Qualzuchten II
-
Helfstyna -
5. Juni 2017 um 10:01 -
Geschlossen
-
-
Warum ist der Ridgeback denn für dich eine Qualzucht?
Ist er für mich nicht, denn der Dermoid Sinus kommt zum Glück sehr, sehr selten vor. Ich hatte nur den Ridge gerade im Sinn, da er, unter vielen anderen, auch im Qualzuchtgutachten zu finden ist.
Grundsätzlich ist ein Tierarzt bei einer vorgenommenen HD/ED Untersuchung eigentlich auch verpflichtet, die Ergebnisse auf dem Bogen einzutragen und diesen einzuschicken. In der Realität werden viele schlechte Ergebnisse aber nicht eingeschickt.
Aber nur, wenn man die entsprechenden Auswertungsbögen vorlegt, dann ist der TA verpflichtet diese auch ausgefüllt dem Gutachter weiter zu reichen. Ich kann jeden Hund HD/ED röntgen lassen ohne das Ergebnis weiter zu leiten (lassen). Bei Mischlingen wird es ja auch nirgends erfaßt.
(...) einfach weil das moderne "Wohlstands"leben - wie beim Menschen - seine Spuren hinterlassen hat und Fitness und Ausdauer trotz gemäßigtem Körperbau komplett verkümmert sind.
Das sehe ich tag täglich. Da werden die Hunde zum Auslaufgebiet 5 Minuten mit dem Auto transporiert, man läuft mit ihnen, wenns hoch kommt, eine halbe Stunde durch den Wald und ab gehts wieder ins Auto. Da sind die beiden Möpse, die ich kenne, deutlicher flotter und länger unterwegs.
Im übrigen frage ich mich stets, sind die "großen" Kritiker des VDH eigentlich in einem RZV Mitglied? Beschäftigen sie sich mit Hundezucht und versuchen über die Arbeit im Verein etwas zu ändern? Haben sie Seminare besucht, sich weiter gebildet, sind sie in die Zuchtausschüsse gegangen, haben sich dort für die VDH-Zuchtausschüsse qualifiziert und versuchen dort gemeinsam mit anderen etwas zu ändern?
Oder sind es einfach nur Parolendrescher in Foren?
Aber bei der Unwissenheit, die hier über die Strukturen, über die "Macht" des VDH herrscht, befürchte ich ja letzteres.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
-
Im übrigen frage ich mich stets, sind die "großen" Kritiker des VDH eigentlich in einem RZV Mitglied? Beschäftigen sie sich mit Hundezucht und versuchen über die Arbeit im Verein etwas zu ändern? Haben sie Seminare besucht, sich weiter gebildet, sind sie in die Zuchtausschüsse gegangen, haben sich dort für die VDH-Zuchtausschüsse qualifiziert und versuchen dort gemeinsam mit anderen etwas zu ändern?
Macht das jemand hier? Vermutlich am ehesten die Züchter.
Fände ich interessant, etwas darüber zu erfahren.
(Ich fühle mich mit "Parolendrescher" jetzt mal nicht angesprochen, Ich achte immer darauf, Fragen aufzuwerfen und nicht Behauptungen aufzustellen. Ein VDH Gegner oder Generalkritiker bin ich nicht.)
Ich teile deine Ansicht aber nicht, dass man nichts kritisieren darf, solange man es nicht selbst besser macht.
Vielleicht von Berufs wegen - wenn ich alles besser können müsste, für alles eine Lösung haben müsste, worüber ich schon berichten durfte, oder musste ... -
Ich teile deine Ansicht aber nicht, dass man nichts kritisieren darf, solange man es nicht selbst besser macht.Ist ja auch kompletter Unsinn. Es steht jedem Menschen frei, Dinge zu beanstanden, die seiner Ansicht nach falsch laufen, dafür muss er weder Experte sein noch eine Patentlösung parat haben. Wäre ja noch schöner. So ist das halt mit Demokratien, hier herrscht Meinungsäußerungsfreiheit.
-
Klar darf jeder kritisieren. Aber es ist halt nix ausser maulen. Geaendert wird dadurch naemlich nix und sehr oft bekommt man das Gefuehl, dass manche Leute (ich mein das generell und niemanden speziell) gar keine Lust haben, etwas zu verbessern. Als ginge es nur ums maulen und um sonst nix.
Aendern koennen es nur Leute die eben u.a. Mitglied in einem RZV sind.. -
-
Was genau willst du denn in einem Hundeforum verbessern? Was außer drüber reden und "maulen" soll man hier denn machen??
Der einzige Ansatzpunkt ist, Leute drauf hinzuweisen (dafür habe ich einige Mod-Verwarnungen geerntet, weil ich das immer wieder tue. Kommt nicht gut an hier!)
Und dann noch einen kleinen Shitstorm loszutreten, damit das DF wenigstens Qualzucht-Fotos entfernt aus einen Bannern. War teilweise erfolgreich. Wurde aber auch ziemlich blöd angemacht dafür.
Ansonsten wird hier diskutiert. Sonst gibts hier nix zu tun. Wen Diskussionen nerven, der muss ja nicht lesen.
Wenn die Leute, die selbst in Zuchtvereinen organisiert sind, darüber berichten möchten, was sie dort alles tun, dann wäre das interessant, aber das bleibt ja jedem anheimgestellt, was er berichten mag und was nicht.
-
Wer sagt denn, dass man im DF was aendern soll? Die Frage war, welcher Kritiker auch wirklich versucht etwas an der Qualzuchtproblematik zu aendern. Die Frage war nicht, wer im DF was aendern will..
Es ist nunmal oft so, dass man das Gefuehl bekommt die Leute maulen um zu maulen! 'Der scheiss VDH. Macht nix, will ja gar nix aendern, alles Weicheier! Man muss das Gesetz aendern und dem VDH damit die Pistole auf die Brust setzen! Ob ich da aktiv etwas unternehme? Noe! Wieso auch?' - joa...wer es brauchtWas du dich da nun so angegriffen fuehlst (so kommt es rueber), versteh ich nicht wirklich...
-
Weil es halt nach meinem Post kam...
Ich hab noch nie was über Gesetze ändern geschrieben, also kann ich nicht angesprochen sein.
-
Klar darf jeder kritisieren. Aber es ist halt nix ausser maulen. Geaendert wird dadurch naemlich nix und sehr oft bekommt man das Gefuehl, dass manche Leute (ich mein das generell und niemanden speziell) gar keine Lust haben, etwas zu verbessern. Als ginge es nur ums maulen und um sonst nix.
Aendern koennen es nur Leute die eben u.a. Mitglied in einem RZV sind..Ich denke, da beisst sich aber die Katze in den Schwanz (abgesehen davon, daß ich es nicht als maulen empfinde, wenn man sich Gedanken über die Qualzucht macht). Es würde ja dann nicht reichen Mitglied in irgendeinem Rassehundeverein zu sein sondern dann in dem, der die Rasse betreut, wo es drum geht. Und das sind beim Mops 3 Vereine unter der VDH. Und wie groß bei den entsprechenden Mitgliedern der Rassehundevereinen die Bereitschaft ist etwas zu ändern kann man ja hier gut ablesen: Qualzuchten II
Und wer weiß, ob der ein oder andere hier nicht auch schon aktiv Briefe an VDH und Rassehundevereine geschrieben hat. Nicht jeder Veganer, der gegen Massentierhaltung ist muss sich ja dem deutschen Bauernverband anschliessen, nicht jeder Atomkraftgegner in einem Atomkraftwerk anfangen zu arbeiten. Ich habe mich z.b. mit einer weiteren Mitstreiterin damals sehr gegen die Einführung einer Listenhundesteuer eingesetzt. Keiner von uns beiden ist dafür in irgendeine Partei eingetreten und ich habe noch nie in meinem Leben einen Listenhund besessen. Alleine durch Briefe, auftauchen in Fraktionssitzungen usw konnten wir immerhin erreichen, daß wenigstens Hunde mit Wesenstest weiterhin normal besteuert und die anderen wenigstens statt gefordert 800,- nur 300,- € für einen Listenhund bezahlen müssen.
Ich denke, gerade die, die die Rassen erhalten wollen als Kulturgut oder was auch immer sollten lieber auf die Kritiker hören, als nachher zu jammern, wenn dann irgendwann ein komplettes Zuchtverbot kommt. Dann wird das Gejammer groß sein. Und wenn man sich auf die Fahne schreibt, die führende Interessensvertretung aller Hundehalter in Deutschland zu sein, denke ich nicht, daß ich nun Mitglied im Mops Club werden muss bevor ich meinen Mund auf machen darf.
Grundsätzlich finde ich es persönlich sehr befremdlich, wenn sobald die geringste Kritik am VDH hoch kommt sofort einige VDH Bashing, Stammtischparole etc schreien. Ich finde 99% der Arbeit des VDH gut, sinnvoll und fördernswert, aber trotzdem kritisiere ich in Bezug auf Qualzucht dort einiges. Und die Diskussion hat für mich absolut nichts mit Pro und Kontra VDH zu tun, sondern einzig und alleine mit dem Umgang des VDH´s und der dazugehörigen Rassehundevereine für die betroffenen Rassen mit der Problematik Qualzucht zu tun.
-
Vielleicht noch dazu, was man tut:
Nicht viel - ich bin ja kein Züchter und nicht in einem Verein organisiert. Und nein, ich werde jetzt nicht Mitglied in einem Rassezuchtverein, dessen Rasse ich nicht züchte und NIEMALS kaufen würde und versuche, dort was zu bewegen.
Ich rede mit Leuten, im Leben und im DF.
Ich schreibe in meinem Blog darüber und verlinke Artikel dazu.
Ich maile an Hersteller von Produkten oder an Spiegel Online usw, wenn die Fotos von Qualzuchten zur Illustration oder als Werbung verwenden.
Viel ist das nicht, nein. Trotzdem beschäftigt mich das Thema und ich diskutiere darüber.
Ich weiß nicht, was andere hier tun... wir sind ja nicht bei AA, es darf also jeder gern für sich behalten.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!