Rüde pinkelt ganzes Haus voll

  • Er muss irgendetwas negativ verknüpfen, überlege mal, gab es mal etwas ?
    An der Bodenbeschaffenheit, z.B. Fliesen/Laminat scheint es nicht zu liegen, das er sich beim laufen unwohl fühlt. Sonst würde er es auch machen, wenn er alleine im Haus ist denn dann bewegt er sich ja auch.
    Irgendetwas verknüpft er mit euch. Wie schaut er euch an ? Wie ist seine Körperhaltung ? Sein Blick ?

  • Für manche Hunde braucht es keinen so klaren Auslöser, um sich unwohl zu fühlen oder Angst vor ihrem Mensch zu entwickeln. Es gibt sensible Exemplare, bei denen schon angefasst werden beim Begrüßen oder zwischendurch zu Angst führt, wenn sie das gerade nicht wollten oder erwartet haben. Gerade, wenn der Hund aus Angst pullert und dann noch "ordentlich" gestreichelt wird, weil er sich ja so "freut", kann man schnell die Grundlage dafür schaffen, dass der Hund sich sehr unsicher fühlt mit seinem Mensch. Wenn dann noch ein paar mal dazu kommt, dass der schlafende Hunde z.B. einfach gestreichelt wird oder ähnliches, dann geht die Spirale weiter ...

  • Hallo

    Ich kenn das Problem. Genauso so wie Du schreibst. Meine Hündin wollte einfach nicht Stubenrein werden. Kaum war ich Gassi machte sie kurz darauf in die Wohnung. Ich hab einen Biewer Yorkie und dachte immer wie kann so ein kleiner Hund soviel Pipi machen. Tausend Überlegungen, ob es am Nassfutter liegt das ja einen hohen Feuchtigkeitsgehalt hat, das ich zu oft füttere usw
    Sie war 5 Monate als ich mit ihr zum Tierarzt ging und der stellte Struvitkristalle fest. Das sind Sternförmige Kristalle im Urin die irgendwann zu Harnsteinen werden. Und immer wenn so ein Kristall an die Blasenwand schwimmt piekst das und der Hund lässt automatisch den Urin laufen. Deshalb ist das auch meistens nur wenn Hund wach ist. Solange er schläft hält er meistens aus. So war es bei uns jedenfalls. War ich in der Arbeit war alles super aber kaum zu Hause und trotz Gassi immer diese Pfützen. Was war ich verzweifelt weil ich das von meinen verstorbenen Hund nicht kannte.
    Ich kann Dir nur empfehlen nochmal den Urin untersuchen zulassen. Nicht nur mit einem Stick sondern richtig unter dem Mikroskop. Du kannst den Urin auch ohne Hund zum TA bringen kostet ca. 25 €. Ich hatte damals aber auch ein großes Blutbild machen lassen da ich sicher sein wollte das es nichts Organisches ist.
    Jedenfalls normal ist es nicht.

    Liebe Grüße
    Andrea

  • Wenn der Hund diese Unmengen pinkelt, müßte er ja auch demtentsprechend viel trinken.
    Ich würde in eine andere Tierklinik fahren, die Blase schallen lassen und vor allen Dingen die Nieren untersuchen lassen.

  • Ich schließe mich den anderen an.... ich würde ihn nochmals komplett durchchecken lassen, alles was möglich ist, und wenn wirklich nichts zu finden ist, einen Hundetrainer hinzufügen, vielleicht einige Situationen mit dem Handy aufnehmen und dann zeigen.

  • Wenn er einfach laufen lässt, wirkt das aber weniger wie "Angst". Vielleicht passiert das eher, wenn er entspannt ist? Und entspannen kann er nur, wenn jemand daheim ist?

    Vielleicht hat er ja einen schwachen Muskel, der bei Entspannung dann zu locker lässt?

    Hoffentlich findet ihr das Problem. Hier sind alle Daumen und Ballen gedrückt!

  • Hallo

    Ich kenn das Problem. Genauso so wie Du schreibst. Meine Hündin wollte einfach nicht Stubenrein werden. Kaum war ich Gassi machte sie kurz darauf in die Wohnung. Ich hab einen Biewer Yorkie und dachte immer wie kann so ein kleiner Hund soviel Pipi machen. Tausend Überlegungen, ob es am Nassfutter liegt das ja einen hohen Feuchtigkeitsgehalt hat, das ich zu oft füttere usw
    Sie war 5 Monate als ich mit ihr zum Tierarzt ging und der stellte Struvitkristalle fest. Das sind Sternförmige Kristalle im Urin die irgendwann zu Harnsteinen werden. Und immer wenn so ein Kristall an die Blasenwand schwimmt piekst das und der Hund lässt automatisch den Urin laufen. Deshalb ist das auch meistens nur wenn Hund wach ist. Solange er schläft hält er meistens aus. So war es bei uns jedenfalls. War ich in der Arbeit war alles super aber kaum zu Hause und trotz Gassi immer diese Pfützen. Was war ich verzweifelt weil ich das von meinen verstorbenen Hund nicht kannte.
    Ich kann Dir nur empfehlen nochmal den Urin untersuchen zulassen. Nicht nur mit einem Stick sondern richtig unter dem Mikroskop. Du kannst den Urin auch ohne Hund zum TA bringen kostet ca. 25 €. Ich hatte damals aber auch ein großes Blutbild machen lassen da ich sicher sein wollte das es nichts Organisches ist.
    Jedenfalls normal ist es nicht.

    Liebe Grüße
    Andrea


    so ähnlich war es bei meinem jungen Rüden ja auch, bei ihm waren auch Kristalle (aber andere) die Ursache.
    Bei ihm wars aber auch so, dass er auch im Schlaf und auch gerade nachts ausgelaufen ist.

    Allerdings waren das bei uns wirklich nur wenige Tage, weils gleich erkann und behandelt wurde.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!