Qualzuchten II
-
Helfstyna -
5. Juni 2017 um 10:01 -
Geschlossen
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hacke nicht darauf rum, ich diskutiere hier mit.
dann erkläre uns mal bitte, warum Du der Meinung bist, daß der Doodle eine Qualzucht ist. Denn es war Dir ja ein Bedürfnis, den Doodle hier einzubringen
-
dann erkläre uns mal bitte, warum Du der Meinung bist, daß der Doodle eine Qualzucht ist. Denn es war Dir ja ein Bedürfnis, den Doodle hier einzubringen
Ich habe NICHT geschrieben, das der Doodle eine Qualzucht ist, sondern ein Mischling der für den Markt extra produziert wird.
-
Ich habe NICHT geschrieben, das der Doodle eine Qualzucht ist, sondern ein Mischling der für den Markt extra produziert wird.
und was hat das mit dem Thema Qualzucht zu tun?
-
Und das ganze Doodle Gezicke wird ab diesem Punkt jetzt bitte per PN geklärt oder in einem der dutzend Doodle Threads verlagert, wenn nicht wirklich ein echtes Qualzuchtmerkmal angeführt wird!
Externer Inhalt www.smilies.4-user.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
und was hat das mit dem Thema Qualzucht zu tun?
Es ging um den Vergleich des Kaufs.
Einige ziehen eine Qualzucht vor, einige unterstützen lieber einen Vermehrer.Dafür holt man sich dann einen Mischling von einem Vermehrer.Pest oder Cholera ?
-
aber dann mal nochmal meine Frage von vor paar Seiten: Warum gibt es doch einige Engl. Bulldoggen, die fast kein Fell mehr haben, Zucht oder ist das eine Krankheit?
-
hatte ich keinen Schimmer von Qualzuchten und Co. Ich kannte lediglich den Begriff Vermehrer.
Wir fanden den Gedanken gut, dass die Schnauze länger gezüchtet wird, das Fass auf Stelzen auszumerzen etc.
Einen Hund der gesund ist, der eben nicht die mopstypischen Schwierigkeiten bekommt.
Ich möchte damit ausdrücken, dass es nicht immer Dummheit ist, sondern eher eine Blindheit.
Habe Deinen Text mehrfach gelesen, über Nacht sacken lassen, verstehe die Botschaft immer noch nicht, weil sich für mich die Informationen widersprechen.
Dann habe ich versucht das nachzustellen, also mich für einen Retro-Mops zu interessieren und gleichzeitig vom Thema Qualzucht unbehelligt zu bleiben. Egal welche Suchmaschine ich auch bediene, keine Chance.
Schon mit den ersten Ergebnissen werden die Begründungen zum Zuchtziel Retro-Mops geliefert. Nr. 5 z.B. .. je nach Suchmaschine: Retro Mops - Retro Mops Züchter - Mops mit Nase
" Wer einen nach den Original Statuten des ZKR gezogenen Retro-Mops sucht. sollte auf das Züchteremblem des ZKR achten.
Auch die Ergebnisse aus einer Dissertation an der Ludwigs-Maximilians-Universität München aus dem Jahr 2012 sind sehr vielversprechend.
Aus selbiger Studie geht hervor, dass der Retromops im Vergleich zum Mops eine gesündere Kopfform aufweist und bei dieser Rasse signifikant weniger Atemgeräusche als bei einem “normalen” Mops auftreten.
Dies wurde in Rahmen eines Belastungstests herausgefunden. In der Dissertation kommt man letztlich zu dem Schluss, dass das typische Merkmal von Retromöpsen einfach “etwas mehr Schnauze” zu haben, ein erster dafür aber umso wichtigerer Schritt zurück, zu weitaus gesünderen Hunden ist.
Für weitere Informationen empfehle ich die Seite des Züchterkreises für den Retromops.Dicht gefolgt von Diana Eichhorn:
Diana Eichhorn und der RetromopsMeine Einstellung zum Retromops deckt sich mit dem Schluss aus der Diss der LMU München: Ein erster, wichtiger Schritt.
Verstehe nicht, was Du ausdrücken möchtest.Es interssiert mich aber, welchen Vorteil bringt die Feststellung, dass es nicht immer an Dummheit liegen muss (nebenbei bemerkt: hat meiner Erinnerung nach niemand behauptet, ganz im Gegenteil ...), sondern eher eine Blindheit?
-
@Cindychill
Hmm... wäre mir nun nicht aufgefallen, aber ehrlich gesagt kenne ich auch nicht so viele Bulldoggen. Jedenfalls keine englischen.Hast du sie in deinem Umfeld gesehen, oder online?
Wenn sie in deinem Umfeld auftauchen: Vielleicht aus der gleichen Zucht?
Ich weiß es wirklich nicht.
-
Auch die Ergebnisse aus einer Dissertation an der Ludwigs-Maximilians-Universität München aus dem Jahr 2012 sind sehr vielversprechend.
Hast du zu der vielleicht einen Link? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!