Qualzuchten II

  • Das Gesetz ist nur zustande gekommen, weil Menschen Aufklärungsarbeit und negative Kritik darüber geäussert haben.

    Aha, das weißt Du nun woher?


    So viel mir bekannt ist, wurde das auf Grund der tierärztlichen Untersuchungen und Berichte, die die erheblichen wochenlangen Schmerzen der Hunde aufzeigten und keinen vernünftigen Grund im Sinne des Tierschutzgesetzes sahen. Festgestellt vom AG Neunkirchen AZ 19.536/93

    Mal sehen, ob Quebec dir jetzt auch um die Ohren haut, dass man auf HD und ED nicht testen kann oder ob das nur Rosilein abbekommen hat, weil sie aufklärt

    Ich haue niemandem etwas um die Ohren. Solche Äußerungen verbitte ich mir.


    Prof. Ottmar Distl war damals Leiter der Forschungsabteilung, die einige, aber noch lange nicht alle Gene, die für die HD verantwortlich sind gefunden hat.


    Soweit mir bekannt ist, gibt es noch keinen aussagekräftigen HD Test. Die TiHo Hannover sucht weiterhin Schäferhunde, die von ihren Haltern zu Untersuchungen und weiterer Forschung zur Verfügung gestellt werden.


    Bis heute ist nur die Röntgenuntersuchung zur Feststellung des HD Grades möglich und man geht davon aus, bzw. man sieht es an den Ergebnissen, die Selektion kranker Hunde bringt bessere gesundheitliche Ergebnisse der Nachkommen.


    Das Röntgen ist aber immer noch eine Untersuchung und kein Test.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Qualzuchten II* Dort wird jeder fündig!


    • Naja, dann bist du hier im Forum aber falsch, wenn du dich nur auf die Welt außerhalb beziehst! Denn hier musst du eben auch mit den Meinungen anderer klar kommen. Außerhalb sind die Leute von solchen Angriffen wahrscheinlich eher erstmal geschockt, sodass nur wenige Konter geben.


      Mir kommt es eher so vor als hättest du dir eine Liste gemacht & arbeitest jetzt eine Rasse nach der anderen ab. Und nicht auf einem Niveau einer Diskussion, sondern eher durch Sticheleien!

      Nein. Vorschlag, lies doch meine ersten Beiträge noch einmal, der erste kam mit Links auf eine Inititative gegen Qualzuchten sowie der Liste, der zweite machte auf ein Engagement der TA aufmerksam, der 3. oder 4. handelt dreht sich um die Gesellschaft (Gesellschaft da draussen).


      Nach dem Beitrag:
      Qualzuchten II


      geht es los. Bis zu diesem Zeitpunkt sind m.E. alle in der Betrachtung des Real Life geblieben, denn es geht doch um Qualzuchten, die finden nur dort draussen statt. Hier drinnen allein kann sich das doch nicht ergeben... hä?
      Man sprach darüber, was man dort macht, also im Real Life. Manche haben das auf sich bezogen, wobei sie sich ebenfalls auf ihre Gegen-Reaktionen im Real Life beriefen. Das hat sich mir gegenüber dann geändert, damit komme ich jedoch klar, kein Problem.


      Das bezieht sich auch auf Meinungen hier. Arbeite auch keine Rasse-Liste ab, gehe nur auf die einzelnen Beiträge ein (dass ich das nicht tun würde, hat man mir vorgeworfen, doch ich war einfach nur zu langsam). Wenn jemand eine Rasse erwähnt, gehe ich darauf ein, persönlich umgehe ich lieber die Nennung einzelner Rassen (kennt doch jeder).

    • Das Röntgen ist aber immer noch eine Untersuchung und kein Test.

      Damit war aber das Röntgen gemeint .. für mich ist das auch eine Form von Test.

    • Wem soll man dann bitte glauben?

      Na den Zuchtvereinen... :ugly:


      Ups... Ach ne, der *** kann ja nüscht machen.
      Jetzt ist mir aber ein Fauxpas passiert. |)


      Ne, Spass beiseite... So zwischendurch lese ich hier ja immer mal noch. Und alles dreht sich im Kreis.
      Der Käufer -> ganz böse und an allem Schuld.
      Der Züchter -> ganz böse und an allem Schuld wenn er nicht den 3 Buchstaben ( die einzig wahren) angehört.
      Die 3 Buchstaben ( die einzig wahren) -> unschuldig, weil die Herkunftsländer geben den Standard vor. Dabei sollte aber nicht vergessen werden das wir hier gelernt haben, dass Standards relativ sind. :klugscheisser: [/i]
      Die Kritiker -> warum werden sie nicht aktiv und sorgen mit Aufklärung gegen die Missstände? Aber bitte nicht auf der Strasse, und schon gar nicht öffentlich. Vielleicht noch die 3 Buchstaben (die einzig wahren) kritisieren.... Blasphemie! :mute: Bitte immer nur vor dem Kauf, allet andere jeht ja wohl ja nich....
      Denn, und hier schliesst sich der Kreis :-> der Käufer -> ganz böse und an allem Schuld.


      Hab ich irgendwas vergessen?
      Ach ja, Kritiker haben von Zucht und Genetik mal gar keine Ahnung, und dann das alles zu erklären ist ja eh viel zu umständlich, was einem zwischendurch immer wieder gerne geschrieben wird. Aber Aufklärung fällt, bis auf ein paar wenige Ausnahmen, auch gleich mal aus.


      Deswegen bringe ich ja immer gerne den Shar Pei und den Akita ins Rennen.
      So Ursprungsland Optik, und westliche Welt Optik.
      Oder mal Standards aus Ländern die den 3 ***, der dem die einzig wahren 3 Buchstaben "unterstellt" sind, da ganz oben nicht angehören, aber die Standards vorgeben....
      War sehr lehrreich. :pfeif:

    • .E. lassen die Reaktionen eher darauf schliessen, dass man überhaupt nichts von Qualzuchtprobleme bei der Rasse hören möchte.

      Wow!


      Wie grenzenlos überheblich.....
      :kotz:

    • Das sehe ich auch so.

      Das sieht eigentlich jeder so.


      Der Unterschied in der Betrachtung liegt augenscheinlich nur beim WEN ansprechen (Käufer / Halter eines geliebten seit vielleicht Jahren bei ihm lebenden Familienmitgliedes) und dem WIE (sachlich im Gespräch/ pampig "pseudofreundlich" ungefragt die Meinung ins Gesicht schmettern)

    • Wenn der so aussagekräftig ist wie der hochbeworbene Test des Lundehundsyndroms, dann kann er ja die Hundezucht revolutionieren.

      Meiner Information nach wird HD nach wie multifaktoriell gesehen. Auch ein "belasteter "Hund kann beschwerdefrei alt werden. Und ein "unbelasteter" kann vergleichbare Probleme mit der Hüftregion erwerben.
      Insofern: Röntgen reicht mir persönlich eigentlich vollauf, um zu wissen, was Sache ist.

    • Aha, das weißt Du nun woher?

      Weil ich solche Listen gegen das Kupieren selbst unterschrieben habe und ich war nicht allein (damals als Dobermannhalter i.Ü.). Das Thema ist jedoch längst nicht ausgestanden, solange man das auch heute noch im Ausland machen lassen kann (auch dagegen arbeitet der TS).

      So viel mir bekannt ist, wurde das auf Grund der tierärztlichen Untersuchungen und Berichte, die die erheblichen wochenlangen Schmerzen der Hunde aufzeigten und keinen vernünftigen Grund im Sinne des Tierschutzgesetzes sahen.

      Die Tierärztlichen Untersuchungen/Berichte bewiesen, ganz ähnlich wie das Gutachten zu Qualzuchten 1999, dass die Argumente der Kopier-Befürworter (eines war z.B., dass die Welpen keinen Schmerz verspüren würden) nicht haltbar waren. Solche Gutachten/Berichte liefern die Begründung, die letztlich zum Gesetz führt. Das ist nicht der Beginn solcher Initiativen, sondern sie gehören zu den Folgeprozessen bzw. zum Ergebnis.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!