Qualzuchten II
-
Helfstyna -
5. Juni 2017 um 10:01 -
Geschlossen
-
-
Ich glaube, das mit den bestimmten Charaktären redet man sich auch ganz schön ein. Wie oft wird (auch hier im Forum - es gab da mal einen Thread zu) festgestellt, dass der Hund den Standard nicht gelesen hat?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Qualzuchten II*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also da muss ich jetzt mal in die Bresche springen.Ich glaube jeder Mensch der in eine Rasse wirklich verliebt ist liebt diese Rasse wegen dem einzigartigen Charakter.
Ich habe z.b. noch nie so etwas vergleichbares wie einen Boxer erlebt und ich kenne wirklich viele Rassen. Die einen macht es wahnsinnig, Leute wie mich macht es glücklich. Bei meiner Freundin ist es der Deutsche Schäferhund und so weiter.
Ach so, und jeder Boxer-Mix ist dann auch wie ein Boxer?
Ich verstehe ja, dass man unbedingt einen bestimmten Typ Hund haben will, aber wenn genau dieser Hund krank ist?? Ich finds schräg.
Jedenfalls, meine Frage ist: Wie ist denn ein Mops typischerweise?
Ich kann z.b. für meine Rasse (habe einen Pudel) durchaus beschreiben, was ich pudeltypisch finde. Auch im Vergleich zu anderen Rassen, die ich hatte oder kenne.
Beim Mops hat das irgendwie noch niemand beantwortet.
-
doch, möpse sind schon ne Spezies für sich

Stur, aber ganz anders wie Bulldogge oder Terrier, Clowns, sie sind witzig, die sagen dir schon sehr genau was sie wollen und was nicht, auf ihre eigene Art, die du entweder liebst oder sie hasst. -
Der Mops:
Lustig, Stur, Selbstsicher, Gutmütig, Freundlich, Intelligent, Treu...
Ich mag dieses extrem lustige an ihm einfach, er versucht mich einfach immer mit seinem Charme/clownartige zu erreichen, sei es wenn er ein Kommando ausführen soll oder wenn ich traurig bin! Es ist einfach dann halt das gesamt Paket was das ausmacht...Wobei meine beiden doch sehr territorial und dominant sind, ob das beim normalen Mops so ist weiß ich nicht! Aber man kann ja beim normalen Mops vieles nicht verstehen, weil er die Luft für diverses gar nicht hat!
Hector hat sicher einen Zug vom Pinscher mitbekommen, er Jagt :/
-
Der Mops:
Lustig, Stur, Selbstsicher, Gutmütig, Freundlich, Intelligent, Treu...Das ist mein Boxer-Dobermann-Mix auch. Und ich kenne Vizslas, die auch so sind. Auch viele Französische Bulldoggen, die ich kenne, sind so.
Mir fallen bestimmt noch einige mir bekannte Hunde anderer Rassen ein, die dann eigentlich "Mops" sein müssten.
-
-
Ich kann z.b. für meine Rasse (habe einen Pudel) durchaus beschreiben, was ich pudeltypisch finde. Auch im Vergleich zu anderen Rassen, die ich hatte oder kenne.Was denn
?
Ich habe keine Ahnung vom Pudel. Hängen geblieben sind bei mir Schlagworte wie "Allrounder", "Jagdtrieb", "Nicht haarend" und "lustig". -
Hihi
Mein Hund ist auch ein Mops.
-
Ich denke man muss so ehrlich sein, dass man, wenn man einer Rasse verfallen ist, das nicht nur wegen des Wesens ist. Meistens ist es doch die Kombination aus Wesen und Optik und die dadurch verursachte Wirkung des Hundes auf mich.
Diese Kombination ist doch oft einzigartig und macht die Rasse dann aus. Problematisch ist das eben, wenn die Optik Nachteile für den Hund bringt.
-
Ich habe damals meine Family gefragt warum es unbedingt und nur Bernhardiner sein müssten obwohl die so krank waren. Antwort: Die sind soo lieb

-
das ist auch ein Vorurteil..Die wenigstens Schäferhund haben ein Heck antrieb.
Die werden nämlich so gestellt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Naja, ich sehe hier nur Karpfenrücken, und zwar auch im Trab. Bei 13sek gehts los. Crufts 2018 - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!