Qualzuchten II
-
Helfstyna -
5. Juni 2017 um 10:01 -
Geschlossen
-
-
Ja, diese Ohrrandnekrose ist echt ne hartnäckige Sache (und nicht an die Kälte gekoppelt) und bis meine Bekannte nen Tierarzt gefunden hat der mal bescheid wusste bzw. die Diagnose stellte ... lange, blutige Story
.
Man verbindet sie hat, wenn man den weiß was es ist, mehr mit dem Pinscher. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Qualzuchten II*
Dort wird jeder fündig!-
-
Aber gerade bei uns in Ö wird derzeit sehr (!) viel mit Rassen wie Mops, Bulldoggen,... geworben (Werbungen). Mir fällt das im Moment ganz stark auf!
Vermittelt man den Menschen dann nicht irgendwo ein falsches Bild dieser Rassen?
Wenn sie so ziemlich überall vorkommen?die Wiener Linien haben ja gerade auch ein Plakat mit einem Mops rausgebracht, da hat sich sogar Rütter (bzw diese Dogs Hundeschule) negativ dazu geäussert.
der Büromops ist schon 5 oder 6, da bringt etwas sagen nicht mehr.
-
die Wiener Linien haben ja gerade auch ein Plakat mit einem Mops rausgebracht
Ohne das von Rütter gehört/gelesen zu haben: genau auf diese Werbung habe ich u.a. angespielt. Hatte sogar den Link dazu eingefügt, ihn aber dann wieder raus genommen.
-
daran ist gar nichts Schlimm. Finde nur das ein Hund nicht artgerecht gehalten wird wenn er bei Deutschlandtemperaturen Schäden davon trägt. Schaden davon tragen ist übrigens nicht wenn der Hund mal zittert oder mehr hechelt sondern eben Schäden. Z.b. eben sowas wie AHT
Steht doch vor dir, in von dir zitterten Zitat, ist jetzt nicht sooo schwer zu lesen
Nochmal: Ich finde wenn Hunde bei dem Wetter in Deutschland sich Schäden holen wenn sie rausgehen müssen, sei es wegen Kälte oder Hitze, und das nur können mit entsprechender Kleidung oder ähnliches, finde ich das nicht artgerecht.Ich versteh deine Argumentation auch nicht ganz. Gehst du denn ohne entsprechende Kleidung raus?
Klar ist es Fakt, dass viele Hunde nicht angepasst an dieses Klima /für dieses Klima gezüchtet wurden. Aber solange man das mit einer Schicht Stoff lösen kann, das es nicht zu Schäden kommt, wo genau ist da das Problem?
-
Klar ist es Fakt, dass viele Hunde nicht angepasst an dieses Klima /für dieses Klima gezüchtet wurden. Aber solange man das mit einer Schicht Stoff lösen kann, das es nicht zu Schäden kommt, wo genau ist da das Problem?
Ich glaube @Kai92 meint nicht nur eine Schicht Stoff, sondern diverse zusätzliche Kleidung wie Mütze und Schuhe - oder versteh ich das auch irgendwie falsch?
-
-
Ohne das von Rütter gehört/gelesen zu haben: genau auf diese Werbung habe ich u.a. angespielt. Hatte sogar den Link dazu eingefügt, ihn aber dann wieder raus genommen.
da der Beitrag öffentlich ist denke ich kann man den schon verlinken
untendran kann man dann lesen wie sich Leute über das Wort "behindert" (welches bei dem Hund sogar zutrifft) aufregen. und so Sachen wie "mein Mops ist fitter als jeder andere Hund". wer's glaubt...
-
Genauso könnte man jetzt darüber diskutieren, dass Wohnungshaltung nicht artgerecht ist. Alleine halten nicht, Futter aus der Dose oder dem Beutel nicht, Hundeschule schon gar nicht, Stadt keinesfalls, Waschen mit Shampoo usw usf.
Ich glaube @Kai92 meint nicht nur eine Schicht Stoff, sondern diverse zusätzliche Kleidung wie Mütze und Schuhe - oder versteh ich das auch irgendwie falsch?
Aber auch dann: Das ist doch nur für ne kurze Zeit im Jahr und nicht Dauerzustand, der jede Bewegung einschränkt und ein gutes Leben verhindert.
-
Ich versteh deine Argumentation auch nicht ganz. Gehst du denn ohne entsprechende Kleidung raus?
Klar ist es Fakt, dass viele Hunde nicht angepasst an dieses Klima /für dieses Klima gezüchtet wurden. Aber solange man das mit einer Schicht Stoff lösen kann, das es nicht zu Schäden kommt, wo genau ist da das Problem?Ich bin kein Hund. Ich mach viele Dinge die Hunde nicht machen, nur so nebenbei.
Und Hunde Schuhe oder Mütze anzuziehen ist mehr als nur ein Schichtstoff mit dem alle Probleme gelöst sind und behindern Hunde auch, kann man ja auch gern anderer Meinung sein, darum ist eine Diskussion ja da.
@Dackelbenny: Nö genau richtig.
-
da der Beitrag öffentlich ist denke ich kann man den schon verlinken
880717862097784untendran kann man dann lesen wie sich Leute über das Wort "behindert" (welches bei dem Hund sogar zutrifft) aufregen. und so Sachen wie "mein Mops ist fitter als jeder andere Hund". wer's glaubt...
Es ist auch wieder mal schön anzusehen, dass es (fast) ausschließlich Mopshalter sind, die sich über Rütters "Mops-Bashing" so aufregen.
Anscheinend ist jedem das Problem dieser Rasse bewusst, außer den Besitzern selbst... -
Es ging ja um meinen AHT einige Seiten vorher (bin nicht mehr so oft hier). Ja, Nox braucht eine Mütze im Winter, und hat seit diesem Herbst auch einen Overall.
Natürlich könnte er auch nur mit Mantel laufen , dann gäbe es aber kein trödeln und schnüffeln , sondern nur strammes laufen weil er sonst schnell auskühlt.
Letztes Jahr hatte er noch nichts am Kopf an und wir haben das auch so mit Creme usw. im Griff gehabt . Nur möchte ich erst gar nicht das es diese Stellen am Ohr gibt , weil die an dieser Stelle ewig nicht abheilen wegen der Schüttelei.Ich will das gar nicht schön reden, und auch das er dann eingeschränkt ist was das hören angeht ist mir klar. Allerdings trage ich auch eine Mütze und kann trotzdem hören.
Aber er trägt ja nicht das ganze Jahr eine Mütze, und wie Rübennase schon erwähnt hat würde ich mit ihm nur um den Block gehen bräuchte er garnichts.
Längere Strecken im Winter kann er halt nur entsprechend ausgerüstet mitlaufen.Wenn mich jemand nach der Rasse (American Hairless Terrier) fragt, gebe ich immer gerne Auskunft und weise auf diese Problematik hin, weil ich mir wünsche jemand hätte mich dahingehend vor dem Kauf informiert.
Wobei, wie sich das grade hier in Deutschland entwickelt , wird das wohl das wohl das geringste Problem der Rasse sein.Mein anderer AHT hat diese Probleme nur in einer leichten Form.
Ich finde ich nicht das man das auf alle Nackthunde übertragen sollte. Mein Xolo (Nackthund aus einer Massenzucht in Ungarn) würde im Winter am liebsten ohne alles laufen und hatte noch nie Probleme an den Ohren oder Pfoten (was natürlich daran liegt das er dort Haare hat).
Auch hier wird kein kein AHT mehr einziehen , bzw nur die coated Variante des American Hairless Terrier.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!