Qualzuchten II
-
Helfstyna -
5. Juni 2017 um 10:01 -
Geschlossen
-
-
Ich dachte, die Tiger gab es schon 1800 irgendwas?
Ich hab übrigens noch nie einen gesehen. Aber hier gibt es immer Dackel und immer auch mal neue Dackel. Ist also nicht so, als wären Dackel hier verschwunden oder aktuell wieder im Kommen.
Ich hab tatsächlich auch noch nie einen Tiger-Dackel gesehen.
Generell sind hier nicht so viele unterwegs, aber alle die ich kannte, von denen ich gehört oder gelesen habe waren nicht Merle.
Tatsächlich war mir vor dem Dogforum nicht mal bewusst, dass es Dackel in Merle überhaupt gibt.
Dass es Merle-Dackel schon immer gegeben habe, ist für mich auch kein ernstzunehmendes Argument.Dackel waren in den 80er/90er Jahren eine sehr häufige Rasse, aber Merle war niemals zu sehen, und gehört hatte ich davon auch nie.
Der aktuelle Boom ist entspringt nicht der Tradition, da wurden wohl eher gezielt Raritäten gesucht und vermehrt.
Tatsächlich habe ich ca. 1997 das allererste mal überhaupt einen Merle-Hund gesehen. Das waren zwei Hunde die einem Bekannten gehörten, eine Mischlingshündin, deren Rassen nicht nachvollziehbar waren, und deren Tochter. Sonst war mir diese Färbung absolut unbekannt, weder real noch auf Fotos war sie mir je begegnet.
Ich war damals sehr fasziniert davon, deshalb ist mir das so in Erinnerung geblieben. Den Begriff Merle-Faktor, und was damit zusammenhängt, kenne ich aber erst seitdem Borders und Aussies in Mode sind und Merle damit zum häufig zu sehen ist.
Dass Merle nun auch in der frz. Bulldoggen eingekreuzt wurde, finde ich nun wirklich überflüssig.Die werden zurzeit soo häufig von unwissenden vermehrt, denn schließlich bekommt man locker 800€ pro Welpe. Man stelle sich einen Hund vor, der nicht nur schlecht atmet, sondern auch noch taub oder blind ist...

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Qualzuchten II*
Dort wird jeder fündig!-
-
du würdest keinen haben wollen, weil andere Leute denken könnten, dass dein reinrassiger Dackel in seltener Farbe ein Mischling sein könnte ? Was genau wäre denn so schlimm daran, wenn fremde Menschen deinen Hund für einen Mischling halten ?
Ich habe Spitze, die obwohl sie total anders aussehen oft für Chihuahua gehalten werden.. Aber na und ? Das macht die doch deswegen nicht schlecht, nur weil irgendwer die Rasse nicht (er-)kenntMit einem Dackel wird man hier eh dauernd angesprochen und wenn der dann noch eine "komische" Farbe hätte, dann müsste ich jedesmal erklären was es damit auf sich hat weil ich danach gefragt werden würde und das nervt einfach. Ich werde ja jetzt schon immer gefragt ob Sina ein Rauhaardackel ist weil hier kennt man nur zottelige Dackel.
Das nervt einfach mit der Zeit wenn man dauernd was erklären muss, nur weil man eine 0815/Rasse an der Leine hat.
Gestern nachmittag habe ich in 2,5 Std. 4 verschiedenen Leuten erklären müssen warum Sina reinrassig ist obwohl sie nicht zottelig ist und dass sie kein Kurzhaardackel ist.
Wenn ich mir jetzt noch vorstelle, sie hätte eine außergewöhnliche Farbe...........nein danke.
Mit meinem roten Langhaardackel wurde ich nie was gefragt, das war sehr angenehm, denn da war klar, dass er einfach nur ein normaler Dackel ist. -
Mit einem Dackel wird man hier eh dauernd angesprochen und wenn der dann noch eine "komische" Farbe hätte, dann müsste ich jedesmal erklären was es damit auf sich hat weil ich danach gefragt werden würde und das nervt einfach. Ich werde ja jetzt schon immer gefragt ob Sina ein Rauhaardackel ist weil hier kennt man nur zottelige Dackel.Das nervt einfach mit der Zeit wenn man dauernd was erklären muss, nur weil man eine 0815/Rasse an der Leine hat.
Gestern nachmittag habe ich in 2,5 Std. 4 verschiedenen Leuten erklären müssen warum Sina reinrassig ist obwohl sie nicht zottelig ist und dass sie kein Kurzhaardackel ist.
Wenn ich mir jetzt noch vorstelle, sie hätte eine außergewöhnliche Farbe...........nein danke.
Mit meinem roten Langhaardackel wurde ich nie was gefragt, das war sehr angenehm, denn da war klar, dass er einfach nur ein normaler Dackel ist.ja und? Ich verstehe das Problem nicht. Wenn Leute die Rasse nicht erkennen, dann fange ich doch nicht an zu erklären?! Dann ist es für diese halt ein Mischling.
Wenn ich überlege, wie oft ich mit Ambi angesprochen werde, was das denn für eine Rasse / Mix sei .... die Leute erkennen den Mali, sind aber durch die Größe irritiert. Das ist doch nicht mein Problem. Ich erkläre niemandem, dass sie trotzdem ein reinrassiger Mali mit Papieren ist. Ich sag immer die ist ein Minimali
es gab schon Leute die glaubten das sei ne neure Rasse -
Das kann ich verstehen, mich würde es auch nerven.
Allerdings ist gerade das "was besonderes" und bloss keinen 08/15 Hund haben wollen für viele ja genau der Grund, einen Merle-Hund zu wollen.
Ich wünsche mir, die Merle Befürworter haben recht, und der Trend zur Farbzucht mit Merle ist harmlos und folgenlos. Die Kleinanzeigen sind voll mit Merle-Hunden. Auch bei Rassen, bei denen Merle nie vorkam...
-
Ansonsten hab ich hier in D eine bewußte Doublemerle-Verpaarung auch nicht vom Hinterhof mitbekommen
Na, Du musst ja in Deutschland rumkommen, dass Du solche Aussagen treffen kannst.
Schau nur mal auf die Tierheimseiten. Da kommen die Merle alle aus "Ups-Würfen" und wurden wegen der Farbe noch bei Ebay zum Decken angeboten.Ja wirklich, ohne da jetzt irgendwas schönreden zu wollen. Ich kenne einfach absolut keinen - nicht einen - merlefarbigen Hund, der wirklich nachweisbare Probleme mit den Sinnesorgangen hat.
Es wird wohl kaum ein Hundehalter mit der Erkrankung seines Hundes hausieren gehen. Schließlich hat man sich ja bewusst und gezielt für diese Farbe entschieden. Da müsste man sich ja eingestehen, dass man keine Ahnung hat.
Dackel waren in den 80er/90er Jahren eine sehr häufige Rasse, aber Merle war niemals zu sehen, und gehört hatte ich davon auch nie.
Der Farbschlag wird ja auch bewusst und gezielt erst intensiv der letzten ca. 10 Jahren gezüchtet. Vorher gab es einzelne Züchter, das fiel nicht groß auf; heute sind fast in jedem Wurf kunterbunte Welpen.
Der aktuelle Boom ist entspringt nicht der Tradition, da wurden wohl eher gezielt Raritäten gesucht und vermehrt.
Tradition ist es bei der Rasse Dackel nicht wirklich. Merle-Züchter verkaufen ihre Welpen oft mit dem Hinweis "die gab es schon immer".
Ja, gab es schon immer, man hat sie nur nicht gezielt gezüchtet, weil die Farben nicht alle anerkannt waren.
Und ja, es ist ein aktueller Boom, was natürlich die Merlezüchter nie zugeben werden, man hat sich da an denn Wünschen der Käufer orientiert, die eben das Besondere haben wollen.In der Tat sehe ich auf Zuchtschauen wirklich ganz selten Tigerdackel. Warum das so ist,

-
-
naja sonderfarben gibt es in allen Formen in jeder Rasse. Mittlerweile gibt es auch Merle-Labbi, die werden gut und gern mit 3000 Euro verkauft

Gibt es eigentlich auch blondes Merle?
-
Gibt es eigentlich auch blondes Merle?
Ich glaube, das geht nicht, weil blond keine Grundfarbe ist und nur diese gemerlt werden können. Es gibt aber sehr hellbraune Hunde in Merle.
-
ah okay, danke!
-
Labrador Retriever of Silver Smile - Leopard Labrador
Immerhin geben die zu das sie etwas rein gemischt haben. -
Na, Du musst ja in Deutschland rumkommen, dass Du solche Aussagen treffen kannst.Schau nur mal auf die Tierheimseiten. Da kommen die Merle alle aus "Ups-Würfen" und wurden wegen der Farbe noch bei Ebay zum Decken angeboten.
Und das sind natürlich alles Doublemerle? Glaub ich nicht. Aber ich nehme gerne Links zu aktuellen (nicht jahrzehntealten) Doublemerle-Würfen in D, die bewußt produziert wurden.
ZitatEs wird wohl kaum ein Hundehalter mit der Erkrankung seines Hundes hausieren gehen. Schließlich hat man sich ja bewusst und gezielt für diese Farbe entschieden. Da müsste man sich ja eingestehen, dass man keine Ahnung hat.
Pah, was manche Leute so denken, wie man zur Farbe eines Hundes kommt. Mit der Argumentation würde man übrigens auch jeglichen anderen Fehler (gesundheitlich, charakterlich, Formwerte) seines Hundes immer schön reden und/oder verschweigen. Liegt mir fern sowas.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!