Qualzuchten II
-
Helfstyna -
5. Juni 2017 um 10:01 -
Geschlossen
-
-
AHT's haben keine Zahnprobleme .
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Qualzuchten II schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Naja die Frage ist halt, ob es für einen Hund, der gerne nah an seinen Menschen lebt, nicht praktischer ist, wenn er draußen einen Mantel trägt und dafür im Haus mit am Sofa und im Bett liegen kann ohne einen Hitzschlag zu bekommen.
Mal ehrlich unsere Hunde sind im Normalfall 20h des Tages in der warmen Wohnung. Finya hat mit ihrem dicken Fell früher im Winter nur am Parkett oder den Fliesen geschlafen, obwohl sie eigentlich lieber weich liegt, aber in ihren Betten hat sie es da immer nur kurz ausgehalten. Dafür war ihr die 2-3h draußen halt nie kalt, aber sobald wir in den Bus gestiegen sind, begann das große Hecheln.
Da zieh ich meinen Hund wirklich lieber draußen was an und dafür können sie im Haus schlafen, wo sie wollen und bekommen in den Öffis oder im geheizten Auto nicht sofort einen Hitzschlag.
Das ist halt auch eine Gewöhnungssache. Ich hab früher auch immer gesagt, dass ich meine Hunde sicher nicht anziehe, schon gar nicht quietschbunt und in verniedlichten Anzügen.
Finya ist früher auch komplett dreckig gewesen nach Regen- und Matschrunden, fand ich normal.
Heute auf der Matschrunde mit Regen sind meine zwei die einzigen Hunde mit Overalls gewesen. Die anderen hatten nicht mal Mäntel an und wir haben keinen einzigen kleinen Hund getroffen.
Die zwei sehen damit natürlich witzig aus und ich bin von so ungefähr allen HH seltsam beäugt worden, aber dafür sind die zwei bis auf die Pfoten und einen Teil der Beine komplett trocken.
Stören tun sie die Overalls und behindern auch, ja, aber rennen und Blödsinn machen geht, also steht das in keinem Verhältnis zu den Vorteilen. -
also in der Bewegung behindert wird kein Hund in einem passenden Mantel/Pulli.
habe es mir gerade heute früh angeschaut - Hecci und Ziva hatten ihre Adidog Pullis an. Hecci ist voller Freude auf dem Feld gesprintet, hat Haken geschlagen, hat gebuddelt. geht alles.
Ziva genauso.vor 2 Tagen habe ich mich noch geweigert Hecci was anzuziehen. da ist er den ganzen Spaziergang über zurück geblieben, hat sich immer wieder hingesetzt und die Ohren angelegt und dabei gezittert.
im Umkehrschluss heisst es für mich er fühlt sich mit Pulli wohler.
-
Ich glaube, Zoey würde stolpern und auf die Nase fliegen mit dieser "Bademantelversion".
Sie ist aber auch ziemlich schnell und wendig - bei 'normalen' Geschwindigkeiten von Hunden ist das evtl. was anderes.Ich habe ja nicht gesagt, dass man dem Hund NICHTS anziehen sollte - aber - warum ein Nackthund in einem Gebiet, wo es wirklich sehr kalt (und lange kalt) wird?
Und - wenn Zoey nass und dreckig ist - solange sie sich gut bewegt, ist ihr das egal - zu Hause wird sie abgetrocknet und gut ist.
Sie ist eben ein Hund und nicht nur Sofahund... - ich glaube, mal dreckig und nass sein findet sie auch schön. Besonders das dreckig sein. X-)
-
Mäntel/Pullis behindern Hunde ja auch nicht wirklich. Meine benehmen sich damit zumindest so als hätten sie nichts an.
Es ging ja viel mehr darum, dass diese Overalls wie sie die beiden AHT auf den Fotos tragen, die Hunde behindern würden und das tun sie eben wirklich im Normalfall.
Natürlich nicht soweit, dass die Hunde nicht mehr tun können, was sie wollen (rennen, buddeln, schnüffeln, wälzen, Geschäfte erledigen, spielen, etc. ist alles möglich), aber klar ist es für die Hunde angenehmer, wenn sie nichts tragen müssten.
Ich finds ja auch schöner im Tshirt rumzulaufen, als in einer dicken Winterjacke -
-
Nur um den Dreck zu minimieren würde ich meinem Hund nichts anziehen. Mein Hund bekommt nur was an wenn er sichtlich friert.
Mit Mantel hab ich noch mehr Dreck und Arbeit also ohne. Der Hund ist trotzdem zwischen den Beinen und an den Beinen eingesaut und zusätzlich muss ich noch den Mantel 2-3x am Tag trocknen lassen, ausbürsten und abreiben.
Wenn Sina ohne Mantel dreckig wird, rubble ich halt zusätzlich einfach noch den Bauch/Brustbereich ab - fertig. -
warum hängt man sich denn immer so an den "schicken" Klamotten auf? Hauptsache es ist warm und behindert den Hund nicht. Ob das dann in pink, rot, gelb, grün per schwarz ist, ist doch egal?
Wenn Foxi eines Tages einen Mantel brauchen sollte, weil sie alt ist oder was weiß ... dann wird der, wenn möglich, Knallpink und Glitzerig
einfach weil ich es gern mag.
Du, ich habe für meinen Sennenmix nen lila Hundebademantel, ich kauf auch das was mir gefällt. Allerdings habe ich das Gefühl bei den Nackedeihunden gefällt es den Haltern besonders ihre Hunde anzukleiden.
Verstehst du was ich mein?
Bei anderen Hundeassen ist in der Regel nicht von Anfang an recht klar, dass sie Kleidung brauchen werden.
Ich habe unterwegs Nackthunde getroffen, die im Sommer Kleidung trugen (zum Schutz vor Sonne?), oder Jogginganzüge, Skianzüge...Habe den Eindruck als Halter solcher Hunde denkt man sich sich eben nicht "Mist der Hund muss Mantel tragen", sondern "Juhu, was fehlt denn noch in unserer Sammlung?"
Und damit hab ich gleich den Gedanken im Kopf, kauft man sich diese Hunde unter anderem auch aus diesem Grund?AHT's haben keine Zahnprobleme .
Okay. Allerdings fallen unter Nackthunden ja auch noch drei weitere Rassen, die meines Wissens nach Zahnprobleme haben.
Oder liege ich da falsch? -
Nur um den Dreck zu minimieren würde ich meinem Hund nichts anziehen.
Auch das kommt wieder drauf an (vor allem aufs Fell). Ich hab mir schon ab und an gewünscht, ich hätte sie vor dem Gang durch Gestrüpp in die nicht vorhandenen Overalls gestopft. Abrubbeln ist bei meinen beiden einfach nur der sichere Weg um Filzmatten zu erzeugen, Dreck bekommt man damit nicht ab. Disteln, Kletten, Samen mit Widerhaken - hängt sich alles fantastisch ins Haar genauso wie klumpiger Schnee und das dann zur gegebenen Jahreszeit wieder raus zu befördern ist trotz kurzer Schur teils schwerer und sowohl für mich als auch die Hunde nerviger, als wenigstens einen Mantel anzuziehen.
-
Auch das kommt wieder drauf an (vor allem aufs Fell). Ich hab mir schon ab und an gewünscht, ich hätte sie vor dem Gang durch Gestrüpp in die nicht vorhandenen Overalls gestopft. Abrubbeln ist bei meinen beiden einfach nur der sichere Weg um Filzmatten zu erzeugen, Dreck bekommt man damit nicht ab. Disteln, Kletten, Samen mit Widerhaken - hängt sich alles fantastisch ins Haar genauso wie klumpiger Schnee und das dann zur gegebenen Jahreszeit wieder raus zu befördern ist trotz kurzer Schur teils schwerer und sowohl für mich als auch die Hunde nerviger, als wenigstens einen Mantel anzuziehen.
Kann ich verstehen.
Bei Sina verfilzt nichts und diese Kletten kämme ich einfach aus dem Fell, wobei ich mir schon vorstellen kann, dass das aufs Fell ankommt wie arg man da nach einem "Matsch/Schnee/Klettenspaziergang" beschäftigt ist. -
Auch das kommt wieder drauf an (vor allem aufs Fell). Ich hab mir schon ab und an gewünscht, ich hätte sie vor dem Gang durch Gestrüpp in die nicht vorhandenen Overalls gestopft. Abrubbeln ist bei meinen beiden einfach nur der sichere Weg um Filzmatten zu erzeugen, Dreck bekommt man damit nicht ab. Disteln, Kletten, Samen mit Widerhaken - hängt sich alles fantastisch ins Haar genauso wie klumpiger Schnee und das dann zur gegebenen Jahreszeit wieder raus zu befördern ist trotz kurzer Schur teils schwerer und sowohl für mich als auch die Hunde nerviger, als wenigstens einen Mantel anzuziehen.
Das ist echt der Grund, warum ich mir zurzeit täglich sage, "Der nächste Hund wird kurzhaarig!" Der nächste Hund wird kurzhaarig! Der nächste Hund wir kurzhaarig!"
Dabei will ich gar keinen Kurzhaarhund haben, aber dieser Pflegeaufwand im Herbst/Winter bzw. auch die Kletten im Sommer sind einfach zum Kotzen - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!