Qualzuchten II
-
Helfstyna -
5. Juni 2017 um 10:01 -
Geschlossen
-
-
Das ein Schäferhund nicht so alt wird, wie ein Dackel ist doch logisch.
Vom Vergleich her würde ich da dann doch eher einen Labrador oder ähnlich großes nehmen. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Mein Nachbar ist aktiver Hundesportler. Seine Rasse: Schäferhund. Mein Nachbar lebt seit 18 Jahren direkt neben mir. Keiner seiner Hund wird älter als 8/9 Jahre.
Über die Agilität meiner (derzeit) 14jährigen Dackelhündin und meine (verstorbene) 17jährige Dackelhündin hat er sich mehr als gewundert.
Dann nehmen wir absofort die Nachbarn der DF Mitglieder als absolute Richtlinie und der Rest der Welt hat sich nach den Erkenntnissen die aus einem einzelnen Nachbarn gewonnen werden zu richten.
Ich ruf jetzt meinen Zuchtwart an und sag ihm er muss seine HZ Hündin einschläfern, die wird nächsten Monat 10 Jahre und das darf nicht sein
Sorry aber das macht doch echt keinen Sinn, so zu diskutieren.
-
Sorry aber das macht doch echt keinen Sinn, so zu diskutieren.
Weil Dir das so nicht passt, soll es passend gemacht werden?
-
Viele große Hunde sind mit 10 ja leider schon richtig "alt" - also ein direkter Vergleich mit Dackel und Co. finde ich da auch eher schwierig.
-
Nö, weil jeder ein Einzelschicksal hervor zaubern kann, wo alles immer gaaaaanz anders ist.
Keine Ahnung wieso dein Nachbar seit 18 Jahren Hunde mit unterdurchschnittlicher Lebensdauer hat.
Schlechter Züchter, schlechte Haltung, schlechtes Training, Pech...Die Dame in meinem letzten DVG Vereinb hatte auch vier Border Collies und keiner wurde älter als fünf Jahre... was sagt das über die Rasse aus?
Nichts. -
-
was sagt das über die Rasse aus?
Habe ich eine Wertung ausgesprochen?
-
@bordy - jo, passt für mich.
Klar brauchen die Muskeln, das habe ich nie bestritten. Aber grad da denke ich mir halt echt ... wenn die dann so gar nicht mehr im Training sind, dann wird das mit der Instabilität ja noch schlimmer.
Und klar muss dafür jeder Hund für sowas "trainieren" - aber jeder normale Hund würde das mit Training doch locker packen, da im Kreis zu laufen. Daher sehe ich halt einfach keinen Sinn in der Argumentation, dass das jetzt der Beweis sein soll für eine außerordentliche Leistung dieser Hunde.
Wie lange laufen die Hunde eigentlich so? Sind die Klassen nach Alter und Geschlecht getrennt oder wie läuft das? In welchem Alter sind die "raus" aus dem Geschäft oder werden nicht mehr gezeigt? Würde mich wirklich mal interessieren.
Ja natürlich wird das schlimmer und ich könnte auch absolut kotzen, wenn ich sehe das man einer Bekannten, die nach zig tausenden Tierarztkosten (jetzt weniger auf Grund der Anatomie, wobei der dann schlussendlich auch mega durchtrittig war und da meiner Meinung nach auch noch was gekommen wäre, dafür alles was man so an Immunproblemen mitnehmen kann, inklusive kaum behandelbarer Analfistel) mit gerade mal 7 Jahren ihren absolut geliebten und verhätschelten Rüden hat einschläfern lassen müssen, jetzt wieder einen Hund angedreht hat der als Junghund hinten total geschlackert hat (klar, die meisten jungen Hunde sind noch nicht fest, aber das ist schon noch mal eine andere Qualität..). Der Hund ist jetzt zwei und nachdem ich ihr angeraten hab den Hund möglichst in der Hinterhand zu kräftigen ist er einigermaßen straff und generell noch eher ein "moderater" Typ.. aber da weiss man auch wo die Reise hingeht, wenn der auf Grund von Alterungserscheinungen Muskulatur abbaut. Das tut mir nicht nur leid für den Hund, sondern auch für die Halterin... die versetzt den ja nicht wenn er erfolgreich ist, sondern hat eigentlich die Hoffnung jetzt für 12-15 Jahre Freude an ihrem Hund zu haben.
Es ist auch keine "ausserordentliche" Leistung - aber halt durchaus eine, die entsprechendes Training erfordert.. und es ist nunmal so, dass dieses laufen eigentlich auch die einzige "herausragende" Fähigkeit dieser Hunde ist. Das ist das, was sie können.
Die Klassen sind nach Alter und Geschlecht getrennt, wobei es beim DSH ja keine offene Klasse gibt. Zusätzlich wird nochmal in Stockhaar und Langstockhaar aufgeteilt, sowie in eine extra Klasse für HGH. Am ersten Tag der BSZS gibts auch noch ne TSB Überprüfung (also Schutzdienst für jeden Hund... wer da durchfällt ist komplett raus und braucht für die Schau nicht mehr antreten). In der Jugend laufen die nicht so lang, am längsten geht das Spiel in der Gebrauchshundeklasse Rüden... wobei da nochmal nach Ringen aufgeteilt wird. Der Schauteil auf der BSZS dauert 2 Tage, es gibt mehrere Ringe und mehrere Klassen. GHKL Rüden kann sich schon mal über ein Paar Stunden hinziehen
Ich würde mal schätzen so reine Laufzeit, plus Stellen etc ist vielleicht ne Stunde.In der Regel werden die Hunde erstmal in der Jugend (also ohne Prüfung) gezeigt, also unter 2 Jahren. Manche werden dann schon verkauft und nicht mehr gezeigt (vor allem Hündinnen, die bevor sie in die GHKL kommen dann häufig schon Würfe hatten...), andere dann eben in der GHKL. Meistens schaut es so aus, dass die 2-3 Mal in der GHKL gezeigt werden und wenn sie da wirklich gut abschneiden, decken sie parallel schon einiges, damit sie dann mit ca 5 Jahren schon ihre Nachkommengruppe präsentieren können. Wirklich viel älter als 5 ist da kaum ein Hund, weil sie dann idR einfach ihren "Maximalwert" haben und verkauft werden. Gibt natürlich einzelne die auch älter ausgestellt werden.
-
Habe ich eine Wertung ausgesprochen?
Was hat die Aussage dann für eine Relevanz für die Diskussion wenn es keine Wertung sein soll?
Ein jeder Hund einer jeden Rasse kann auf Grund von diversen Umständen unter dem Durchschnitt der üblichen Lebenserwartung versterben. Ist jetzt keine bahnbrechende Erkenntnis
-
@bordy - danke für die informative Antwort! Sehr interessant.
Was ist HGH?
Für deine Bekannte tut es mir sehr leid. Habe leider auch einige DSH (aber nicht nur HZ) mit Analfisteln bei mir in Behandlung. Wir haben es bis jetzt bei allen einigermaßen im Griff, aber weg kriegt man das ja selten ...
-
Was ist HGH?
Herdengebrauchshund
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!