Schutzhundesport und FH Austausch

  • Schlimm. Da baust Du einen vielversprechenden Hund über Jahre auf, steckst unendlich viel Arbeit und Nachdenken rein, verfährst tausende Kilometer und verbringst einen Grossteil Deiner Freizeit mit dem Hundesport in irgendeiner Form - und dann schlägt das Schicksal zu.

    Aber nicht zu ändern. Auf jeden Fall finde ich es gut, daß Du Hilde jetzt nicht "verheizt", sondern als Konsequenz eben notgedrungen aufhörst, bevor der Schaden ihre Lebensqualität beeinträchtigt. Da blutet einem das Herz, ich kann das nachvollziehen. Ich hatte mal eine wunderbare Hündin, die hat gearbeitet wie nur was, es war herrlich, mit ihr zu trainieren, sie war leistungsbereit ohne Ende, und was kam: Spondylose. Ich habe auch aufgehört, aber auch für meine Sarah war es hart, nicht mehr richtig arbeiten zu dürfen.

    Ich hoffe, Du findest für Hilde eine Beschäftigung, die das angeschlagene Knie nicht zu stark belastet und Euch beiden Spaß macht!

    Und ein bißchen glaube ich noch an ein kleines Wunder, sei es Spontanheilung oder Behandlung....

  • So wieder von der LGA zuhause und ein schnelles Fazit.
    Es waren zwei tolle, aber extrem anstrengende Tage, die wettertechnisch nicht unterschiedlicher hätten sein können.

    Das Fährtengelände war schwer. Gestern steinhart, bröseltrocken und heute stand in den Spuren (Fährte wie alte Traktorfahrspuren) das Wasser. Entschieden hat es sich wirklich komplett auf der Fährte und da war diesmal wirklich extrem viel Glück dabei.
    Uns war das Fährtenglück nicht hold. Andis Hund war einfach noch zu unerfahren bei solchen Bedingungen. Andererseits muss bedenken, anfang des Jahres war noch unklar ob Hund un HF je wieder Sport machen können, dafür ist ein LGA Start ein halbes Jahr später eine beachtliche Leistung. Die 89 UO waren gerechtfertigt, da war klar, dass der Hund Defizite hat, die 88 SD waren zum Großteil dem etwas schwindenden Gehorsam zu schulden, zum anderen einem unglücklichen kleinen Zwischenfall, der so vermutlich nie wieder auftreten wird und bei einem anderen Helfer auch nicht passiert wäre, wobei da auch Thomas nichts dafür konnte, war einfach dumm gelaufen. War eine tolle Leistung, bestehen wär schöner gewesen, aber wir sind zufrieden.

    Alles in allem waren es sehr schöne sportliche Leistungen, was ich gesehen habe faire und gleichbleibende Richterentscheidungen. Technisches sauberes arbeiten wurde höher bewertet als spektakuläre Aktionen - sehr schön zu sehen beim SD der Gewinnerin Ries-Mundry.
    Schade fand ich, dass manche Kommentare am Rand doch sehr unsportlich waren, zum einen Gegenüber den Richtern - mag sein dass man den Starter mag und er zuhause immer im V in der UO war, aber auf der LGA kostet halt jede Führerhilfe und jede Schlamperei, dadrückt keiner mehr ein Auge zu - zum anderen gegen die namhafteren Starter. Man kann menschlich von dem ein oder anderen halten was man will, die Leistungen gehören fair bewertet und einem Helmut Huber wurden bei seinem jungen Hund die Führerhilfen genau so gezogen, wie dem Neuling. Der einzige Unterschied war, dass bei Helmuts Hilfen sich das halbe Publikum den Mund zerrissen hat.
    Sportlich fand ich auch, dass diesesmal wirklich alle Starter (bis auf zwei die wirklich erkrankt waren) an beiden Tagen angetreten sind, auch wenn sie schon am ersten Tag so gepatzt hatten, dass ein vernünftiges Ergebnis nicht mehr möglich war. Habe da schon ganz andere Sachen (plötzlich auftretende aminöse Epidemien bei einem halben dutzend Hunden...) erlebt.
    Etwas enttäuscht war ich nur etwas vom Auftritt von Apoll Schloss Solitude, der Hund wurde im Vorfeld derart gehyped und deckt ja auch schon wie ein Weltmeister, da hatte ich mir wirklich mehr erwartet. Leider wurde dann auch noch der zweite Tag von einem tragischen Start überschattet, der Hund des Fährtenrichters erlitt eine Magendrehung und konnte nicht mehr gerettet werden.

    Alles in allem toll organisiert, toll anzusehen. Wenn ich wieder vollkommen trocken bin, mach ich mich mal an die Fotos.

  • Wie alt ist sie denn?
    Nachdem was du schreibst, ist es sicher besser sie raus zu nehmen. Auch wenn es sehr blöd ist.

    Sie ist gerade 4 geworden. Kein Alter. Bzw eigentlich das richtige Alter um durchzustarten.

    Ja, @Quarus bringt es irgendwie auf den Punkt. Wir wären keine Weltmeister geworden. Aber wir waren nicht die schlechtesten im Gegenteil. Und sie ist genau wie ich: arbeitswillig, LIebe zum Detail - ach, sie ist toll.

    Aber was solls. Vielleicht gibt es noch ein Wunder (wie gesagt, ich hab noch nen Spezialisten wo ich im Herbst mal hinfahre) und wenn nicht gibt es FH, BGH, UPr3 oder gar Obedience.

  • Würde auch eine PL-OP nichts bringen bezüglich der Belastbarkeit? Kenn mich da leider nicht so aus denn die wenigsten kleinen Pudel und andere Zwerge machen ja IPO, die können danach alles normal wieder machen aber die Belastung im SD ist ja noch mal anders...

    Liebe zum Detail klingt verdammt nach Obi. Schau es dir doch einfach mal an. Das könnte echt passen. Wo wohnst du denn? Vielleicht kann man wen Gutes bei dir in der Nähe finden bei dem du mal live reinschnuppern kannst

  • Würde auch eine PL-OP nichts bringen bezüglich der Belastbarkeit?

    Ich denke nicht, dass es für den Hund sinnvoll ist, nach einer OP Schutzdienst zu machen.

    Unsere DSHündin durfte und konnte nach ihrer ED-OP auch wieder alles "Normale" machen und im Alltag (den ein normaler Familienhund hat) hat man ihr überhaupt nichts angemerkt. Aber uns wurde von vorneherein gesagt, mit Schutzhundesport ist es vorbei, denn "operiert ist operiert" und bedeutet nicht, dass der Hund jetzt wieder kerngesund und somit voll belastbar ist.

    Mein Dackelrüde hatte PL Grad 1, mir hat der TA damals von einer OP abgeraten, solange der Hund "nur" selten Probleme hat, denn es ist nicht gesagt, dass die Problematik nach der OP dauerhaft besser ist, vor allem, wenn der Hund die meiste Zeit gar keine Probleme hat.

    Unser DSHRüde war zwar nur ein Hochleistungshund und ich hatte keine Ambitionen mit ihm irgendwas zu erreichen (außer bei OG-Prüfungen zu starten), aber ich hatte halt Spaß am Hundesport, vor allem am Schutzdienst.
    Es war schon happig, als beim HD-Röntgen festgestellt wurde, dass er HD hat und ich den Hundesport an den Nagel hängen kann. Ihm zuliebe habe ich das natürlich gemacht. Fährten hätte ich können, aber ich hasse Fährten. UO ging wegen der Sprünge auch nicht.
    Mit seiner HD hatte er bis zu seinem Tod nie Probleme (weil er halt nur "Familienhund" war ohne Sport), er musste mit 8 Jahren wegen einem Milztumor eingeschläfert werden.

  • Das ist tatsächlich die einzige Frage, weswegen ich dann noch mal zum Spezialisten gehen werde und dann auch im Zweifel CT und MRT anstrengen werde.

    In der Tat ist es ja so, dass sie topfit ist. Sie springt auch gut. Alles, was gerade ist, ohne diese Drehbewegung direkt nach dem kompletten Durchstrecken (beim Einstieg nach der langen) ist absolute schmerzfrei und gut. Sie hat Energie, Spaß und auch das Röntgenbild zeigt keinerlei Einschränkung irgendwie.

    Mein Doc, der auch sehr gut Knie kann, sagte schon, dass er auch nicht glaubt, dass sie "kaputt" ist, sondern dass das wirklich eine Schwäche ist, die eigentlich so minimal ist, dass sie nicht auffallen würde jemals - nur halt eben nach dieser einen Belastung.

    Wenn der Spezialist (genaugenommen habe ich da zwei Adressen) da dennoch eine Chance sieht, dann werde ich sie auch ergreifen. Allerdings, nachdem mein Doc da schon sehr skeptisch war, rechne ich mir einfach keine großen Chancen aus. Wenn ich aus dem Urlaub zurück bin, werde ich mal für Oktober nen Termin ausmachen zumindest bei dem einen.

    Ich will schauen, ob ich es schaffe, sie auf FH Länge zu trainieren, dann würde ich im Herbst erstmal eine FH1 anpeilen. Und Anfang September eine BHG3. Und dann schauen wir weiter. Eigentlich will ich meinen Verein auch nicht verlassen.. Ich lebe in der Nähe von Köln und freue mich, wenn du jemand Gutes bei uns in der Nähe weißt. Gerlinde Dobler hatte meine BH damals im SV gerichtet - ich glaub sie ist nicht weit weg und hat auch nen guten Ruf. Aber gern Näheres per PN @Lockenwolf

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!