Qualzuchten II

  • Was hat das jetzt mit einem Bewegungsablauf zu tun?
    Die von Dir aufgezeigten Dinge sind als Hundesport oder als Beschäftigungsmöglichkeit für den Hund zu sehen und haben mit einem Bewegungsablauf - egal, wie man den sehen mag - absolut nichts zu tun.

    @Einstein51 Danke.

    Beim Agility fliegt der Hund also? Die Vorderhand wird niemals überdehnt bei Sprüngen, der Hund bewegt sich nicht. Flyball ist nur Gallopp. Mit unglaublicher Wucht auf die Gelenke bei Aufnahme des Balles. Disc-Dogging bedeutet Bewegung, schnelle Wendungen, Springen, Laufen. Alles Bewegungsabläufe. Unterordnung mit Abruf. Schutzhundausbildung mit dem Stellen von Helfen etc. Zughundesport ist ja mal sowas von Bewegungsabläufe.

    Ja sorry. Aber sowas Blödes.

  • wofür muss ein Schäferhund SO traben können


    Wofür muss ein RR und TR einen Ridge haben?
    Wofür müssen Chihuahuas und andere Zwerghunde 4kg und weniger wiegen?
    Wofür braucht man Merle?

    Weil man es will und so lange sich das Ganze in einem Rahmen bewegt, der keine generelle Schädigung herbeiführt, sehe ich da keine Diskussionsgrundlage.

    Es gibt bei diesen Punkten überall teils bedenkliche Auswüchse, die aber nicht repräsentativ in der Größenordnung sind. Und selbstverstädlich muss man diese Extreme im Auge behalten und züchterisch darauf achten, dass es in der gaußschen Normalverteilung wirklich die Randpunkte bleiben und die absolute Übertypisierung nicht wie zB beim Mops zum normalen Mittelwert wird. Aber vorsorglich gleich alles zu verbieten, weil es ja problematisch werden könnte, wenn irgendwer meint, es auf die Spitze treiben zu müssen und das dann zufällig zum neuen Verkaufsschalger wird.... ist doch unsinnig.
    Und gerade beim DSH geht die Entwicklung in der Masse in den letzten zwei Jahrzehnten wieder sehr deutlich weg von den Extremen.

  • @Einstein51 Danke.
    Beim Agility fliegt der Hund also? Die Vorderhand wird niemals überdehnt bei Sprüngen, der Hund bewegt sich nicht. Flyball ist nur Gallopp. Mit unglaublicher Wucht auf die Gelenke bei Aufnahme des Balles. Disc-Dogging bedeutet Bewegung, schnelle Wendungen, Springen, Laufen. Alles Bewegungsabläufe. Unterordnung mit Abruf. Schutzhundausbildung mit dem Stellen von Helfen etc. Zughundesport ist ja mal sowas von Bewegungsabläufe.

    Ja sorry. Aber sowas Blödes.

    Und welche ÜBERTYPISIERUNG, welche zu gesundheitlichen Einschränkungen führt, zeigen die Hunde, die für diese Sportarten genommen und gezüchtet werden?

  • Komisch ich habe keiner der Sätze hier gelesen außer von dir. Und ehrlich finde ich es auch respektlos so zu argumentieren.So werden die Leute die mehr Ahnung und Erfahrung haben nicht mitschreiben wollen.

    Man kommt sich vor allen Dingen langsam verarscht vor - oder es wird gezielt alles überlesen was man so schreib, um sich an etwas aufhängen zu können.


    Es ist schon abstrus zu behaupten hier hätte irgendwer solche Behauptungen aufgestellt, weil hier niemand mitschreibt der so einen Hund besitzt (okay, jetzt hat sich ein mal einer mit HZ gemeldet) und erst recht niemand, der sagt das ist funktional und total wichtig das die so laufen. Ergo muss sich hier auch niemand für seine optischen Vorlieben oder dergleichen rechtfertigen. So gut wie alle die die hier schreiben haben Leistungshunde, mein eigener Nachwuchshund nach 16 Jahren Hundesport ist gar kein DSH mehr. Wenn wir das schön und funktional finden würden, dann würden wir uns einen HZ Hund zulegen.


    Ich habe mittlerweile in quasi jedem Beitrag geschrieben, dass das nicht funktional ist. Das das keinen Sinn hat, ausser eben das es auf Schauen so gewünscht ist und das das Problematisch ist, sobald die Hunde eben nicht mehr die Muskulatur haben um diese Anatomie zu stützen, sowie das solche Hunde sich anatomisch (und mental... aber das ist eine andere Sache) nicht mehr wirklich zum vielseitigen Gebrauchshund eignen. (das wurde dann kommentiert mit neeeee das stimmt ja garnicht das die Muskeln haben, das is ja garnicht anstrengend so zu laufen und mein XY kann das ohne Training, ätsch) Was ich auch geschrieben habe ist zum Beispiel, dass sich das ganz sicher nicht noch "verschlimmern" wird, weil dem SV die Leute weglaufen, was auch einfach rational nachprüfbare Fakten sind. Das scheint aber echt alles niemanden zu interessieren.

    Das einzige was ich verneint habe ist, weil ich es eben weiss, dass die Hunde die hier als Aufhänger genommen wurden Schmerzen beim laufen oder dergleichen hätten, wie hier gemutmaßt wurde. Das ist halt einfach nicht wahr und das muss schon auch erlaubt sein zu schreiben, ohne das einem gleich sonst was unterstellt wird.

  • Ich verteidige, weil hier immer wieder gesagt wird, die Konzentration sei keine Leistung.

    Aber ich werde nun nichts mehr sagen. Ihr habt Recht und ich habe meine Ruhe.

    Übertypisiserung bezieht sich nicht nur auf die körperliche Verfassung. Auch charakterliche Schwächen können mitunter eine Qual für Hunde sein.

  • Zitat


    Weil man es will und so lange sich das Ganze in einem Rahmen bewegt, der keine generelle Schädigung herbeiführt, sehe ich da keine Diskussionsgrundlage.


    Wie darf man das verstehen?
    Für dich ist also der große Durchschnitt der DSH HZ ein Hund mit gesunder, unbedenklicher Anatomie?

  • ........es wird gezielt alles überlesen was man so schreib, um sich an etwas aufhängen zu können.

    Das sehe ich nicht so!

    Hier wurde bislang doch sehr konstruktiv diskutiert. Das manche Themen eben etwas ausgeweitet werden, liegt in der Natur der Sache.

    Insgesamt finde ich diesen Thread hier sehr informativ. Muss sich jeder rausfiltern, was er für wichtig erachtet.

  • Nichts von den oben genannten Sportarten können die doch noch wirklich machen.


    Sorry aber das ist Unsinn.
    Auch ein HZ Hund kann bei entsprechender Ausbildung mehr als nur im Kreislaufen.
    Manche Rüden werden für Agility zu groß und schwer sein (ist mMn sowieso kein Sport für DSH auch nicht für die LZ), das war es dann aber auch schon.

    Ich finde es immer faszinierend, dass bei einer Rasse die eine Leistungsprüfung zur Zucht braucht, bei den übertypisierten Hunden immer so getan wird, als könne man die nur noch im Rollstuhl herum fahren.
    Auch der VA Hund muss seinen Apport über die Meterhürde schaffen und die Ausdauer gemacht haben.

    Und wieso ein solcher Hund nicht im Obedience mitlaufen können soll oder beim Flyball über die mauskniehohen Hürden huschen kann, erschließt sich mir nicht.

    Und bevor die Frage kommt, wieso man die VA Hunde nicht in den Sportarten sieht... weil sich kein Züchter in der WUSV für diese Ergebnisse interessiert und man den Hund darüber nicht vermarkten kann. Deckanfragen kriegt man über Schau und IPO und deshalb konzentrieren sich die Leute darauf.

  • Mir ging es ausschließlich darum, dass die Hunde da Leistung zeigen sollen. Zum Thema Gesundheit, Belastung etc. habe ich mir gar nicht geäußert, weil ich mich da nicht im Detail auskenne. Was das jetzt hier mit Ätsch und Co sein soll, weiß ich nicht und zeiht es schon wieder aufs Kindergartenniveau.

  • Wie darf man das verstehen?
    Für dich ist also der große Durchschnitt der DSH HZ ein Hund mit gesunder, unbedenklicher Anatomie?


    Der überwiegende Teil erreicht ein normales Alter und hat in dieser Zeit keine schwerwiegenderen und keine häufigeren Erkrankungen als Rassen von vergleichbarer Größe.

    Ich finde es nur langsam wirklich lästig, immer die gleiche Leier zu hören. Der DSH der mit 10 Jahren Gelenkprobleme hat und nicht mehr allein ins auto springen kann, ich überzüchtet und verkrüppelt und das hätte man wissen müssen, dass so eine schlimme Entwicklung eintritt. Der Golden Retriever, der das gleiche Problem hat, ist halt alt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!