Qualzuchten II

  • Hmm... wäre mir nun nicht aufgefallen, aber ehrlich gesagt kenne ich auch nicht so viele Bulldoggen. Jedenfalls keine englischen. Hast du sie in deinem Umfeld gesehen, oder online?

    Wenn sie in deinem Umfeld auftauchen: Vielleicht aus der gleichen Zucht? Ich weiß es wirklich nicht.

    in echt beim Gassi, aber ich gehöre nicht zu den Leuten die andere dann gleich fragen und die andere seh ich öfter, wenn ich mit dem Auto vorbeifahre.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Qualzuchten II schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Klar, ich würde auch nicht gerade sofort fragen, wenn es fremde sind.

      Also Bulldoggen haben ja von Natur schon sehr kurzes Fell und keine Unterwolle. Wenn ich da an unsere Bullterrier-Mix-Dame denke (auch kurzes Fell ohne Unterwolle) dann sah sie auch manchmal eher nackelig aus. Vielleicht ist es dank der Hitze so, oder die Hunde haben ein Fellproblem, das aus irgendeiner Quelle stammt. Entweder durch Krankheit oder angeboren oder beides. :ka:

      Aber ich denke da sind andere besser prädestiniert zu Antworten.

    • aber dann mal nochmal meine Frage von vor paar Seiten: Warum gibt es doch einige Engl. Bulldoggen, die fast kein Fell mehr haben, Zucht oder ist das eine Krankheit?

      @Cindychill
      Hmm... wäre mir nun nicht aufgefallen, aber ehrlich gesagt kenne ich auch nicht so viele Bulldoggen. Jedenfalls keine englischen. :ka: Hast du sie in deinem Umfeld gesehen, oder online?

      Wenn sie in deinem Umfeld auftauchen: Vielleicht aus der gleichen Zucht? :ka: Ich weiß es wirklich nicht.


      Dieses Bild habe ich gerade aus einem anderen Thread reinkopiert, denn dort ist mir auch ein Haarproblem bei dieser Rasse aufgefallen. Es handelt sich nicht um den Hund der TE, sondern um einen Spielkameraden ihres Hundes.

      King Louie - klein aber oho!

    • Ich hoffe der TE ist es recht, dass du das Bild öffentlich machst. Das sieht natürlich gar nicht gut aus.

      Edit: Hab es mal lieber rausgenommen. Wen es interessiert kann ja im Link nachsehen.

    • Ist nur eine Vermutung, aber mir ist generell aufgefallen, dass Kurzhaarrassen mit großen weißen Fellpartien gerne zu schütterem Fell neigen. Ist mir auch schon bei Jagdhunden, weißen Boxern, Dogo Argentinos, gefleckten Doggen, weißen Dobermännern, Boston Terriern, Bullterriern und gefleckten Frechn Bulldogs untergekommen.
      Kann durchaus sein, dass die Farbe schlechtes Fell begünstigt und sich der Effekt verstärkt, wenn die Hunde aus unsachgerechter Zucht stammen.

    • Ich hoffe der TE ist es recht, dass du das Bild öffentlich machst.

      Ich hatte deswegen extra noch zum anderen Thread verlinkt.
      Ich wusste nicht, dass man von einem anderen Thread nichts "herüber" kopieren darf, sorry.

    • Weil man vielleicht einfach nur seine Runden gehen möchte, ohne Kontakt zu haben ? Ohne mit irgendwelchen fremden Leuten zu sprechen ? Sich einfach nur auf seinen eigenen Hund konzentrieren möchte ? Einfach nur seine Ruhe haben will ?Wenn ich Informationen suche, mache ich mich im Netz schlau oder spreche in bestimmten Fällen alles mit meinem TA durch, aber nicht mit irgendwelchen Leuten die mit ansprechen und zu quatschen.
      Nein ! Ich bin nicht dankbar, wenn mich Fremde zu texten wollen,
      ich will meine Ruhe haben beim Gassi gehen.

      Wie oft soll ich dir eigentlich noch sagen, dass derjenige ich eh gerade mit mir unterhält :ka: :ka: :ka: ?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!