Rüde pinkelt ganzes Haus voll

  • Das ist eine Tierklinik in der wir vorstellig werden, eine andere gibt es in meiner Nähe nicht. Ich nehme an das sie auf Entzündungszellen untersucht haben, genau gesagt haben sie das nicht. Es wurde nur gesagt, das alles in Ordnung ist. Gestern abend musste ich wieder fast das komplette Haus nass wischen. Dann werden wir wohl nochmals dort vorstellig.

  • Seit wann besteht das Problem?

    Spontan fiel mir Diabetes insipidus ein.

    LG Themis

  • Wie lange und woher habt ihr den Hund ? Hat er das bei euch schon immer so gemacht ?
    Wenn gesundheitlich alles abgeklärt wurde, kann es Angst/Stress Pinkeln sein oder er hat es nie gelernt sich draussen zu entleeren .

  • Wir haben den Hund seit er 10 Wochen alt ist. Freunden Pipi passiert manchmal auch, aber das ist etwas anderes.
    Wenn er vormittags daheim ist, wenn ich arbeite pinkelt er auch nie ins Haus, er weiss denke ich schon das man sich draußen entleert.

  • Das Freudenpippi ist kein Freudenpippi sondern ist ein Zeichen dafür, dass der Hund massiven Stress hat in dieser Situation. Ich würde daher diese Situationen versuchen so gut als möglich zu vermeiden.

  • Wenn er vormittags daheim ist, wenn ich arbeite pinkelt er auch nie ins Haus, er weiss denke ich schon das man sich draußen entleert.

    Also pinkelt er nur ins Haus, wenn ihr zu Hause seid.
    Was passiert, wenn ihr zu Hause seit. Gibt es irgendwelche Ansagen,
    schimpfen, Einschränkungen, ignorieren u.s.w. ?

  • Freunden Pipi passiert manchmal auch, aber das ist etwas anderes.

    Das ist Angstverhalten.

    Ich würde gesundheitlich weiter abklären lassen. Wenn es allerdings so ist, dass er tatsächlich nur dann pieselnd durchs Haus rennt, wenn Menschen da sind, dann würde ich auch eine Angst- bzw. Stressproblematik abklären lassen. Die demütige Körpersprache beim Pieseln aus Angst wird oft als "Freude" fehlinterpretiert, weil ein Welpe durch Begrüßungsverhalten (sich ducken, manchmal zum bis auf die Seite legen, wedeln, nervös dabei herumhüpfen) versucht die Person gut zu stimmen.

    Es wäre dann also sinnvoll sich jemanden zu suchen, der sich den Umgang mal Zuhause anschaut.

  • Nein, es gibt keine Ansagen, Schimpfen oder oder.. Er lag ganz entspannt bei meinem Mann im Büro und hat neben dem Stuhl geschlafen, dann ist der Hund aufgestanden und lässt es einfach laufen. Das ist z.b. eine Situation.

  • Dann würde ich das nochmal genauer, evtl. mit Röntgen und/oder Ultraschall abklären lassen. Da kann m.E. körperlich was nicht stimmen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!