja.
Vielleicht geht's nicht direkt unter Qualzucht (was weiss ich schon...) aber für mich gibt's viele Faktoren, die mich eine Zucht nicht unterstützen lassen.
Will ich dann unbedingt so einen Hund, nehme ich einen Secondhand. Dann habe ich meine Rasse (oder einen Mischling draus) die ich will und unterstütze dennoch nicht die "Ĥerstellung" dieser.
Für mich ist dies eine gangbare Alternative. -
Wenn mir etwas Neues einfällt oder begegnet, werde ich auf jeden Fall frischen Senf dazugeben.
Bis dahin ist für mich momentan das Thema mehrfach "abgegrast", was aber nicht heißt, dass das das Maß aller Dinge ist.
Sorge macht mir allerdings immer noch, dass gewisse Qualzuchtrasen verstärkt in der Werbung vertreten sind, aber das ist ja auch nichts Neues...anstatt zu meckern wie genervt du von der Diskussion bist könntest du ja was beitragen was dir besser in die "Qualzucht" Thematik passt.
Ich denke mal, dass Du mich meinst?
S.o.!
Vielleicht habe ich das ja schon längst?!
Wahrscheinlich liegt es daran, dass ich bereits von Anfang an mitlese, was bestimmt nicht jedes Mitglied macht.Mal so in die Runde gefragt:
Wie steht ihr denn zu dem Umstand, dass zB Irische Wolfshunde kaum ein Alter über 7-8 Jahren erreichen? Ist das dann auch Qualzucht? Es ist so häufig zu sehen, dass diese Rasse an Krebs oder Organversagen eingeht.
Oder die ganzen Kandidaten für HD und ED, die ihr Leben lang mit den Folgen leben müssen wie Arthrose oder Luxationen und die damit verbundenen Schmerzen.
Seht ihr das auch als Qualzucht?Ein gutes Beispiel für oben Angemerktes!
Dieses Thema gab es auch schon (wie auch die Schäferhundthematik) mehrfach, weswegen es mich nicht wundert, wenn einige User nichts mehr dazu schreiben.
L. G. -
Ein gutes Beispiel für oben Angemerktes!
Dieses Thema gab es auch schon (wie auch die Schäferhundthematik) mehrfach, weswegen es mich nicht wundert, wenn einige User nichts mehr dazu schreiben.Gibt's ein Thema das noch niiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiie da war?
Es gibt immer neue User, was für Dich ein alter Hut ist, ist für andere spannend -
Ein gutes Beispiel für oben Angemerktes!Dieses Thema gab es auch schon (wie auch die Schäferhundthematik) mehrfach, weswegen es mich nicht wundert, wenn einige User nichts mehr dazu schreiben.
L. G.Ach so? Na dann mach ich mich mal dran, 514 Seiten Inhalt nachzulesen....
-
Gibt's ein Thema das noch niiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiie da war?
Ich hoffe doch, sonst könnte man hier "zumachen".
Es gibt immer neue User, was für Dich ein alter Hut ist, ist für andere spannend
Ich gehöre zu der aussterbenden(?) Art, die, wenn sie sich zu einem Thema äußert, den Thread von Anfang an liest - egal wie alt er ist oder schon vor meiner Anmeldung bestanden hat.
Es gibt eine einzige Ausnahme, und das ist ein Foto-Thread, in dem ich dies aber auch erwähnt habe.
Jaaahaaaaaaa - ich weiß, dass ich das natürlich von keinem anderen genauso erwarten kann, aber deswegen fehlt mir vielleicht dafür auch jegliches Verständnis.
L. G.
Edit:Na dann mach ich mich mal dran, 514 Seiten Inhalt nachzulesen....
Viel Spaß!
Vergiss "Qualzuchten Teil I" nicht! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!