Qualzuchten II
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Das sieht eigentlich jeder so.
Der Unterschied in der Betrachtung liegt augenscheinlich nur beim WEN ansprechen (Käufer / Halter eines geliebten seit vielleicht Jahren bei ihm lebenden Familienmitgliedes) und dem WIE (sachlich im Gespräch/ pampig "pseudofreundlich" ungefragt die Meinung ins Gesicht schmettern)
Du meinst, das sieht jeder so, der sich hier im Forum äussert?
Genau, der Unterschied liegt beim Wen alles ansprechen. Plädiere für alle Beteiligten, weil sonst das passiert, was passiert. Jeder versucht den Schwarzen Peter der anderen beteiligten Partei zuzuschieben. Die Züchter stellen sich auf den Standpunkt: "mache ich das anders, kauft mir keiner meine Welpen ab, laufen die Kunden in Scharen zu den Vermehrern". Der Kunde stellt sich auf den Standpunkt: "Bietet mir kein Züchter mehr solch einen Hund an, dann hätte ich auch keinen kaufen können".
Und dabei bleibt es, keiner fühlt sich wirklich verantwortlich. Was mir letztlich egal ist, denn diesmal gehe ich davon aus (hoffe das zumindest), keiner der Parteien muss sich den Peter noch auf die Fahne schreiben, der Prozess läuft längst über Aussenstehende (relativ gemeint).
Das "Wie" ist auch ein Thema. Für "pampig" und "schmettern" habe ich persönlich keine Befürworter wahrnehmen können. Lediglich Beiträge, die das anderen unterstellten (kann natürlich etwas überlesen haben). "Pseudofreundlich", das ist für mich statthaft, wenn man sich nicht im Ton vergreift oder persönlich wird. Der Inhalt der Kritik alleine kann für mich allerdings schon keine Freundlichkeit mehr darstellen.
"Ungefragt" ist kein Kriterium für mich, weil ich einfach noch niemals erlebt, gelesen, davon gehört habe, dass ein QR-HH andere HH (oder gerne auch Nicht-HH) gefragt hätte, was sie von seinem Kauf einer der Qualrassen halten würden. Insoweit gehe ich davon aus, dass das Thema anzusprechen niemals auf Nachfrage passieren kann (die Regel bestätigende Ausnahmen, die gibt es irgendwie immer).
Ergo: "Ungefragt" ist für mich ein reiner Luftballon oder hat das schon mal jemand erlebt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
na klar fragen käufer einer qualzuchtrasse andere Hh nach deren meinung. sie sagen zwar nicht "soll ich mir eine qualzucht kaufen?" sondern fragen "was haltet ihr vom mops, kennt ihr einen züchter?" usw... und da kann man ansetzen.
und auch beim gassi grhen kann mans ansprechen. wenn man vorher eben schon im gespräch ist. aber eben nicht einfach: "ach du liebst qualzuchten?" so beginnt man kein gespräch
-
""Schwierig beim Labbi Gewicht zu halten?" (und ja, ich weiss das ist wirklich schwer)"
Völliger Quatsch!
L. G.
-
Zitat von Rosilein
Man muss diese Frage nicht beantworten, man muss nicht einmal antworten und wie ich schon sagte, erwarte ich nicht einmal Höflichkeit. Denn jeder, der sich erklärt, hat doch seine eigene Erklärung, warum er sich ausgerechnet für eine Qualzuchtrasse entschieden hat. Diese Entscheidung wird nicht zur Debatte gestellt, vor sich selbst selten, aber schon gar nicht vor anderen. Dafür sind die Begründung doch da, deswegen formiert sich Widerstand
aber wenn du nicht mal eine antwort oder reaktion erwartest, wenn du jemanden diesen satz sagst "ach, sie sind auch liebhaber einer qualzuchtrasse", warum sagst du ihm den satz dann?
was erwartest du dann von dem fremden menschen, der diesen hund eben schon an der leine hat (egal woher er stammt) -
na klar fragen käufer einer qualzuchtrasse andere Hh nach deren meinung. sie sagen zwar nicht "soll ich mir eine qualzucht kaufen?" sondern fragen "was haltet ihr vom mops, kennt ihr einen züchter?" usw... und da kann man ansetzen.
und auch beim gassi grhen kann mans ansprechen. wenn man vorher eben schon im gespräch ist. aber eben nicht einfach: "ach du liebst qualzuchten?" so beginnt man kein gespräch
Bist du jetzt fertig, dich daran aufzuhängen
Fühlst du dich angesprochen oder warum hackst du Gebetsmühlenartig auf einer einzigen Aussage 'rum?
-
-
na klar fragen käufer einer qualzuchtrasse andere Hh nach deren meinung. sie sagen zwar nicht "soll ich mir eine qualzucht kaufen?" sondern fragen "was haltet ihr vom mops, kennt ihr einen züchter?" usw... und da kann man ansetzen.
Dann sind es aber keine Käufer, sondern Interessenten. Und da kann man in der Tat ganz anders ansetzen. Ein Käufer hat bereits gekauft.
-
@lordbao2.0 meine güte, dann halt vergiss den letzten satz halt. es geht darum, dass widerstand und tierschutz nicht heisst, HALTERN dieser rasse ungefragt aufn sack zu gehen, sondern woanders anzusetzen. bei haltern ists doch eh scgon zu spät. man erreicht nix, wenn man leute auf der straße deren bereits vorhandenen hund madig redet.
und nein, genauso wenig wie andere damit fertig sind, gebetsmühlenartig zu meinen anderen leuten ungefragt nett verpackte meinungen an den latz knallen zu müssen
-
Dann sind es aber keine Käufer, sondern Interessenten. Und da kann man in der Tat ganz anders ansetzen. Ein Käufer hat bereits gekauft.
okay, dann halt potenzieller käufer. aber zb. hier im forum. hier kommen immer wieder leute, die wegen einer bestimmten rasse fragen. hier würd ich genauso informieren. aber wie gesagt, bei aktuellen HALTERN finde ich, ist es nicht angebracht.
aber ich denke, wir dreehn uns im kreis
-
außerdem @lordbao2.0 ging es in dem zitierten eben um die besntwortung DIESES satzes
-
Welpen in dem Alter haben alle Stummelbeinchen. Nen meterlangen Rücken konnte ich jetzt auch nicht ausmachen. Hängelieder sehe ich überhaupt nicht. Und bei den Ohren?Es ist ein Welpe einer Rasse die teilweise Übertrieben gezüchtet wird, und ohne seine Abstammung und damit verwandte Hunde, zu kennen sehe ich mich jedenfalls nicht in der Lage mit Bestimmtheit zu sagen wohin die Reise geht.
Also mein Welpe hatte mit 8 Wochen nicht solche Stummelbeinchen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!