Qualzuchten II

  • Eine Sammlung von Halbwahrheiten und Falschaussagen.

    Nur zur Info - Beim Lundehund läuft ein Einkreuzungsprogramm


    Worin ist deine Behauptung belegt?

    Und wenn jetzt ein Einkräuzungsprogramm läuft, ist das ja gut und schön. Aber wie rechtfertigt man, einen von nur 13 Individuen bereitgestellten Genpool so lange nicht aufzufrischen, bis ein DNA-Test für eine Erbkrankheit verfügbar ist und man weiteren Ahnenverlust hinnehmen müsste?

    Wie gesagt. Zucht sollte Langfristig geplant sein. Da passt ein genetischer Flaschenhals (hat man ja grad bei dieser Rasse gesehen, wie das enden kann) einfach nicht zu...

  • In Österreich wird nicht, jedenfalls im ÖKV, anders gerichtet als In Deutschland. Die Richter richten nach dem FCI-Standard.
    Und der Mops sieht in Österreich genauso aus wie in Deutschland.

    Startseite

    willkürlich ein Züchter

    ***BALLETT*** Möpse - Pugs - Carlins - Carlino FCI/ÖKV Sabina
    Chiesa-Folbrecht


    Darum schrieb ich explizit bei meiner Rasse - dass bei Mops und Co nicht nach aktuellem Standard gerichtet wird bzw. die meisten Richter fragwürdige Präferenzen haben, bestreite ich mit keinem Wort bzw sehe ich das ebenfalls kritisch.

  • Das "lustige" ist, dass auch nach absolut schwachsinnigen Vorgaben gezüchtet wird...
    Viele Rassestandarts haben garkeinen Bezug mehr zu ihrem Stammvater, der seinen Zweck sicher gut erfüllt hat....

    Gibts dafür auch Beispiele?
    Ich kenne nicht alle Standards, aber die die ich kenne sind alle normal. Das einzige Manko das ich sehe ist das die Farben halt oft sehr begrenzt zugelassen sind, aber sonst?

    Und welcher Stammvater denn?

  • Ich werde das Gefühl nicht los, dass einige nur auf Reizworte anspringen und gar nicht wirklich lesen und verstehen wollen, was der andere tatsächlich schreibt. Mal abgesehen davon, dass ich den Ton hier teilweise absolut unangemessen finde und die Posts von einigen wirken auf mich ziemlich agressiv und herablassend. Durch solche Posts überlege ich, als interessierter vor allem stiller Mitleser und Laie, besser gar nicht mehr hier reinzuschauen, weil es bei mir eine innere Abwehrhaltung gegen das in solchem Ton Vorgebrachte auslöst, selbst wenn ich objektiv bzw. bei neutralem Vortrag mit dem Inhalt übereinstimmen würde.

    Es ist eigentlich in dem Ausmass nur yane, und das passiert nicht nur hier im Thread. Da gibts noch viel heftigere Ausfälle bei anderen Themen. Melden nützt nichts, obwohl das auch schon bis Verleumdung nicht anwesender Dritter ging (Züchter, die ihr nicht passen, namentlich genannt). Geht alles im DF - für bestimmte Leute.

    Wenn ich mehr Zen hätte, würde ich sie ignorieren, aber das schaffe ich auch nicht.

    Vermutlich bekomme ich jetzt eine Verwarnung, das passiert jedes Mal, wenn man sowas über yane schreibt. Austeilen ja, einstecken nein.

  • Da ist offensichtlich im neuen Jahr wieder "in" ist Moderationsentscheidungen zu beurteilen zu bewerten, ein kurzer Satz dazu:
    Nur weil die User es nicht mitbekommen, heißt es nicht, dass die Mods nichts tun.

    Und damit bitte ich persönliche Probleme per PN zu klären und die "Wir finden User xy doof" Diskussionen einzustellen und zum Thema zurück zu kehren.

  • Ich finde es einfach sehr schade, wenn ein neutraler Austausch nicht möglich, da das Thema für mich - und scheinbar auch viele andere - sehr interessant zu sein scheint. Und auch wenn es sich im Kreis drehen mag, was übrigens hier im Forum sehr häufig der Fall ist, ist das in meinen Augen kein Grund, die sachliche Ebene zu verlassen.

    Man wiederholt sich und wiederholt sich und wiederholt sich...
    Dröselt zigmal das gleiche auf, für teils immer die gleichen User und dann kommt doch wieder nur "Ja aber!" oder "Trotzdem" und allgemeines "mimimi der böse VDH/scheiß Ego der Züchter/kranke Rasseliebhaber/etc"
    Wenn die Personen die hier so vehement schreiben, immer und immer wieder, mal rausgehen würden um was zu ändern wärs schön. Aber ist halt viel einfacher in einem Forum permament zu plärren wie böse der VDH ist, wie böse die Züchter sind und überhaupt.

    Ja, ich schreibe bewusst plärren. Denn allein auf den über 300 Seiten in diesem Thread fallen einige User auf die alle paar Seiten wieder das gleiche nörgeln, obwohls mehrfach erklärt wurde.
    Fakten lösen sich halt nicht in Luft auf wenn man sie nur lang genug ignoriert. :ka:

  • Woher willst du wissen, was einige User hier außerhalb des Forums tun?

    Ich hätte jetzt auch keinen Rassehund mehr, wenn ich nicht eine Züchterin gefunden hätte, die für die gesundheitlichen Probleme dieser Rasse sehr ehrlich und engagiert ist.

    Ich habe nicht nur hier kritisch gefragt, sondern auch in Rassegruppen, bei Rassevertretern in Rasseforen und dabei auch reichlich Ärger bekommen.

    Denn das habe ich inzwischen gemerkt, nur weil VDH drauf steht, ist es noch lange keine gute Zucht.

    Kritik ist leider auch gerade in den Rassezuchtverbänden nicht gerne gesehen. "Ihr wollt die Rasse ja nur krank reden!" bekommt man dann zu hören.
    Selbst der einzelne Züchter hat nicht viel Einfluss. Das ist leider noch so. Meiner Meinung nach, ist das Einzige was hilft, kritische Fragen zu stellen.

    Leider ist mir bei meiner Recherche dann erst bewusst geworden, dass meine Rasse auch nicht mehr so gesund ist wie überall noch steht, bzw. die meisten Züchter erzählen und ich bisher auch noch dachte.

    Leider, leider.
    Auch mein jetziger Althund hat die typischen Probleme, die bei immer mehr Hunden dieser Rasse auftauchen.

    Dieses Tabuisieren geht eben auf Kosten der gesunden Rassehundes, zugegeben wird nur was, wenn es 5 nach 12 ist.
    Gibt ja auch immer noch Dobermannzüchter, die ihre Rasse für super gesund verkaufen.

    Ich werde definitiv weiter für gesunde Hund kämpfen und meine Meinung sagen.

  • Man wiederholt sich und wiederholt sich und wiederholt sich...Dröselt zigmal das gleiche auf, für teils immer die gleichen User und dann kommt doch wieder nur "Ja aber!" oder "Trotzdem" und allgemeines "mimimi der böse VDH/scheiß Ego der Züchter/kranke Rasseliebhaber/etc"
    Wenn die Personen die hier so vehement schreiben, immer und immer wieder, mal rausgehen würden um was zu ändern wärs schön. Aber ist halt viel einfacher in einem Forum permament zu plärren wie böse der VDH ist, wie böse die Züchter sind und überhaupt.

    Ja, ich schreibe bewusst plärren. Denn allein auf den über 300 Seiten in diesem Thread fallen einige User auf die alle paar Seiten wieder das gleiche nörgeln, obwohls mehrfach erklärt wurde.
    Fakten lösen sich halt nicht in Luft auf wenn man sie nur lang genug ignoriert. :ka:

    Das hier ist doch ein Forum zum Austausch und Diskutieren, oder etwa nicht? Das beinhaltet doch, dass Meinungen unterschiedlich sind und nur weil man selber seine Argumente überzeugend findet, muss eine andere Person dies nicht ebenso sehen. Und selbst wenn die Argumente tatsächlich sehr gut und überzeugend sind, hat man trotzdem kein Anrecht darauf, dass der andere seine Meinung ändert. Kommt man damit nicht klar und die neutrale Ebene verlassen, weil sich die Diskussion im Kreis dreht, sollte man vielleicht überlegen, ob man in solchen Diskussionen wirklich richtig aufgehoben ist. Konträre Meinungen sind gut und vollkommen in Ordnung, unsachliche und beleidigende Kommentare haben in meinen Augen aber nichts in einer Diskussion zu suchen und zeugen für mich von schlechter Diskussionskultur.

    Mir ist es auch ein Rätsel, warum man erst darlegen muss oder sollte, was man so in dem Bereich macht, um Kritik üben zu können und das zu fordern, ist auch sehr unüblich. Über die Politiker wird sich z.B. auch immer aufgeregt, obwohl wohl die wenigsten der Kritiker sich wirklich auch politisch engagieren. Die ganzen Nerv-Threads hier im Forum enthalten ganz oft auch einfach nur Kritik und Dampfablassen, ohne den Willen, etwas ändern zu wollen.

  • Soviel ich weiß, sagt hier niemand "da muss nur VDH draufstehen und das sind alles gute Züchter". Alle die hier mitschreiben und den VDH "verteidigen" haben schon duzende mal gesagt auch im VDH gilt "Augen auf beim welpenkauf!".

    Hier ist auch niemand komplett gegen alle dissidenz verbände.
    Ich rate beim aussie z.b. zum ASCA und nicht unbedingt zum VDH.

    Ich finde es wirklich unnötig hier immer und immer wieder VDH bashing zu betreiben.

    Von den 350-400 rassen, fallen die wenigsten unter Qualzucht.

    Ich denke das wirklich große Problem ist, dass man keine klare Linie ziehen kann zwischen ist Qualzucht und ist keine Qualzucht.

    Ich habe gerade z.b. einen Zwergdackel hier bei mir mit rumflitzen. Die wiegt irgendwie keine 4 kg und läuft die großen runden mit, spielt mit meinem border junghund, flitzet fröhlich und ausgelassen durch die Gegend. Wenn die hier rumrennt fällt einem alles, aber nicht Qualzucht ein. Die ist echt flott für ihre Größe, und hält sich für einen richtig großen Hund. Sie ist tough, mutig und fröhlich. Sie ist nicht übertypisiert, aber eben trotzdem ein Dackel.
    Eine Qualzucht? Ich denke nicht, jemand anderes sieht das evtl anders.

    Darum ist das echt nicht einfach. Wir sind hier alle völlig hin und weg von diesem dackelchen und selbst meine hütis finden sie toll.

    Die Frage ob sie eine Qualzucht ist, kann ich absolut nicht beantworten. Glücklich und fröhlich ist sie und ich glaube gequält kommt sie sich nicht vor.

    Lg

  • Mir ist es auch ein Rätsel, warum man erst darlegen muss oder sollte, was man so in dem Bereich macht, um Kritik üben zu können und das zu fordern, ist auch sehr unüblich.

    Ich zitiere mich einfach nochmal selber:


    Kritisch hinterfragen ist schön und gut, nur folgt in 99% der Fälle im selben Atemzug der Vorwurf an die Züchter, Vereinsmitglieder, Vereine und Verbände, ohne zu wissen, wie die Strukturen in Wirklichkeit aussehen, welchen Spielraum und welche Möglichkeiten man von Rechtswegen überhaupt hat und wie sich die aktuelle Situation in der Realität überhaupt gestaltet.

    In Themen in denen man selbst aktiv involviert ist (war) kommt man nicht umhin sich die Frage zu stellen, ob das Gegenüber einen (und die anderen Aktiven) wirklich für so saudämlich hält, dass man einige der wirklich banalen Vorschläge nicht umgesetzt hätte, wenn es denn so simpel gewesen wäre. Erging mit zB bei der DMC Diskussion so, dass ich mir bei jedem Vorschlag dachte: "Glaubt ihr eigentlich wir haben alle einen IQ von Zimmertemperatur und lassen die Hunde zum Spaß an der Freude umfallen?"

    Und da wäre wirklich die Mitgliedschaft im betroffenen Verein der Weg der Wahl um in das Geflecht aus Theorie und Vorurteilen mal mit der Realität in Berührung zu bringen, was vermutlich so manche Dinge und Ansichten etwas verschieben würde.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!