Schutzhundesport und FH Austausch
-
-
Danke für die Liste.
Wie meinst du das? Trainiert einer der beiden jetzt nicht mehr in Moosburg, sondern bei euch? Und wenn ja, wer? Der Andi, oder Otto? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Schutzhundesport und FH Austausch*
Dort wird jeder fündig!-
-
Viele Weinbergblick-Hunde, wobei wir in der OG auch 3 oder 4 haben.
Astrid Cordova hat bei uns mit Clint und Dox IPO 3 und FH1 gemacht.
Schimpf kenn ich auch, wenn es der ist, der auch figuriert.
Den Rest kenne ich leider nicht. -
Andi ist jetzt bei uns hat bei uns vor dem Wechsel Quali gemacht. Wurde trotzdem nicht als Auswärts anerkannt und für ne heimquali waren es zwei Punkte zu wenig. Für ne weitere fehlte die Zeit.
Drum startet er nochmal aufm Papier für Moosburg -
Ach so.
Ich erinnere mich noch an die Zeit, als er mit seinem Labbi Einstein nach Moosburg kam.
Kannst ihm gerne Grüße ausrichten und viel Glück wünschen.
Das mit der Quali ist natürlich ärgerlich.
Ich kenne einige, die Moosburg mittlerweile den Rücken gekehrt haben. :/ -
Wenn ich mir die Ergebnisse der LGA anschaue, dann hatten ja offensichtlich einige Probleme in A. :/
Echt schade. -
-
Heut ist ein mieser Tag. IPO Prüfungen sind für uns, wenn nicht ein Wunder geschieht und wie oft geschehen die schon, gestorben - aus gesundheitlichen Gründen.
-
Oje, das klingt sehr deprimiert. Was ist denn passiert?
-
Ach herrje.
Was ist denn passiert? -
Sie hatte im Frühjahr schon mal Knieprobleme, die sich ausschließlich auf der langen Flucht nach der Landung gezeigt haben. Helferfehler war das nie - sie ist weder aufgelaufen noch sonstwas. Auch die Videoanalysen haben das gezeigt. Vermutung ist eine Patella Lux Grad 1. Wir haben neben Physio auch getaped und sie hat zur Sicherheit eine ganze Weile auch Schmerzmittel bekommen, gezieltes Muskel- und Bändertraining. Aber nach der Prüfung hab ich sie lange (2 Monate!) schutzdienstmäßig komplett stehen lassen, habe Aufbau Physio gemacht - sie ist extrem gut bemuskelt und alles. Nun hatte sie ihre erste lange (die natürlich knapp halbe Distanz war nur, damit sie sich wieder daran gewöhnt, weil sie extrem schnell ist und extrem abspringt - halt Kamikaze) wieder und zack - Bein hoch, humpeln für ein paar Minuten. Ich werde das Procedere einfach nicht noch mal so machen, da mir auch mehrere Ärzte gesagt haben, dass die Wahrscheinlichkeit, dass man daran etwas ändern kann maximal gering ist.
Noch hat sie keine Arthrosen und ist - abgesehen von dieser einen Bewegung (das Ausstrecken und Durchdrücken der Beine mit schnellem wieder Anwinkeln und der Drehung dabei, wie halt eben nach der Langen) völlig fit und gesund. Springt auch gut und gerne und problemlos. Daher hab ich jetzt die Notbremse gezogen. Ich will einfach nicht, dass sie da Dauerschäden von bekommt doch noch.
Auch wenn ich gerade einen Boxsack gebrauchen könnte...
-
Wie alt ist sie denn?
Nachdem was du schreibst, ist es sicher besser sie raus zu nehmen. Auch wenn es sehr blöd ist. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!